OmiCron
Themenersteller
hallo,
Weiß jemand welche DauerLichtleistung ich brauche um WasserSpritzer
schön scharf einfrieren zu können? oder ob das mit dauerlicht überhaupt umsetzbar ist? Ist 1/8000 ausreichend um wassertropfen einzufrieren?
(bzw. welche leistung bei einer entfernung von 3m notwendig wäre?)
Hintergrund zu dieser Frage:
Ich habe im Frühjahr ein WasserSplash-Shooting mit Studioblitzen (kurze Abbrennzeiten: 1/14000) gemacht und war mit dem Resultat relativ zufrieden. Nachteil ist nur ein Foto pro Wasserwurf welches vom timing nicht immer ideal war
Jetzt habe ich die Möglichkeit in einem Filmstudio zu shooten in dem DauerLichtequipment (für Filmdreh) vorhanden ist.
Wenn ich das zu fotografierende Objekt ausreichend ausleuchte und mit der Cam Verschlusszeiten von 1/8000 zusammenbringe könnte ich von dem einem Wasserwurf 14Bilder/Sek schießen und bin somit mit der Auswahl flexibler
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit Dauerlicht? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Weiß jemand welche DauerLichtleistung ich brauche um WasserSpritzer
schön scharf einfrieren zu können? oder ob das mit dauerlicht überhaupt umsetzbar ist? Ist 1/8000 ausreichend um wassertropfen einzufrieren?
(bzw. welche leistung bei einer entfernung von 3m notwendig wäre?)
Hintergrund zu dieser Frage:
Ich habe im Frühjahr ein WasserSplash-Shooting mit Studioblitzen (kurze Abbrennzeiten: 1/14000) gemacht und war mit dem Resultat relativ zufrieden. Nachteil ist nur ein Foto pro Wasserwurf welches vom timing nicht immer ideal war
Jetzt habe ich die Möglichkeit in einem Filmstudio zu shooten in dem DauerLichtequipment (für Filmdreh) vorhanden ist.
Wenn ich das zu fotografierende Objekt ausreichend ausleuchte und mit der Cam Verschlusszeiten von 1/8000 zusammenbringe könnte ich von dem einem Wasserwurf 14Bilder/Sek schießen und bin somit mit der Auswahl flexibler
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit Dauerlicht? Ich bin für jeden Tipp dankbar!