Nun ja, ich habe mich mit 25 - 30 Büchern mit dem Thema Bildgestaltung intensivst auseinander gesetzt. Wenn ich das mittlerweise nicht recht genau weiss, wer sonst?CaBu... anscheinend bist du der "Gründer" von High-Key... und der sagt was es ist und was nicht...
Eigentlich nicht.Denke da muss ich keine weiteren Worte darüber verlieren.
Ich auch nicht.Ich urteile nicht immer in "Schwarz oder Weiss"
Nun ja, da liegen noch einige Tonwerte dazwischen und Highkey geht halt nun mal nicht bis 0 runter.wie du das gerade veranstalltest
Was ich mache, du allerdings auch. Denn auch du sagst mir, dass ich falsch liegen würde.und sage allen "das ist flasch" und "was ich sage ist richtig".

Da stimmen wir ja sowieso überein.Fakt ist auch aus meiner Sicht, dass die obigen Bilder "keinen" High-Key darstellen. Sondern eher ein S/W-Bild mit sehr hohem Kontrast.

Ja, aber keine schwarzen. Kennst du das Bild mit dem Büffel im Schneesturm? Wurde sogar in einem Bearbeitungs-Video verwendet. DAS ist ein absolutes und affengeiles Highkey!(übringends... Winterlandschaft sind typische High-Key-Bilder... haben aber auch dunkle Stellen drin,
Keine Angst, mach´ ich nicht.und sag jetzt nicht "aber die heutige Fashion-Fotografie". Fotografie geht weiter als Fashion).
Wenn schwarz drin ist, gehört es halt einfach nicht dort rein. Es handelt sich hier zwar nur um "Nuancen" aber daran scheitern gewisse Dinge halt... manchmal leider.Ich könnte dir 'x' Bilder zeigen, wo dunkle Stellen sehr wohl vorhanden sind, aber ein "typisches" High-Key-Bild ist.
Das sollten wir, da wir mit unserer Meinung oder Wissen eh kaum auseinander liegen. Nur die letztendliche Definition unterscheidet sich etwas.Aber belassen wirs dabei.
Gruss Carsten