• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HIGH

prouz

Themenersteller
Eins meiner ersten bilder mit meiner canon EOS 350D, Kritik erwünscht.

high3cf.jpg
 
gefällt mir nicht schlecht durch die klare Aufteilung und die Farbgebung. Was mich aber wirklich sehr stört, ist die starke Überstrahlung im Himmel unten rechts.
Viele Grüße
Oli
 
Die Bildgestaltung ist schön dynamisch, kann man auch mal länger hingucken :)

Aber olis hat Recht. Du hättest vielleicht einen Moment warten sollen, bis eine der Wolken vor der Sonne war, falls das möglich gewesen wäre.

Grüsse, Alaska
 
Bei solchen Bilder muss man eben die Richtige Position der Sonne abwarten, oder ein geeigneter standpunkt wählen.
 
mir wird schwindelig!

ich faende es es irgendwie interessanter das hochhaus in die untere linke ecke zu setzen. die rechten und vorallem dazu noch oberen ecken strahlen eher bewegung, dynamik, hektik aus waerend unten und am linken bildrand (weil dort das auge anfaengt das bild "durchzusehen") wirkt das ganze etwas bodenstaendiger, ruhiger, massiver, was ja - so denke ich zumindest - das ist was du ausdruecken wolltest (oder?). selbst wenn nicht faende ich dass es dem hochhaus gut tun wuerde eben dies auszustrahlen.

ansonsten ein echt nettes bild. klasse spielerei mit den primitiven formen - hat ausstrahlung :P
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten