• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

High key/Low-Key Anpassung Wozu ?

Smartyx

Themenersteller
Mal eine Frage:
Trotz intensiver Forschung ist es mir noch nicht gelungen, was ich mit der High/Low-Key Anpassung bei der K-5 erreichen kann.
Wenn ich diese um 3 Stufen nach rechts schiebe merke ich, dass dunkle Bereiche etwas heller sind als ohne Verschiebung.

Setzt jemand von Euch diese Funktion bewusst ein ?
 
Mir geht es wie dir:

Ich habe keine konkrete Verwendung für diesen Punkt, also belasse ich es bei der Standard-Einstellung.
 
Hab die Funktion bisher auch noch nicht genutzt.. wird man wohl eh nicht viel mit reissen können.. solche Anpassungen werden nahezu alle Anwender wohl eher im Nachhinein mit entsprechender Software durchführen. In der Kamera wird durch die Funktion halt nur das jpeg etwas anders entwickelt.
 
Die Funktion soll es erleichtern, ein Low- bzw. Highkey Foto zu erstellen. In meinen Augen ist das allerdings ein Bereich der Fotografie, in dem es noch sehr lange dauern wird, bis eine Automatik den Fotografen 'ersetzen' oder wenigstens sinnvoll unterstützen kann. Ich mache Low- und Highkey Aufnahmen nach wie vor im M-Modus.
 
In allen "Film-" / bzw. Aufnahme-Modi kannst Du die Parameter verändern. Nicht nur Schärfe höher stellen, was allgemein ganz beliebt ist bei Pentaxobjektiven, sondern eben auch eine gewisse Über- oder Unterbelichtung je Modus verschieden vorgeben.
Das ist dann sinnvoll, wenn Du in einem bestimmten Modus eine bestimmte Art, Aufnahmen zu machen, favorisierst; z.B. im Bereich "leuchtend" immer Blumen ablichtest und Du hier den Kontrast weicher und eben immer gern ein wenig unterbelichtet (hier dann low key) schätzt - dagegen bei "Portrait" Deines blondes Models den high key bevorzugst. Das kannst Du eben hiermit für häufige Anwendungen vorgeben.

Wer die Einstellung auf 0 lässt, kann je Bild die Verstellung +/- vornehmen. Hat Vorteile.

Letztlich in der nachbearbeitungsfähigen Digitalbildnerei so etwas wie das Tiptronicgetriebe beim smart. Du kannst eben vieles nach Vorliebe gestalten!

Fotografische Grüße

Matthias
 
Beim Durchstöbern der zahlreichen Möglichkeiten der individuellen Feineinstellung in den Belichtungsprogrammen meiner neuen K5II bin auch ich über die High/Low-Key Einstellung 'gestolpert'. Das hatte mal die analoge Minolta 9000 in den Anfangs-Neunzigern, seitdem ist es mir als Kamera-Einstellung fremd (Was ein High-Key oder Low-Key-Foto ist, weiß ich natürlich...) Stellt man damit abhängig vom jeweiligen Belichtungsprogramm sozusagen nur die Grund-Belichtung anders ein (also wie die +/- Korrektur) oder macht die Einstellung was anderes? Im Handbuch steht nichts, beim Ausprobieren hatte ich mal das Gefühl, daß eben nicht nur die Belichtung verändert wird, sondern auch das Verhalten Lichter zu Schatten, doch nach 100x Rumspielen bin ich nicht mehr so sicher...
Vielleicht hat ja jemand eine sachlich-technische Info zu diesem Feature.

Low-Key-Grüße (es ist schon dunkel draußen)
Wolfgang
 
Es ist m.E. etwas ähnliches, wie der LR 3 Regler "Helligkeit" früher war.
Sehr ähnlich einer Belichtungskorrektur.

Wenn es am rechtn Anschlag ist, ist die Größenordnung der Änderung m.E. etwa +1-1,3 LW.
 
Ich meine, mich erinnern zu können, dass man bei Bildern auch im Nachhinein Low-/High-Key-Einstellungen vornehmen kann, daher gehe ich davon aus, dass es eine kamerainterne Bearbeitung für die jpgs bzw. die Bildschirmvorschau sein wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten