• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High Key - Haare ausgefranst.

wilo82

Themenersteller
Schönen Sonntag zusammen,

ich habe gestern High Key Bilder gemacht, den Hintergrund mit 2 Speedlights angeblitzt. Die Haare wurden angefächert, d.h. vereinzelte Strähnen sind in die Luft geflogen.

Leider sind die Haarspitzen total ausgefranst.

Ich habe zwei Bilder hochgeladen. Einmal die "korrekte" Belichtung, und einmal verdunkelt, um zu zeigen, dass die Bildinformationen noch da sind.

Ist das vermeidbar? Würde es etwas bringen, wenn ich das Modell mehr als 1,5m vom Hintergrund platziere?

Ich bin gespannt, was ihr dazu meint!

lg, Wilo
 

Anhänge

Hallo!

Würde es etwas bringen, wenn ich das Modell mehr als 1,5m vom Hintergrund platziere?

Wie groß war denn der Abstand beim gemachten Foto?

Häufig ist es so, dass der Hintergrund vielleicht genügend Licht abkriegt, um weiß zu werden, durch zu geringen Abstand kriegt dann aber auch das Hauptmotiv Licht ab und dann hast Du das Problem.

Gruß
Matthias
 
Das dürften etwa 1,5 Meter gewesen sein. Die Speedlights waren einfach auf die Rückwand (matt weiß) gerichtet.

Hab mal geschaut. Bei Peter Hurley sind die Haare auch etwas am Rand ausgefranst, finde ich.
 
Weiß reflektiert ja nun auch sehr stark, da wird Abstand sicherlich einen Vorteil bringen.

Dein EBV-Eingriff ist auch etwas hart, ich komme in Photoshop auf etwas bessere Resultate.
 
EBV? Epstein-Barr-Virus? :o

Jedenfalls werde ich das nächste mal den Abstand vergrößen und es ansonsten genau so nochmal probieren.
 
Moin

eigentlich ganz einfach...du suchst die Schuld bei anderen :evil:

# lerne richtig zu fotografieren
# lerne richtig zu belichten und Licht zu machen
# und lerne die passende Blende zu wählen...

denn alle diese Parameter...versauten dir dein Bild :p

und ja....auch mit Kleinblitzen geht das besser :cool:
Mfg gpo
 
Wusst' ich's doch - Das Model ist Schuld.

Nö - eher die Tatsache, dass Haare nunmal rund sind - und wenn sie seitlich und von hinten (zu viel) Licht kriegen es nunmal passieren kann, dass man sie partiell platt blitzt.

Runde Haare haben nun einmal ein an der Oberfläche orientiertes unterschiedliches Reflexionsvermögen - und wenn man von hinten ein zuviel an diffusem Licht darauf gibt, geht diese Charakteristik runder Haare zunehmend verloren - sie "fasern aus" - d.h. man sieht sie nur noch partiell an den nicht überstrahlten Bereichen. Bei blonden Haaren ist dieser Effekt noch weitaus stärker ausgeprägt.

LG Steffen
 
# lerne richtig zu fotografieren
# lerne richtig zu belichten und Licht zu machen
# und lerne die passende Blende zu wählen...

denn alle diese Parameter...versauten dir dein Bild :p
Mfg gpo

Bei allem nötigen Respekt vor deinem Fachwissen... aber wenn du jetzt vielleicht doch noch ein wenig konkretere Tipps zu dem Problembild abgeben könntest, hättest du noch die Chance auf den "Hilfreichstes Post des Monats-Award" :rolleyes: :top:

lg Bernd
 
Hm......

Ich würde bei dem Bild auch nicht ausschließen, dass alleine die Bewegung und das herausfallen aus der Fokusebene für den "Effekt" verantwortlich sind.

Wie wurde eigentlich Fotografiert? RAW oder JPG?
 
Bei allem nötigen Respekt vor deinem Fachwissen... aber

lg Bernd

nix aber.....das mit dem Fachwissen kommt gut hin....
+45 Jahre Fotografie, meist im Studio...schärft den Blick so sehr,
das ich den Braten auf 30 Metern riechen kann....ist so :cool:

es gibt hier mal keine Tips....
weil der T.O. offenbar sein Ding durchsetzen möchte...
früher hätte ich mich sooo sehr aufgeregt, das sogar Scorpio wach geworden ist :p

das Problem liegt in den Wiederholungen...
dieser Einstiegsbereich ist so sehr überschaubar, das man klar vermuten kann
das da sich einer nicht anstrengt> die Ursache zu finden :top:

zumindest sollte man mal ein schönes MakingOff nachreichen...
die Daten wie Abstände und Leistungen auch...
denn meine Glaskugel habe ich gerade verlegt :D
Mfg gpo
 
Also ich gehe auch davon aus, dass es an der mangelnden Entfernung lag. Inzwischen habe ich auch einen Belichtungsmesser und werde den Hintergrund mit +1 einer Blendebelichten, und prüfen, dass der Hinterkopf weniger Licht als das Gesicht abbekommt.

Fotografiert hatte ich in RAW und dann EBV vorgenommen (sagt man das so? :lol:)

Was ich allerdings nicht verstehe, ist das Zitat von gpo - mir war nicht bewusst, etwas gepostet zu haben, das jemand verärgern könnte. Welches Ding? Welche Wiederholungen?

weil der T.O. offenbar sein Ding durchsetzen möchte...
früher hätte ich mich sooo sehr aufgeregt, das sogar Scorpio wach geworden ist

das Problem liegt in den Wiederholungen...
 
@gpo
Du kannst 100 Jahre Erfahrung haben, ein wenig höflicher und vor allem hilfreicher kann man schon antworten. Dafür heißt es ja hier "Problembilder".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten