Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Stimmt, eine wirklich empfehlenswerte Linse!Ich durfte sein Canon Ef 200mm f2,8 II viel nutzen und habe nette bilder hinbekommen! Ich bin begeistert von der Linse und werde wohl sparen müssen^^
Ich möchte jetzt nicht Deine Begeisterung mindern, die Canon-DSLRs bewegen sich in Sachen Rauschen alle auf hohem Niveau, allerdings ist die Wahrnehmung des Rauschen sehr stark von den Belichtungszeiten abhängig. Bei kurzen Zeiten und "hellen" Bildern, wie bei Deinem Bild, ist das Rauschen weniger sichtbar als bei langen Belichtungszeiten mit vielen dunklen Bildinhalten.... der 40D habe ich sehr tolle iso3200 Bilder machen können die echt brauchbar sind!
Den ganzen Entrauschungswahn habe ich noch nie verstanden, ich fotografiere seit 2005 mit 300D/400D/40D und habe nur 1x ein Bild testweise entrauscht und keinen Vorteil gefunden.
Hallo,
lange habe ich hier nichts mehr geschrieben, leider hat sich für meinen geschmak das forum etwas zu einer Jammerecke entwickelt! Aber jetzt möchte ich mal wieder was schönes beitragen =)
Gestern war ich mit meinem Fotofreund Vote in Würzburg etwas Fotografieren =) Ich durfte sein Canon Ef 200mm f2,8 II viel nutzen und habe nette bilder hinbekommen! Ich bin begeistert von der Linse und werde wohl sparen müssen^^
Aber back to the topic, mit dem 200er und der 40D habe ich sehr tolle iso3200 Bilder machen können die echt brauchbar sind! die 40D kann sich da echt sehenlassen und ist für iso 3200 echt rauscharm. aber seht selbst! eure meinungen freuen mich!
Gruß Robert
Habe heute mit der 30D high Iso fotografiert und bin ebenfalls begeistert. Ich weiß, die 40Dler wollen es nicht hören, aber die 30D hat so ziemlich das gleiche Rauschverhalten.
Grüße,
Simon
Weisst du was der 40d User noch weniger hören will? Die 30d scheint einen "Iso-Vorteil" zu haben, d.h. bei exakt gleichen Einstellungen belichtet die 30d heller, man muss ca 1/3 Blendenstufe herunterregeln um auf das gleich Belichtungsergebnis zu kommen. Heisst auf deutsch: da wo die 40d Iso 3200 braucht kommt man bei der 30d mit Iso 2500 auf das gleiche Belichtungsergebnis. UIUI... ich höre schon die Steine aus Richtung der 40d user fliegen....Das war übrigens der Grund warum ich meine 40er gegen die 30er getauscht habe
banding?Hier mal was aus meiner 40D mit Iso3200, 70-200er f2.8 aus dem Ellenbogen auf dem Tisch. Mit Neat-Image entrauscht.
Anhang anzeigen 1073945
Mir geht das Gejammer seit der 7D richtig auf den Sa... hier im forum! Wird einfach alles nur noch mir der 7D verglichen und alles andere ist schlecht und und und!
Schön mal wieder was von der 40D zu hören!
Und hier das unbearbeitete Bild:
Anhang anzeigen 1073942
Wieso steine? ich bin zufrieden mit der 40D du bist zufrieden mit der 30D ist doch ne schöne sache! für MICH persönlich hätte die 30D bissl wenig MP da ich auch gern mal was vergrößer wo sogar manchmal en paar MP mehr an der 40D net schlecht wären! aber im großen und ganzen liebe ich meine 40D =)
Na weil manche Leute immer argumentieren neu=besser. Ich hatte ja beide Cams für zwei Wochen parallell und musste mich für eine entscheiden, bei mir durfte die 30er bleiben, weil: 1. der von mir beschriebene Iso- Vorteil, 2.das kleinere Display (gleiche Auflösung, ich finde nur die Knöpfe links daneben praktischer). Der Auflösungsvorteil der 40er ist ab iso 1600 nicht mehr ersichtlich gewesen. Was ich vermisse: der unheimlich flotte und präzise AF der 40er, da ist die 30er doch speziell mit lichtschwächeren Objektiven deutlich lansamer. Die 40er ist klar moderner, aber da ich eine Faible für AL habe und Sport/ Action nicht mein Ding sind war einfach für meine Bedürfnisse die 30er die bessere Entscheidung. Aber trotzdem viel Freude mit der 40er!!!!![]()
Und zwar finde ich es immer ein wenig irreführend, wenn stark verkleinerte Bilder als Beurteilungsgrundlage für ISO-Performance herangezogen werden.