• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-Iso - 5Dmk3 vs. 7Dmk2

Darf ich fragen warum das so ist?

Weil Fuji anscheinend das ISO Rating anders ermittelt.
Die Belichtung ist eine andere...

Kann natürlich sein das sie als alteingesessener Filmhersteller dort eine andere Herangehensweise haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als noch einmal etwas konkreter als Ex 7D Besitzer:

- Verbesserungen im Low Iso Bereich&Dynamik sind herzlich willkommen.
Ab Iso 400/800 empfand ich die olle 7D (find sie nach wie vor toll) als naja, schlecht!
Fürs fertige Pic langte es jedoch alle male...
Interne Schärfe ging für mein Empfinden bei jpgs ooC bis max! Stufe 2
danach wars nur noch hässlich...
ein wow effekt, wie bei der 5DII erzeugten die RAWs nach dem Laden, nicht!!
Hier konnte ich selbst 1:1 Ausschnitte (100%) voll verwenden.
Es ist einfach eine komplett andere Schärfe und BQ bei VF...

Die 7D war wie ich schon schrieb, mehr fürs fertige Pic, ohne große Ausschnitte gedacht.
gestört hat mich das nicht so sehr, da ich viele schöne Pics damit gemacht habe:)
Freue mich auf die Neue:)
 
Macht nix, so verstehen es wenigstens alle.

OT:
Ist es wirklich interessant wie verscheiden die beiden Bodys rauschen? Ich bin auf KB umgestiegen weil ich die Bildwirkung eines 85/1,2 und eines 35/1,4 haben wollte. Irgendwie habe ich das Gefühl hier dreht sich immer alles ums rauschen. Das ich am Crop immer ein paar Abstriche machen muss ist klar. Vergleicht man doch mal die 5D mit den aktuellen 1,6er Sensoren. Natürlich schließen diese auf, aber rein physikalisch wird eine KB Kamera des gleichen Herstellers immer auch einen gewissen Vorsprung haben.
Einen Umstieg wegen der einen (oder 1,5EV) Blende halte ich für großen Quatsch.

Wie wahr ... so mancher zahlt diese Erkenntnis in tausenden Euros ... und hat sie oftmals nie ...
 
Als noch einmal etwas konkreter als Ex 7D Besitzer:

- Verbesserungen im Low Iso Bereich&Dynamik sind herzlich willkommen.
Ab Iso 400/800 empfand ich die olle 7D (find sie nach wie vor toll) als naja, schlecht!
Fürs fertige Pic langte es jedoch alle male...
Interne Schärfe ging für mein Empfinden bei jpgs ooC bis max! Stufe 2
danach wars nur noch hässlich...
ein wow effekt, wie bei der 5DII erzeugten die RAWs nach dem Laden, nicht!!
Hier konnte ich selbst 1:1 Ausschnitte (100%) voll verwenden.
Es ist einfach eine komplett andere Schärfe und BQ bei VF...

Die 7D war wie ich schon schrieb, mehr fürs fertige Pic, ohne große Ausschnitte gedacht.
gestört hat mich das nicht so sehr, da ich viele schöne Pics damit gemacht habe:)
Freue mich auf die Neue:)


Hallo, was ist Stufe 2 in der Fotografie?

LG, Dieter
 
Hallo, was ist Stufe 2 in der Fotografie?

LG, Dieter
beim Canon eigenen RAW Konverter DPP und auch in der Kamera (dann für die JPG) kann man die Schärfe in verschiedenen Schärfegraden (Stufen) auswählen. Null ist gar nicht geschärft und ich glaube sechs (bin mir aber nicht sicher, da ich das nie verwende) ist das Maximum.
 
Wenn Ihr Euch nur die RAWs anschauen wollt, könnt Ihr IrfanView nehmen, das liest die auch von der 7DII problemlos. Ob sie wie in einem angepassten Programm aussehen, kann ich natürlich nicht beurteilen.

Ich habe mir mal den Vergleich mit meiner alten 60D und meiner 5DIII gegönnt und die Neue ist mmn mindestens eine ISO Stufe besser als die 60D, aber erwartungsgemäß doch noch deutlich hinter der 5DIII zurück. Aber mit dem Ergebnis kann man doch ganz gut leben, scheint mir.
 
Also ich habe mir eben mal die Arbeit gemacht und RAW Therapee installiert. Habe dann die RAW von Imaging Resource der 7D und 7DII (alles Noise Reduction 0) darin geöffnet, alles auf Neutral gestellt (dabei werden alle Werte in RAW Therapee auf Null gesetzt) und dann als JPG gespeichert und beide verglichen.

Das Ergebnis ist in meinen Augen recht ernüchternd. Verglichen habe ich ISO 400, 800, 1600 und 3200. Bei ISO 400 und 800 erkenne ich kleine Vorteile bei der 7DII. Bei ISO 1600 und 3200 sind die Bilder nahezu identisch.
 
tja dann dürfte das gute Stück schnell im Preis fallen...
bzw werden sich doch viele für VF entscheiden oder gleich die olle 7D behalten...
schade...
 
Das Ergebnis ist in meinen Augen recht ernüchternd.

Natürlich sind die Unterschiede "ernüchternd"...vorallem wenn man meint dort sofort ersichtliche Vorteile erkennen zu müssen, die direkt ins Auge springen.
Zumindest die 70D ist schonmal definitv 1/3-2/3 ISO Stufen besser als die 7D bei gleicher Ausgabegröße und ich glaube kaum das die 7D2 wieder schlechter als die 70D sein wird.

1:1 wird man eh so gut wie nie einen Vorteil finden, wenn gleichzeitig noch der Pixelpitch kleiner wird.

Einen größeren Sprung dürfte es rein auf die ISO Performance bezogen erst mit anderer Sensortechnik geben. Mal sehen wie sich der Samsung BSI Sensor in der NX1 verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen wie du darauf kommst? Die Bilder bei Imaging-Resource sagen etwas anderes.

RAWs von DPR durch Lightroom gejagt...aber wie gesagt...normierte Ausgabegröße. 1/3LW sind natürlich meistens eh kaum der Rede wert.
Der 70D Sensor ist allerdings definitv etwas besser...das kann man drehen und wenden wie man möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute auf der Messe nach dem Rauschen gefragt, sie geben keine eindeutige Aussage, da es sich um Vorserienmodelle handelt. Gehen aber auch davon aus, DSS die 7d2 hinter der 5er bleibt
 
. Gehen aber auch davon aus, DSS die 7d2 hinter der 5er bleibt

ECHT? Das ist ja eine Riesenüberraschung!
Im Ernst, ich finde es bescheuert ein VF Kamera mit einer Kropkamera bezüglich BQ und Rauschen vergleichen zu wollen. zumindest beim Pixelpeeping.

Momentan verwende ich eine 7D weil:
- Kropfaktor mir hilft Vögel grösser abzubilden
- Die Tiefenschärfe auf die Distanz von 2 - 6 Metern bei gleichem Objektiv & Blende besser ist
- Eine Vf Kamera mit den entsprechenden Teleobjektiven meine finanziellen Möglichkeiten übersteigen

Die 7D II ist für mich als interessant weil
- Der bessere Af mir zusätzliche Möglichkeiten gibt
- Hoffentlich eine höhere BRAUCHBARE ISO Leistung bietet ( Gegenwärtig gehe ich auf 500 ISO, wenn ich in Zukunft bei gleichen Resultaten bis auf 1000 oder sogar 1600 gehen kann dann ist das top)

Dann kann ich Bilder machen die in der von mir hauptsächlichen Ausgabegrösse (A4 Fotobücher & Internet) von Bildern einer Vf von 99% der Betrachter nicht unterschieden werden können!

PS: Ich weiß nicht wie man Wildlife mittels Fernbedienung durch WiFi machen könnte...remote Bilder mit festeingestelltem Ausschnitt gelingen genau so mittels einfachem Funk oder Kabelrelease.

Gruss Daniel
 
Dass die 7D II an die 5D III rankommt halt ich für unmöglich...

Aber sie ist , wenn sie den gleichen Sensor wie die 70D hat sicher besser als der alte 18MP Sensor..

Hatte Raws aus der 650D, 7D und 70D bearbeitet und ich finde die 70D am angenehmsten was rauschen betrifft..
Die Raws schauten alle ziemlich gleich doch mit der 70D konnte ich am meisten rausholen.
 
20 Mio. PX auf Vollformat hochgerechnet ergeben über 51 Mio. Da dürfte der Unterschied der Pixelgrösse und damit auch das Resultat bzgl. Rauschen klar sein.
Nicht die Anzahl der Pixel sind groß ausschlaggebend, sondern signifikant entscheidend(er) ist die jeweilige Sensorgröße. ;)
Ich könnte Wetten, das die 7er nicht an die 5er ran kommt...
+1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten