• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-Iso - 5Dmk3 vs. 7Dmk2

pepenietnagel

Themenersteller
Hallo,

sollte sich jemand die 7dmk2 anschaffen und schone eine 5dmk3 besitzen, würde ich mich über eine Testreihe freuen, sobald er beide zur Verfügung hat.

DANKE !!

Gruß Markus
 
Was soll da schon rauskommen. 20 Mio. PX auf Vollformat hochgerechnet ergeben über 51 Mio. Da dürfte der Unterschied der Pixelgrösse und damit auch das Resultat bzgl. Rauschen klar sein. Der Auflösungsunterschied bei gutem Licht und perfekten Linsen allerdings auch.
 
Ein Vergleich mit der alten 7d, der 70d und z.B. der Nikon D7100 wäre deutlich aussagekräftiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Frigo110 hat das auch nicht wirklich ernst gemeint... Darum auch sein gleich anschliessender Satz.

Macht nix, so verstehen es wenigstens alle.

OT:
Ist es wirklich interessant wie verscheiden die beiden Bodys rauschen? Ich bin auf KB umgestiegen weil ich die Bildwirkung eines 85/1,2 und eines 35/1,4 haben wollte. Irgendwie habe ich das Gefühl hier dreht sich immer alles ums rauschen. Das ich am Crop immer ein paar Abstriche machen muss ist klar. Vergleicht man doch mal die 5D mit den aktuellen 1,6er Sensoren. Natürlich schließen diese auf, aber rein physikalisch wird eine KB Kamera des gleichen Herstellers immer auch einen gewissen Vorsprung haben.
Einen Umstieg wegen der einen (oder 1,5EV) Blende halte ich für großen Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
.

Würde meine 5D II mir sowas (im RAW) rauswerfen

Die bieten doch auch die RAWs dazu an. Da kann man es sich doch am eigenen PC daheim entwickeln und vergleichen.

Fand die Seite dahingehend immer ganz interessant. Für einen groben Vergleich reichen mir aber auch schon die JPEGs. Auch wenn die Werkeinstellungen der einzelnen Firmen schon recht unterschiedlich sind.

Die entsprechenden RAWs der 7D II findet man dann hier: >>klick mich<<
 
Danke, war mich nicht bekannt.
Bei der MKII kann es aber natürlich sein das Adobe (ich nutze LR) noch nicht das korrekte Profil hat, oder?

Jepp, bei Adobe und Co. muss man erst auf die entsprechende Anpassung warten, zumindest bei Nikon ist es so.
Ist denn bereits ein Update des Canon RAW-Konverter vorhanden? Die werden doch auch immer entsprechend angepasst.
 
Also ab ISO 3200 hat die 5D M3 die Nase eindeutig vorne.
Thema BQ ist abgehandelt für mich Dank imaging-resource.com.
Wenn noch mehr high ISO auftauchen, festigt sich meine Meinung über die 7D M2, nice to have.
Der 70D Sensor ist wohl der Pate von 7D M2 Sensor.

Fazit:
Allerdings ist das "Haben wollen" vorbei. Mit WLan und Tochscreen eher.

Eine 7D MK2 als Zweit Cam zu besitzen ist nice to have. Kommt noch ein 15-85 IS dazu.

Ein 70 D mit 15-85 IS & ein 16-35 IS wäre für mein DSLR Geräte Park sinnvoller. Achja, dann noch 17-40L verkaufen, dann wäre es perfekt.
 
Wieso sollte der Vergleich uninteressant sein?
Man sollte doch erwarten, dass die Entwicklung weiter geht und die ISO-Zahlen bei der die 5D sichtlich besser wird immer größer werden.
 
jpgs zu vergleichen ist nur sinnvoll, für die Jungs, die es direkt benötigen.
Ich erinnere mich noch an die ersten jpg der Vollhorst (5DIII).
Keine Details alles glattgebügelt.
Selbst 2,5 Jahre später, finde ich die jpg ooc nicht wirklich immer gut.

Da haben mir die 5D und 5DII jpgs deutlich mehr gefallen.
Es scheint beinahe so, als ob sehr gute jpgs, den 1ern verbehalten sind.
Meine D800 ist hier vorbildlich, die jpgs ooc ein Traum.
Wer wirklich mehr will, muss sowieso RAW shooten.
Hier sollte jedoch jeder selbst an seinem HeimPC und Software seiner Wahl einheitlich testen.
Konverter brauchen erfahrungsgemäß etwas Zeit, bis sie gut sind...
Wa Canon?;)

Einen all zu großen Sprung erwarte ich nicht.
Die Erwartungshaltung Richtung 5DIII wäre vermessen...
Mir würde die Iso Leistung von Fuji X-Trans und von Nikon die Schattenreserven gefallen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten