• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

High-end: Pentax 645D m. 30 MioPix

Mh, vielleicht werden dann die gebrauchten Objektive wieder billiger....

Moin!
Ich möchte, wenn möglich, meine 67 II-Optiken an die 645D andocken?!:D

mfg hans
 
Moin!
Ich möchte, wenn möglich, meine 67 II-Optiken an die 645D andocken?!:D
Es gibt einen Adapter von 67 auf 645, der sogar die Blende mitnimmt. Aber wahrscheinlich ging die Frage auch eher in die Richtung, ob aus dieser Kombination gute Bilder werden? Da habe ich natürlich auch keine Ahnung.

Ist es erlaubt zu Fragen: Welche 6x7 Optiken? Also das 4/100 Makro könnte ich mir gut vorstellen...
 
Es gibt einen Adapter von 67 auf 645, der sogar die Blende mitnimmt. Aber wahrscheinlich ging die Frage auch eher in die Richtung, ob aus dieser Kombination gute Bilder werden? Da habe ich natürlich auch keine Ahnung.

Ist es erlaubt zu Fragen: Welche 6x7 Optiken? Also das 4/100 Makro könnte ich mir gut vorstellen...

Moin!

4.0/45mm
4.0/100mm Makro
2.8/165mm

mfg hans
 
Ich denke, das geht so aus wie mit dem Airbus A380.

Sobald das Ding fertig ist, sind die fertig mit de Welt,
knipsen das Licht aus und machen sich dünne.

Denn die Folgeprobleme wollen die sich doch nicht antun,
nicht wirklich.

Also sobald die 645D bestellbar ist,
die Lieferverzögerungen, Mängelrügen,
Rückrufe, Kulanz-Gratifikationen kommen,
wird Pentax zu einer Hoya-Company.

Und das wars dann.

Hmmm, warum ? :confused:

> 645D: Wenn Bildqualität und Preis stimmen was soll so hier schlimm sein ?
 
4.0/45mm
4.0/100mm Makro
2.8/165mm
Das Makro ist ohne Frage eines der besseren. Beim Fokussieren richtung Makro verschwindet die hinterste Linse tief im Objektiv-Tubus. Die Strahlenkegel können deswegen ja nicht "so extrem" schräg auf dem Film/CCD eintreffen. Deswegen würde ich erwarten, dass es auch an großen CCDs gute Ergebnisse liefert.

Beim 4,0/45 wäre ich mir da nicht so sicher. Ich hatte das auch mal und nach einigen Tests über ebay verkauft. Auf Astrofotos sah ich zum Rand hin ein deutlichen Schärfeabfall. OK - für "normale" Aufnahmen sicher nicht schlecht, außerdem muss man berücksichtigen, dass es sich schon um ein Superweitwinkel handelt.
Ich fahre mit dem 4,0/55 besser. Hier glaube ich aber, dass es am CCD auch nicht so toll ist. Die hinterste Objektivlinse ist schon etwas zu klein geraten, damit es auch nur annähernd telezentrisch sein könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten