Die sind beide grausig und nur noch für den virtuellen Papierkorb brauchbar.Ich ''entwickle'' ja nichts auf HDR Look und suche, wie in #1 gefordert, extra solche Bilder raus, die das Smartphone von sich aus so ausliefert. Korrigiere nur noch so, dass es nicht zu flau aussieht.
Hier ist die Grund- und POP-Version. Kannst dran rumbasteln.
Ich kann aber nicht noch mit RAWs anfangen, denn meine Bilderhalde reicht schon 15 Jahre zurück, was sortiert und aufgearbeitet werden müßte.
![]()
![]()
Aber ich denke unsere Sehgewohnheiten werden sich mit der Zeit verändern und sowas wird als "Normal" angesehen so wie die Eierköpfe, die Smartphones bisher weit überwiegend produziert haben, weil mit der Superweitwinkellinse formatfüllen aufgenommen. Oder wie der entsättigte, überschärfte Look der eine Zeit lang bei DSLR-Fotografen üblich war.
Irgendwann wird man sich daran sattgesehen haben und vielleicht wieder zurück zum "alten Look" gehen. Erinnert sich noch jemand, wie es zum DSLR Boom kam? Da haben die kompakten Digitalkameras die analogen komplett verdrängt und ein paar Jahre lang haben sich die Leute an dem einfachen Workflow und dem ISO Ändern ohne Filmwechsel ergötzt, bis sie wieder alte Analogfotos mit SLR aufgenommen gesehen haben wo nicht von vorne bis hinten alles scharf war und die Leute haben DSLRs gekauft wie blöde und immer noch lichtstärkere Objektive, alle bei Offenblende betrieben, sodass nur noch eins von beiden Augen scharf war. Dann hat das Smartphone digitale Kompakte und zunehmend DSLRs verdrängt und die Geschichte wird sich wohl wiederholen.