• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hi-key, lo-key

  • Themenersteller Themenersteller Gast_248107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_248107

Guest
das sind meine ersten experimente mit externen lichtquellen. :o
als raumlicht gab es nur eine leselampe, geblitzt mit drei vivitar clones und cactus triggern.
dsc_8961of3e.jpg


dsc_8987hi2y.jpg


dsc_8989veek.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das untere ist stimmungsvoller und gefällt mir besser.

Aber keins der Bilder ist ein High- oder Low-Key Bild. Definition nicht verstanden? ^^
 
Nun: Das Bild ist scharf. Das Model sieht gut aus und ist als Motiv erkennbar. Und es steckt insgesamt sogar eine Bildidee dahinter. Allein das hebt diese Serie schon über den Durchschnitt hier im Forum. ;)

smiley_emoticons_rate06.gif
 
highkey, lowkey ... da blitzen sofort ein paar bilder aus lehrbüchern auf, ich mach ma nen schnellen abgleich. das helle (high, low, äh, vll high?) sieht mir zu frontal geleuchtet aus, da fehlt mir das umschmeichelnd gegenlichtige ... und beim low stören mich einfach nur die beine, sie lenken ab, das wichtige passiert doch im gesicht. kante vom unibody (? ... und du hast ma was von lettegebühren gefaselt, hrhr) und logo wären noch ok. nen streiflicht von hinten wäre da auch cool, nur um etwas zu modelieren, tiefe, weissu? klaro, gab der raum nich her. dann beim nächsten ma in nem tieferen raum, vll.

wie auch immer, schön wieder was von dir zu sehn. gruss, andreas
 
Die zwei dunkleren sind eindeutig stimmungsvoller, wurde ja schon gesagt.
Allerdings sieht die lampe im hintergrund recht "popelig" aus.Hier hätte eventuell eine längere Belichtungszeit geholfen, um sie stärker erscheinen zu lassen.
 
Allerdings sieht die lampe im hintergrund recht "popelig" aus.Hier hätte eventuell eine längere Belichtungszeit geholfen, um sie stärker erscheinen zu lassen.

Wenn Du die Lampe aber erstrahlen lassen willst, brauchst Du ein Streiflicht auf den Haaren...

Ich denke mal, der Paul hat das mit Absicht so gemacht, weil es ihm sonst das beabsichtigte Lowkey verhagelt hätte...

Freue mich auch, mal wieder was von Dir zu sehen. Der erste Kloß ist oft mal ein Klumpen - macht doch nichts...:)

LG Steffen
 
Hey,

der Paul ist wieder da :top:

Kompliment: ein sehr hübsches und fotogenes Model!

#1 ist mir zu platt, #2 ist ganz OK, #3 ist aber sehr stimmungsvoll.
Nur mit der Perspektive kann ich mich nicht anfreuden: Fish-Eye (und dazu auch noch von unten fotografiert)
macht in diesem Fall riesige Beine, die mich vom Gesicht stark ablenken.
Anderer Schnitt? Mehr Brennweite? Höherer Kamerastandpunkt? Weiss nicht, habe keine Ahnung von Menschenfotografie.
Ach ja, eine wärmere Tönung würde den Bildern imho gut tun.

WBR
Gregory
 
hey danke für die vielen anregungen! bisher habe ich mich nur mit den technischen aspekten auseinandergesetzt, d.h. blende, iso und belichtung bei welcher blitzstärke, etc. was licht nun genau macht und wie es dinge hervorhebt und modeliert - das versuche ich gerade zu lernen. zum glück ist mein "model" davon relativ unbeindruckt, die liest ihr buch oder schaut ihre filme, ob ich da nun auf dem boden rumkrieche und die blitze hin und her verschiebe oder nicht. ich hoffe irgendwann richtige bildideen umsetzen zu können. :)
 
ich seh von dem drei blitzen leider nichts. Schaut alles sehr direkt und frontal aus.

Das dunkelere im querformat find ich ganz gut vom licht.
 
ich seh von dem drei blitzen leider nichts. Schaut alles sehr direkt und frontal aus.

Das dunkelere im querformat find ich ganz gut vom licht.
ja, mist, ist auch so. was ich da angestellt habe nennt sich wohl zangenlicht. :o
dazu kommt, dass ein receiver auf dem postweg verlorengegangen ist, somit bleibt mir erstmal nichts anderes übrig als den dritten über kabel direkt über der cam zu zünden. vielleicht hätte ich den einfach zur decke richten sollen. wie auch immer, beim nächsten mal mach ichs besser. :)

So ein tolles neues MacBook und dann kein W-Lan zu hause...? :p
bisher leider nicht. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten