• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute noch eine A7R II kaufen?

Posedown

Themenersteller
Hallo,

ich habe zuletzt mit der A7 fotografiert (Portrait/Landschaft) und die A6300 für Video (Sport) benutzt.
Beide möchte ich upgraden. (zu einer Kamera)
Die A7 in Bildqualtät/Bedienung und Geschwindigkeit und bei der A6300 fehlte mir immer der Stabi.

Jetzt überlege ich schon seit einiger Zeit über einen Wechsel zur alten A7R II oder zu der neuen A7 III.

Die Hauptfrage, die mich noch von der A7 RII abhält ist, wieviel schlecher die Videoqualität zu meiner A6300 und vor allem zur A7 III sein wird.
Und ob es vielleicht sinnvoller wäre auf die Auflösung der A7R II zu verzichten für die schnellere moderne Kamera mit super Video Modus.

Ich weiß das sind Fragen, die ich mir nur selbst beantworten kann.
Aber vielleicht kann der Thread mir ein paar neue Erkenntnisse liefern.

Danke und LG
 
Bei der Landsfotografie ist der 42MP Sensor natürlich schon im Vorteil.
Wenn der Fokus aber auf Video liegt, spricht Einiges für die A7III.

Ich würde für stark unterschiedliche Anforderungen eine 2-Body Lösung bevorzugen und halte das auch so.
Landschft/Street/Architektur (KB) vs. Tiere/Wildlife/Zoo (APS-C).

Zumal man mit der A6300 dann auch eine kleine kompakte Lösung für den Bedarfsfall hat.
 
Da die a7rii teilweise sehr günstig zu bekommen ist, reizt der Kauf natürlich schon - mich hat bisher das große Fragezeichen Autofokus abgehalten...
 
Da die a7rii teilweise sehr günstig zu bekommen ist, reizt der Kauf natürlich schon - mich hat bisher das große Fragezeichen Autofokus abgehalten...
Was sind deine Anforderungen an den AF?

Klar ist: Die A7III ist die weiter entwickelte komplettere Kamera, mit ausgeglicheneren Fähigkeiten, weniger ausgeprägten Schwachpunkten. Sony hat auf die Nutzer gehört und ist an die kritisierten Stellen konsequent rangegangen. AF, EVF, Akkukapazität, Joystick, Schreibgeschwindigkeiten, Responsiveness, Touchscreen; um mal nur einige zu nennen.

Die RII ist natürlich an einigen Stellen weiter als die A7II (BQ klar, aber auch AF, ISO-Automatiken, EVF, elektronischer Verschluss), aber einige Schwächen teilen sie sich eben z.B. den Akku, nur ein SD-Platz, das hintere Drehrad, die Menüs.
Die RII wird in manchen Bereichen noch über Jahre ganz vorne mitspielen. Landschaft, Makro, Architektur.
Die enorme Größe der Rohdateien machen sowohl der Kamera als auch in der Bearbeitung zu schaffen.
Das gilt es abzuwägen.
 
Hallo,

zum Thema - Heute noch eine A7R II kaufen? - kann ich nur nachfolgendes fragen...

- möchtest Du eine hochwertige Kamera
- mit einem hervoragenden Sensor, rückseitige Belichtung
- mit 42 MP für hervoragende Landschaft und Architekturaufnahmen
- kein Tiefpassfilter
- Stabi
- guter, aber nicht hervoragender AF
- 5 Bilder/sek.
- Verschluss - 500 000 Auslösungen
- geschützt gegen Feuchtigkeit und Staub
- neu für 2.200€ - gute gebraucht für 1.500€

und, und, und...

Ich habe für mich diese Frage klar mit ja beantwortet und bin
sehr zufrieden mit der A7RII...

Gruß Foxy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe zuletzt mit der A7 fotografiert (Portrait/Landschaft) und die A6300 für Video (Sport) benutzt.
Beide möchte ich upgraden. (zu einer Kamera)
Die A7 in Bildqualtät/Bedienung und Geschwindigkeit und bei der A6300 fehlte mir immer der Stabi.

Jetzt überlege ich schon seit einiger Zeit über einen Wechsel zur alten A7R II oder zu der neuen A7 III...

Oder Du legst noch einen Tacken drauf und kaufst gleich die RIII. Du hast dann 42MP ohne Tiefpassfilter mit fast 15 Blenden Dynamik bei Basis-Iso und die Vorzüge der 3. Generation + klasse Sucher Der A9! Das Teil macht Spaß und das Thema Datenmengen mit 42MP wird m.M. nach meistens überbewertet, zumindest, wenn der Rechner zu Hause nicht 12 Jahre alt ist.

Zu Video mit der RIII kann ich nicht viel sagen, weil ich nur fotografiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal lecht weg vom thema, habe eine a7r mk1 und finde die stativqualität mega, wenn ich jetzt beim wandern bin finde ich eigendlich 2 kameras am sinnvolstwn, zb noch eine rx100 zum knipsen wegen der datenmengen....was aber irgendwie auch wieder schwachsinn ist wenn man mittlerweile 2 cams mitnimmt.
Es macht die sache komplizierter, man könnte auch auf jpg umstellen, was man in der richtigen situation im eifer des gefechts vergessen kann.
Man merkt die datenmengen eindeutig und 36 bzw 42 mp füllen den speicher.
 
Ich habe nicht die neueste und beste Hardware, aber die Datenmenge der alten A7R macht keine wirklichen Probleme. Ein 128 Gb Kärtchen ist mittlerweile billig - die Zeiten wo 2 Gb gerade mal finanzierbar waren, sind vorbei. Und auch eine dicke FP, selbst 2,5 " kostet wenig und sollte bei einer teuren Ausrüstung drin sein.
Was ich aber nicht weiß, ist, ob LR der nonCloud Version die A7RII unterstützt. Luminar ist auf jeden Fall stets aktuell.
Die BQ der A7R wird sicher für viele Jahre nicht entscheidend getoppt werden. Und der Akku passt.
Der Sony Stabi ist nicht das Gelbe vom Ei, aber besser als nichts. Das allein wäre ein update wert.
Vielleicht kommt wieder eine cashback, kürzlich war die A7RII unter 2k, aber die A7III nicht dabei.
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten