• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute Morgen am Rand von München ....

10fachzoom

Themenersteller
kalt aber schööön..............
 
Frage: Wie kann ich besondere Bilder machen wenn die Gegend nicht mehr hergibt?
 
Beim ersten Bild wär ein Grauverlaufsfilter von Vorteil gewesen, ich meine knapp überm Boden schöne Nebelschwaden zu sehen ;) Himmel sollte so bleiben, nur unten heller. Schau doch mal was sich mit bearbeiten noch rausholen lässt!
Die Idee beim vierten funktioniert wie ich finde nicht wirklich, ohne irgendwas, das scharf ist. Versuch doch, die Unschärfe mit einem anderen Motiv zu vereinen, falls du nochmal hinkommst.
 
Frage: Wie kann ich besondere Bilder machen wenn die Gegend nicht mehr hergibt?

Ne andere Gegend suchen, die Wahl des Motives ist der erste Schritt zum guten Bild. Wenn Du meinst, das etwas nichts hergibt, dann bringt es auch nicht so viel, davon Bilder zu machen.

Zum ersten wurde eben schon ein guter Hinweis gegeben. ich würde vermuten, es ist etwas früh am Tag entstanden, für meinen Geschmack liegt ein zu grosser Teil des Bildes im Dunkeln.

Beim zweiten ist so recht kein Motiv auszumachen, irgendwas im Vordergrund hätte sich gut gemacht ( Zaunpfahl oder was auch immer sich da finden lässt ).
Beim Dritten hat Du das versucht, aber etwas zu früh, das Motiv liegt noch im Schatten.
Das vierte ist halt einfach komplett unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich als blutige Anfängerin kann vielleicht keine professionelle Kritik anbringen, aber ich kann wenigstens sagen, dass mir die ersten drei Bilder gut gefallen.

Beim letzten kann ich mit der Unschärfe nichts anfangen, obwohl das sicherlich von dir so gewollt ist, um die Herbstfarben zu betonen. Trotzdem sucht mein Auge ständig nach irgendwas scharf abgebildetem.

Bei Nr. 3 gefällt mir besonders der Bildaufbau und die Farben. Wie hast du das gemacht, dass sowohl der Vordergrund als auch der Himmel richtig belichtet sind?

LG, Cainadh
 
Die Aufnahmen sind alle im A Modus (Zeitautomatik) d.h. die Blende wird manuell vorgegeben. Für die Farben war im Kreativmodus Landschaft eingestellt, habe aber mit Sättigung ein wenig nachgeholfen. Das 4. Bild ist schlicht falsch Fokussiert worden, gefällt mir aber trotzdem irgendwie......
 
Frage: Wie kann ich besondere Bilder machen wenn die Gegend nicht mehr hergibt?

... und ich dachte immer, dass man hier im Forum "besondere Bilder" einstellt. Naja, wieder was gelernt.
Ich stelle mir beim Fotografieren und beim Nachbearbeiten immer die Frage "was will ich zeigen bzw. welches Gefühl will ich vermitteln?"

Bild 1 und 2 sagen mir nix.
Bild #3 ist ein super Beispiel für den Kontrast von Wärme und Kälte, sowohl von den Farben als auch der Struktur her. Wenn ich diesen Kontrast hervorheben wollte, dann würde ich in jedem Fall den Vordergrund etwas mehr betonen. Der säuft mir ein bisschen zu sehr ab.
Bild #4 finde ich übrigens im von der Idee her auch ganz gut :)

Gruß,
Wolfgang
 
Beim ersten Bild wär ein Grauverlaufsfilter von Vorteil gewesen, ich meine knapp überm Boden schöne Nebelschwaden zu sehen ;) Himmel sollte so bleiben, nur unten heller. Schau doch mal was sich mit bearbeiten noch rausholen lässt!
Die Idee beim vierten funktioniert wie ich finde nicht wirklich, ohne irgendwas, das scharf ist. Versuch doch, die Unschärfe mit einem anderen Motiv zu vereinen, falls du nochmal hinkommst.
Danke für die Tipps.
Öhm wie kann ich nur unten aufhellen?? Bzw. wie kann ich nur Teile verändern?
 
Beim zweiten ist so recht kein Motiv auszumachen, irgendwas im Vordergrund hätte sich gut gemacht ( Zaunpfahl oder was auch immer sich da finden lässt ).
Beim Dritten hat Du das versucht, aber etwas zu früh, das Motiv liegt noch im Schatten.
Das vierte ist halt einfach komplett unscharf.
Da war leider nichts besonderes als Vordergrund zu gebrauchen, bzw. ich habe nichts gesehen.
Motiv liegt mit Absicht noch im Schatten sonst wäre Wasser statt Reif am Blatt.

Ne andere Gegend suchen, die Wahl des Motives ist der erste Schritt zum guten Bild. Wenn Du meinst, das etwas nichts hergibt, dann bringt es auch nicht so viel, davon Bilder zu machen.

Stimmt, nur hatte ich seit ich meine A330 habe noch keinen einzigen Sonnentag, das musst ich eben einfach ausnutzen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten