• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heute im Zoo Heidelberg

Waldhof4ever

Themenersteller
Gleich mal das gute Wetter ausgenutzt und auf den Weg in den Heidelberger Zoo gemacht. Würde sie eigentlich auch im Sammelthread posten, allerdings erhalte ich da nie irgendwelche Tipps, weshalb ich mich für einen eigenen Thread entschieden habe.

Bin seit wenigen Wochen im Besitz meiner allerersten DSLR. Zuvor war ich ein paar Jahre mit einer Bridge unterwegs.

Ich hoffe auf zahlreiche Anregungen, Tipps, Tricks und Kritik.


Elefanten von Andreas Döring auf Flickr


Tiger von Andreas Döring auf Flickr


Tiger von Andreas Döring auf Flickr


Trampeltier von Andreas Döring auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ehrlich, woran es liegt, dass man so wenig Feedback erhält :confused: Mir ist bewusst, dass mir noch einiges fehlt, um die Klasse von erfahrenen Fotografen zu erreichen, aber sind die gezeigten Bilder denn so schlecht? :(

Hier noch ein Versuch:


Löwe von Andreas Döring auf Flickr
 
Hallo!

Mir gefällt Bild 2 besonders gut. Kommt man da so nah ran oder ist das durch eine Scheibe fotografiert?

Mit was hast Du fotografiert?

Gruß vom Tänzer
 
keine Exif´s ...
 
Hallo,

ich möchte dir Feedback zu deinen Bildern geben, denn ich finde sie haben durchaus Potential.

Motiv & Motivanordnung: Das finde ich wirlkich gelungen. Du hast schöne Motive gewählt und einen schönen Beschnitt. Insbesondere bei den ersten 3 Bildern ist nichts mittig angeordnet - schön.

Freistellung/störender Hintergrund: Ist dir größtenteils auch gelungen, dass keine hässlichen Wände/Zäune zu sehen sind. Zum Beispiel sind die Tigerbilder von der Freistellung okay.

Schärfe: hier meine Kritik. Mir fehlt es eindeutig an der Schärfe. Hier musst du noch üben! Leider kann man keine Exifs sehen, sodass man dir jetzt gar nicht arg viel dazu sagen kann. ich gehe davon aus, dass du ggfl verwackelt hast oder Bewegungsunschärfe (Bild #3 und #4) im Spiel war . Auf jeden Fall sind alle Bilder leider unscharf. Das Elefantenbild ist in diesem Punkt noch das Beste.

Welches Objektiv hast du verwendet?

Gruß
 
So ist es. Das zweite Tigerbild ist def nicht im Fokus. Beim Kamel kann man das evtl noch als Gestaltungsmittel durchgehen lassen. Die anderen sind leider etwas weich.
Dass du kaum Feedback bekommst wird daran liegen, dass die Bilder nicht schlecht sind, aber auch nicht hervorragend. Man hat einfach nichts dazu zu sagen, weil Bildausschnitt und gestalterisch alles ok ist und die technischen Mängel offensichtlich erscheinen.
 
:ugly::ugly::ugly:

Kann man ein Bild nur bewerten wenn Exifs vorhanden sind? Was macht ihr in einer Galerie? Mannnnnnn ...:grumble:

Also mir gefallen deine Bilder. Zeigen schöne Momente. Vorallem beim Trampeltier.
Bilder lassen sich sicher noch verfeinern was Schärfe usw angeht, aber das kommt mit der Zeit ;)
 
Ich find sie auch schön.
- Das Elefantenbild ist okay, aber nicht so spannend
- Die Tigerbilder sind klasse. Tolle farben und gute Freistellung. Unschärfe im zweiten Tigerbild stört halt.
- Das Trampeltier ist auch gut eingefangen, gute Momentaufnahme. Irgendwas fehlt mir hier aber noch an Spannung ...
 
Hallo Andreas
Also ich bin auch Neuling im Forum und beim fotografieren :)
Mir gefallen die Bilder ,zumal ich auch öfters im Zoo Heidelberg bin.
Mach weiter :)
Es werden sich sicher noch ein paar melden .
Lg Michael
 
Hallo Andreas,

also mir gefallen die Bilder. Am besten gefällt mir das erste Tigerbild!

Gut, bin zwar auch nicht der Profi und steh mehr oder weniger auch ziemlich am Anfang, aber ich möchte dir trotzdem ein Feedback geben!

Gruß
Chris
 
Anregung zu:
- Bildgestaltung
- Schärfe
- Bokeh
- Farben
- Stimmung
- Gesamtbild

Für all das, brauche ich keine Exifs. Entweder mir gefällt ein Bild, oder mir gefällt es nicht. Was gefällt mir nicht? Eines der oben genannten Punkte? Dann sage ich ihm das. Ob das jetzt mit 1/300 oder 1/5000 gemacht wurde, ändert das für mich nichts.

Ich war letztens auf einer Ausstellung. Bilder die schon seeeehr alt waren. Dort konnte ich ebenfalls die Bilder bewerten ;) auch ohne Exifs
 
Der To wünscht Anregungen und Kritik zu seinen Fotos. Ohne zu wissen wie sie entstanden sind, kann man da keine Tips geben.

Gruß, Andreas

Selbstverständlich kann man das. Viele technische und vor allem gestalterische Fehler erkennt man auch ohne Exifs. Natürlich sind sie hilfreich, um sich ein umfassendes Bild zu machen, aber unmöglich ist es nicht.

Trotzdem: Exifs wären schön, lieber TO!
 
Mir gefallen Beschnitt und Bildaufbau und Freistellung.

Interessiert hätte mich welches Objektiv du verwendet hast, weil ich das Bokeh nicht sooo hot finde.

Die Schärfe speziell beim Zweiten finde ich ebenfalls optimierbar.

Den Bildaufbau finde ich wie schon erwähnt sehr gelungen und das vermisse ich hier im Forum etwas. Da dreht es sich für meinen Geschmack zuviel um Exifs und Schärfe und welche Ausrüstung verwendet wurde und das wesentliche, Bildaufbau und Aussage, bleiben etwas auf der Strecke.
 
Danke an alle, die geantwortet haben.

Leider konnte ich nicht früher antworten (Semesterklausuren und anschließende Grippe).

Werde es mir merken und die Fotos künftig inklusive Exifs hochladen. Habe sie leider in Photoshop für's Web abgespeichert, da ich nicht wusste, dass hier soviel Wert darauf gelegt wird.

Hier mal als Beispiel das Exif zu Bild 2:

tiger_1992.png


@ Tänzer:
Danke! Am Tigergehege fotografiert man großteils durch Glas (Bild 2). Bild 3 ist am eingezäunten Teil entstanden.

Fotografiert habe ich mit einer EOS 650D und (großteils) einem Canon EF 55-200mm 1:4,5 - 5,6 II USM. Für ein besseres Objektiv hat es bislang noch nicht gereicht ;)

@ joshmini89
Danke für die netten Worte. Es ist schön zu wissen, dass man nicht total auf dem Holzweg ist.

Zum Objektiv s.o.; Hast du evtl. Tipps, wie ich die Schärfe beim nächsten Mal verbessern kann? Wahrscheinlich kürzer belichten, oder? Mir ist nur aufgefallen, dass ich mit der ISO-Zahl extrem hoch müsste, wenn ich so kurz belichte, wie man es oftmals liest, um knackige Fotos zu erhalten.

@ baldaran
Ja, das mit dem Trampeltier war leider auch etwas Pech. War erst seit wenigen Minuten im Zoo und immernoch mit den Einstellungen beschäftigt, als das Trampeltier plötzlich angefangen hat durch die Gegend zu spucken und dann musste alles ziemlich schnell gehen. Hast du eine Idee, wie man die Spannung erhöhen könnte?

@ Pumelmuck
Danke für die netten Worte. Wohnen ja wie ich sehe gar nicht weit auseinander (wohne seit sechs Monaten in Bürstadt). Du bist nicht zufällig im Fotoclub Bürstadt, oder?

@ Chris_Ill
Danke dir!

@ Ralf_St
Zum Objektiv s.o.; Das Bokeh war keine Absicht sondern ist ein Überbleibsel des Gitters. Mit meiner maximal verfügbaren Brennweite von 200 mm war da leider nicht viel zu machen :(
---
So, hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und der ein oder andere kann mir noch ein paar nützliche Tipps geben.

Im Anhang nochmal die Bilder inkl. Exifs für alle, die sich ohne nicht äußern wollten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1/250 ist auf jeden Fall kurz genug, da sich die Tire ja nicht besonders bewegten.

Möglicherweise sind die gar nicht so unscharf, sondern durchs Verkleinern und durch die Forums-Software etwas in mitleidenschaft gezogen.

Vor Kurzem bin ich zum ersten Mal auf diesen Zoo Sammelthread hier im Forum gestoßen. Da musste ich bei durchsehen immer wieder an Deine Bilder denken. Denn die meisten im Sammelthread sind ganz offensichtlich Zoo Bilder. Bei Deinen Bildern ist der Zoo sehr gut durch die Bildgestaltung "ausgeblendet".

Das ist für mich als Zoo unbedarften schon ziemlich gut was Du da erreicht hast. Und das Objektiv ist ein limitierender Faktor. Aber das ist doch Wurst. Entscheidender ist, dass Du gute Bilder machen kannst. Das mit dem Objektiv kommt dann fürher oder später. Eine teuere Ausrüstung nützt nichts, wenn man nicht den Blick für die Bilder hat.


Edit:
Ich seh gerade, dass Du eine Crop Kamera verwendest. Bei 200mm bist dann doch sehr an der Untergrenze mit 1/250. 1/300 oder größer wäre besser. Iso kannst Du locker noch hoch gehen mit der Kamera. ISO 400 oder 800 sollte kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografiert habe ich mit einer EOS 650D und einem Canon EF 55-200mm 1:4,5 - 5,6 II USM. Für ein besseres Objektiv hat es bislang noch nicht gereicht ;)

@ joshmini89
Danke für die netten Worte. Es ist schön zu wissen, dass man nicht total auf dem Holzweg ist.

Zum Objektiv s.o.; Hast du evtl. Tipps, wie ich die Schärfe beim nächsten Mal verbessern kann? Wahrscheinlich kürzer belichten, oder? Mir ist nur aufgefallen, dass ich mit der ISO-Zahl extrem hoch müsste, wenn ich so kurz belichte, wie man es oftmals liest, um knackige Fotos zu erhalten.

Danke für die Exifs! Ich bin mir sicher so wirst du zukünftig mehr und hilfreicheres Feedback bekommen. :-)

Dein Objektiv hat am langen Ende eine Offenblende von 5.6, was bei wenig Licht kritisch ist. Nehmen wir mal das Tigerbild (das Frontalportrait):

Du hast bei 200mm mit 1/250s belichtet, Iso war 400 und Blende 5.6. Sicher ist es gut die ISO niedrig zu halten, aber ein verwackeltes rauscharmes Bild ist im Endeffekt schlechter als ein scharfes, verrauschteres Bild. Du hast hier auf jeden Fall noch Reserven gehabt für zumindest ISO 800. Dann hättest du schon ein kleines bisschen kürzer belichten können.

Allgemein hilft dir folgende Faustregel bei der Wahl der Belichtungszeit:
für verwacklungsfreie Aufnahem mindestens notwendige Verschlusszeit = 1 / (Brennweite*Crop-Faktor). Der Crop-Faktor beträgt bei deiner Kamera den Wert 1.6. Du hättest also als Minimum mindestens 1/320 wählen sollen. Das ist aber nur eine Faustregel. Gerade bei sich bewegenden Motiven sind meist noch kürzere Verschlusszeiten angesagt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten