• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herr Mars zu Besuch bei Frau Luna

zzzip schrieb:
Ein sehr feines Teleskop hat der Herr da, ein sehr feines Teleskop ...

zzzip

Ja, aber nur was die Optik angeht:top:
Der Okularauszug treibt mich jedoch in den Wahnsinn:grumble:

Günter
 
zzzip schrieb:
Na, zumindest einmal hat es mit dem Fokussieren doch gut geklappt! Was stört Dich denn am Auszug?

Hallo zzzip,

es ist mit den 3 Justierschrauben des OAZ kein vernünftiger Kompromiss zwischen Wackelfreiheit und Leichtgängigkeit hinzubekommen. Ich habe auch schon einen Starlight Instruments TRF102 (Fokussiertriebuntersetzung 1:10) angebaut, das mildert das Problem etwas ab. Ich werde mir wohl über kurz oder lang anstelle des Originalauszuges einen Feathertouch anbauen.

Günter
 
Hallo Günther,

hast du den OAZ schonmal mit frischem Fett versorgt? Bei mir hats Wunder gewirkt. Nun bin ich völlig zufrieden! :top:

Tobias
 
Günter,

etwas OT, aber Du kannst es mir vielleicht beantworten:

Gibt es ein Bild, mit einem Teleskop (erdgebunden oder nicht) gemacht, das ein LunarModule des Apolloprogramms am Mond zeigt?
 
kaha300d schrieb:
Günter,

etwas OT, aber Du kannst es mir vielleicht beantworten:

Gibt es ein Bild, mit einem Teleskop (erdgebunden oder nicht) gemacht, das ein LunarModule des Apolloprogramms am Mond zeigt?

Hallo kaha,

nein, da reicht das Auflösungsvermögen selbst der größten Teleskope bei weitem nicht aus.

Günter
 
tobiassimona schrieb:
Hallo Günther,

hast du den OAZ schonmal mit frischem Fett versorgt? Bei mir hats Wunder gewirkt. Nun bin ich völlig zufrieden! :top:

Tobias

Ah, na sowas,
hallo Tobias aus dem "Apologeten-Forum"??

So klein ist die Welt:D

Ja, hab ich schon versucht.

CS,
Günter
 
Hallo Günther,

ja ich bin der ausm Apo-Forum und der ausm astrotreff. Hoher Wiedererkennungswert ;)

Sowas, mit deinem OAZ, versteh ich bald nimmer. Meinen hab ich inzwischen prima hingekriegt. Der war eigentlich von Anfang an gut, nur schon etwas trocken. Aber frei nach dem Motto "Schmieren und Salben hilft allenthalben" isser wieder perfekt.

Warst du denn schon mal bei ICS, da wird geholfen!!!:D wirklich!

Viele Grüße

Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten