• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Here we go :-D

Steffie

Themenersteller
Ich hoffe hier bin ich richtig.....

Aaaalso....

Kamera: Konika Minolta Dynax 7D
Fotograf: Blutiger Anfänger wäre wohl noch untertrieben :o

Eigentlich wär´s wohl am besten, ich hätte nen "Lehrer", der mir lernt mit dem Ding umzugehen, aber ich finde niemand in der Nähe. Also hoffe ich, dass ich hier geholfen werde :-)

Ich hab so gar keine Ahnung. Mit was fängt man am besten an? Vielleicht kann mir jemand Tips geben? Wie fotografiere ich mit dem Teil? Ich habe KEINE Ahnung. Bisher hab ich immer nur den Auslöser gedrückt.
 
[...]
Eigentlich wär´s wohl am besten, ich hätte nen "Lehrer", der mir lernt mit dem Ding umzugehen, aber ich finde niemand in der Nähe. Also hoffe ich, dass ich hier geholfen werde :-)
[...]


Jepp, genau: erstmal herzlich willkommen im KoMiSo-Lager :D
(KoMiSo steht für Konica-Minolta und Sony ;) )

Nun, wo kommst du denn her?
Es gibt hier und da Usertreffen, sicherlich auch in deiner Nähe - da kannst du sicherlich viel lernen. :)
Schau doch mal im Sonyuserforum nach.
 
Servus Steffie

Das ist ein bisserl wenig zum helfen.

Gehts ein bisschen konkreter.

Stell einmal das Programmrad auf das schwarze (nicht das grüne) "P", da macht die Cam schon einmal die Belichtung automatisch. Dazu den mittleren kleinen Knopf drücken und gleichzeitig das Rad verdrehen.

Jetzt nimmst du die Cam ans Auge, visierst ein Objekt an und drückst den Auslöser bis du einen leichten widerstand spürst und bleibst drauf, nicht fester drauf drücken !!!. Jetzt sollte der Autofokus am Objektiv sich bewegen und das Objekt scharf stellen. Hat er dieses getan (das hört man) so drückst du den Auslöser ganz durch.
Du hast ein Foto gemacht. Wird jetzt zwar dunkel sein, weil ich vergessen habe dir zu erklären wie man Blitz.

Du weißt doch aber wo der Blitz ist ?

Gut, dann klappe ihn hoch.

Der Blitz ist eingeschaltet wenn du ihn hochgeklappt hast.

Dann vorgehen wie zuerst beschrieben.

OK., auf alle Fälle melde dich nach den Versuchen.

Liebe Grüsse
Helmut
 
Ein Anfang wäre es schon mal gewesen, einen treffenden Threadtitel zu wählen.

"Here we go :-D"

ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit und ich kann kaum glauben, daß die Mods das so durchgehen lassen.
 
Ein Anfang wäre es schon mal gewesen, einen treffenden Threadtitel zu wählen.

"Here we go :-D"

ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit und ich kann kaum glauben, daß die Mods das so durchgehen lassen.

Ach, sei doch etwas gnädig mit den 13jährigen Teens (Denke mal so alt ist sie in etwa :lol:)
 
Ach, sei doch etwas gnädig mit den 13jährigen Teens (Denke mal so alt ist sie in etwa :lol:)

Ich wollte mich in keiner Weise über ihr Alter (wie kommst Du auf 13?) oder ihre Erfahrung mit Fotografie aufplustern. Angefangen haben wir alle mal.

Es geht mir einzig und allein um den Threadtitel. Das verstehen auch 12jährige, daß man über einen Aufsatz einen treffenden Titel schreiben muß.
 
Hi Steffie,

schaue mal auf amazon.de nach einem fotolehrgangs buch, da findet man bestimmt etwas für 20€ und einem buchüber die Minolta 7d. damit wärst du eingendlich fürs erste schonmal versorgt. Da hättest du einmal ein Buch das die Grundbegriffe erklärt und die verschiedenen Wirkungen von einstellungen und du hättest ein Buch das dir sagt wie du die jeweiligen Einstellungen an der Kamera einstellst.

Und dann heißt eingendlich nurnoch: probieren probieren probieren


Gruss Daniel
 
Bei dir, CiaoAmore, ist der Name wohl Programm. Naja, ob es wirklich nötig war, einen völlig nutzlosen Post zu schreiben, sei mal dahingestellt, will ich nicht weiter darauf rumreiten.

Ansonsten hätte man wie Greysquirrel korrekt sagt, den Titel ein bissl mehr aussagekräftiger gestalten können.

Zu Steffies Problem bzw. zu deren Lösung. Mir hat das Scheibelbuch zur A100 am Anfang damals sehr geholfen. Das Buch gibts auch für die D7D bei Amazon hier: http://www.amazon.de/Fotos-digital-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1224932491&sr=8-1 .

Ansonsten find ich die Büchern von Galileodesign zu Bildkomposition u.a. gut (hier: http://www.galileodesign.de/katalog/buecher/gp/themaID-73?GalileoSession=71390360A3.buQ-yA-A ).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Steffi,

in Deinem Vorstellungs-Threat hattest Du ja schon ein paar Informationen eingebracht, welche die Ko-Mi-So-Spezialisten für weitere Ratschläge wissen sollten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=394809

@all: Ich denke, der Threat-Titel hat sich aus dem oben verlinkten Threat ergeben, also seit nicht zu ungnädig.;)

Soweit ich vermuten kann, wäre ein Usertreffen und persönlicher Austausch wohl am Sinnvollsten. Alternativ wäre ein VHS-Kurs für Foto-Einsteiger gut geeignet, um die verschiedenen Zusammenhänge zwischen Blende, Belichtungszeit, ISO, Funktion des AF usw. persönlich erklärt zu bekommen.

Ansonsten nimm Dir die Empfehlungen von Digi-Cat zu Herzen. Als nächsten Schritt könntest Du dann eins, zwei Bilder einstellen, zu denen schreiben was Du gemacht hast und Du erhältst sicher gute Ratschläge, um die Geheimnisse Deiner Kamera zu lüften und Dich mit ihr anzufreunden.

Die Minolta Dynax 7D ist ein tolles Gerät und glaube nicht, dass Dir das fotografieren mit einer Canon, Nikon, Pentax usw. leichter fallen würde.;)

Viele Grüße

Hermann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten