• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstwochenende in Oberösterreich (Almsee und Traunsee)

Den Thread hab ich gerade erst entdeckt. Mir gefallen von den letzten die #15 und die #11 am besten, das sind schöne Morgenstimmungen. Der Hammer ist aber #3, ich mag solche aufgeräumten Bilder :top:

Generell fällt mir auch auf, daß bei manchen Bilder (bspw. #6, #8) die Mikrokontraste kräftig angezogen sind, da wäre weniger vielleicht mehr. :)
 
Ähm...*hüstel*...erklärt mir mal wer, was "Mikrokontraste" sind? :o

Tolle Bilder Barbara! Berge, Seen, Herbst... Perfekte Kombination! ;):top:

Mikrokontraste kannst Du durch den Klarheitsregler in LR oder ACR anheben. Bei Color Efex Pro 4 gibt es noch den Lokalen Kontrast Filter (Bleach Bypass), Tonal Contrast und den Detail Extractor.

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm...danke für die Erklärung, Daniel!
Ich arbeite mit LR und PS, Color Efex hab ich nicht. Und den Klarheitsregler lass ich eigentlich immer wo er ist. Ich mach immer Luminanzmasken....mal schauen, wo ich da was ändern muß....
 
Hmmmm...danke für die Erklärung, Daniel!
Ich arbeite mit LR und PS, Color Efex hab ich nicht. Und den Klarheitsregler lass ich eigentlich immer wo er ist. Ich mach immer Luminanzmasken....mal schauen, wo ich da was ändern muß....

Der Klarheitsregler ist ja nix schlechtes, solang man ihn richtig einsetzt. Ich denke die angesprochenen Bilder wirken so, weil die Luft einfach super klar war. Das Wasser ist sehr ruhig und spiegelt daher auch super. Da kann das schon mal etwas "überklarheitet" :) wirken. die Komprimierung trägt auch noch dazu bei. Geht mir bei manchen Bildern auch so.

LG

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das stimmt schon...die Klarheit des Wassers war wirklich überwältigend. Ich hab das so auch noch nie gesehen. Mit der Bearbeitung von 8 bin ich in der Zwischenzeit aber auch nicht mehr zufrieden. Werd es mir nochmal vornehmen.

Ein ganz "stilles" und unspektakuläres Foto, das mir aber auch recht gut gefällt ist das folgende:

#17
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3152066[/ATTACH_ERROR]

Eines der ersten von Samstag in der Früh. Gibt auch noch Versionen mit mehr Vordergrund und mehr Tele, aber die hier find ich eigentlich am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Freut mich, dass es euch gefällt! :)

Bei der nächsten Aufnahme wollte ich eigentlich auch noch ein bisschen mehr von der Spiegelung mit drauf bekommen, aber plötzlich kamen "aus dem Nichts" ein paar Enten dahergeflogen und haben den schönen "Spiegel zerstört"...Hab ich halt ein bisschen mehr Berg mit drauf :D


#18
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3153261[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nochmal ein wenig "Nebelsuppe". Leider konnte man an dieser Stelle nicht zum Wasser. Da hätte ich eine Wathose gebraucht (die ich mir übrigens bald zulegen werde :). Ich hab auch eine Version OHNE Gras im Vordergrund (mehr Brennweite), aber die finde ich etwas "nackt".

#19
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3153730[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Immer wieder schön, wenn Feedback kommt!

Das nächste Bild ist auch beim Rückweg entstanden...da hat der Hund dann schon so in Richtung Auto gezogen, dass ich nur mehr mit der Bridge-Kamera meiner Begleitung schnell abdrücken konnte :). Mir hat der Mond über dem Berg aber so gut gefallen und der Kontrast zwischen dem blauen Himmel und dem schon ganz "abendlichen", warmen Licht..

#20
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3153957[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Barbara,
die 17 (totale Ruhe) und 18 (Top Spiegelung!) gefallen mir sehr schön, bei der 19 gefällt mir
weniger dass das Haus so halb vom Baum verdeckt ist- aber eine tolle Nebelstimmung!
Das Bild 20 finde ich auch sehr schön, eine klassische Aufteilung von vorn-mitte-hinten.
Schöne Farben und der Mond ist ein gutes Schmankerl.

Es macht Spaß Deine Bilder anzuschauen!

Gruß Reinhard
 
Reinhard, Danke...das mit dem Haus ist mir so noch gar nicht aufgefallen, aber du hast völlig recht :-). Auf sowas muß ich beim Aufnehmen einfach mehr achten.

Der Almsee ist jetzt schon schön langsam "abgearbeitet", ein paar Fotos gibts noch, dann werde ich zum Traunsee schwenken . Zuerst aber noch ein kleines "Nebelpano"..habe versucht, es nicht wieder "blaustichig" werden zu lassen. ist gar nicht so einfach, weil es WAR einfach so blau :)

#21
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3154591[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Barbara,
die 21 ist stark! Ich liebe solche ruhigen Bilder. Panos sind echt Dein Ding (übrigens bist Du schuld, dass ich mich auch immer öfter daran versuche :evil:)
 
(...)
Der Almsee ist jetzt schon schön langsam "abgearbeitet", ein paar Fotos gibts noch, dann werde ich zum Traunsee schwenken . Zuerst aber noch ein kleines "Nebelpano"..habe versucht, es nicht wieder "blaustichig" werden zu lassen. ist gar nicht so einfach, weil es WAR einfach so blau :)

Sehr schön, das Blau passt wunderbar zum braun-orangen Ufer. Ich mag deine Panoramen auch, bringen eine schöne Abwechslung mit rein!
...Und jetzt freu' ich mich auch den Traunsee, da war ich ewig nicht mehr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten