• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstwochenende in Oberösterreich (Almsee und Traunsee)

Hihi.....danke für den Link! Fotografen sind doch eine ganz eigene "Spezies". Ich erkenn mich sowas von wieder :D. Hab grad sehr herzlich gelacht :)

Für alle, die meinen, ohne Grasbüschel wärs besser...da muß ich bis zu meinem nächsten Besuch warten, denn die anderen gefallen mir echt nicht wirklich.
Aber ich hab natürlich schon auch was "ohne"....Ist eine Aufnahme vom Samstag Morgen, wo nur sehr wenig Nebel war bzw. er sich schon gegen halb acht wieder verzogen hatte.....ähnlicher Standpunkt wie #1, aber ich finde ohne Bank wirkt doch ganz anders....



#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3144331[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vergleich der Bilder #1 und #6:

An Bild #1 gefällt mir besonders
der gefüllte Vordergrund mit Element (Bank)
die Bildrahmung links (Buschwerk)
die Nebelfreiheit (der Nebel in#6 überzeugt nicht)
angenehmere Farben/mehr Brillanz

An Bild #6 gefällt mir nur das Format besser

An beiden gefällt mir
die diagonale Linienführung (Bäume und Hochgebirgszug)

Darum ist das Grasbüschel in #5 für mich auch ein PLUS im Bild

Gruß Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Reinhard, danke für deine Meinung! Für mich ist der Bildaufbau in #1 auch wesentlich besser. Aber ich mag #6 so wegen dem türkisen "Seeteil"....naja...man hat halt alle seine "Kinder" lieb :)

Das nächste Bild ist hoffentlich nicht wieder zu blau? Wenn ich mich richtig erinnere, waren da meine Füße noch trocken :). A Busserl blöd finde ich, dass da der Himmel nicht einheitlich blau ist. bzw. rechts oben wieder so hell wird. Ist wohl wegen dem Polfilter? Da muß ich erst "üben"...hab sowas zum ersten mal eingesetzt. Hat da wer einen Tip für mich?
Das mit den Filtern war ja totales Neuland für mich. Ich hab auch versucht, Pol und ND-Verlaufsfilter zu kombinieren. War teilweise echt a wengerl "überfordert" :D.

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3144685[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Motiv her ist die #7 echt klasse. Mir persönlich ist es zu eng am oberen Bildrand und zuviel am unteren Bildrand. Da würde ich es mal mit einem Panoramabeschnitt (16:9) probieren. Aber die Spiegelung der glühenden Bergspitze im Wasser ist klasse. Wunderschönes Motiv, lädt zum träumen und verweilen ein.
 
Hihi.....danke für den Link! Fotografen sind doch eine ganz eigene "Spezies". Ich erkenn mich sowas von wieder :D. Hab grad sehr herzlich gelacht :)
Ahja, ich sehe gerade dass ich auch ausserhalb meines Threads für Unterhaltung sorge. Freut mich. Deine Geschichte ist ähnlich. Wir Landschaftsfotografen sind schon eine spezielle Sorte.


Ich finde dieses Bild als äusserst gelungen. Die Spiegelung und die Morgenstimmung passt einfach.

..blöd finde ich, dass da der Himmel nicht einheitlich blau ist. bzw. rechts oben wieder so hell wird. Ist wohl wegen dem Polfilter? Da muß ich erst "üben"...hab sowas zum ersten mal eingesetzt. Hat da wer einen Tip für mich?
Das mit den Filtern war ja totales Neuland für mich. Ich hab auch versucht, Pol und ND-Verlaufsfilter zu kombinieren. War teilweise echt a wengerl "überfordert" :D.
Polfilter und Weitwinkel vertragen sich nicht. Man muss sehr spärlich einsetzen sonst gibt es sowohl im Himmel als auch im Wasser dunkle Flecken. Wenn Du genau hin siehst wirst Du beim fotografieren feststellen dass abhängig von der Polstellung auch immer nur ein Teilbereich im Wasser entspiegelt wird.
 
Bild 2a gewinnt durch etwas mehr Wärme.
Aber ich kann das schon verstehen, dass du es lieber etwas kühler gestaltet hast, wenn dir die Kälte noch gut in Erinnerung ist.

Bild 6 finde ich ganz stark! :top:

Gruß Matthias
 
Danke, dass ihr euch die Mühe macht, auch was zu kommentieren :). Sehr fein. Freut mich!

Beim nächsten Bild hab ich mir ein ganz klein wenig den "Unmut" meiner Lieben (besonders meines Hundes :)) zugegezogen. Wir sind ja am Samstag, nachdem ich von meiner "Morgentour" zurückgekehrt bin und wir uns am Frühstücksbüffet (siehe "Extrafoto"...ich finde es deswegen so erwähnenswert, weil wir die EINZIGEN Gäste waren! Und die Käse/Wurst-Platte und das Gebäck standen schon bei uns auf dem Tisch!) den Bauch vollgeschlagen haben, nochmal zum See nach hinten, um ihn gemeinsam zu umwandern. Meine Hündin ist ja - wie schon erwähnt - a bisserl a älteres Semester. Beim Hinweg direkt am See war ja noch alles lustig, sie ist viel ins Wasser, hat herumgetollt....beim Rückweg auf der anderen Seite, wo die Straße geht, war sie dann schon "lustloser" und natürlich auch müde. Aber sie hat eine Eigenschaft: Sobald wir dem Auto "näher" kommen, wird sie wieder immer schneller und mobilisiert alle noch vorhandenen Kräfte. Wir wandern also flotten Schrittes in Richtung Auto, da dreh ich mich um und sehe DAS:

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3145432[/ATTACH_ERROR]


Ich MUSSTE einfach stehen bleiben, um das Foto zum machen. Absolute "Ungläubigkeit" beim Hund...so in etwa: "Das kann ja doch nicht sein, dass wir jetzt so kurz vor dem Auto tatsächlich nochmal stehen bleiben, damit sie den See fotografiert, den sie eh schon 100mal fotografiert hat und ich möchte doch schon soooo gern in meine gemütliche Box!".

Naja...ich hab mich eh beeilt :-)...und danach gabs extra Leckerli :D

Extrafoto (Handy)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3145433[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Buffet gefällt mir schon, aber für 2 Leute doch etwas oversized ...

Das Bild vom See mag ich leiden, schöne Bildaufteilung.
Ich frage mich wie es ausgesehen hätte wenn die Spiegelung symmetrisch gewesen wäre,
d. h. der Berg links auch noch bis oben ganz drauf.
Mir scheint dass Du hernach einiges mit Tiefen/Lichtern ausgleichen musstest?

Die Geschichte zu den Bildern ist köstlich! Mag ich ohnehin lieber als ein unkommentiertes Bild.

Gruß Reinhard
 
sehr schöne Bilder aus einer schönen Umgebung.
Diese Nebel-Licht Kompositionen machen diese Jahreszeit oft so reizvoll.

Ich genieße auch diese Zeit sehr, wenn der Andrang der meisten Wanderer etwas nachläßt, und man die Stille und Ruhe der Natur bewußt erlebt.
 
Danke euch! :-)

Reinhard, ich hab auch eine Version, wo oben etwas mehr zu sehen ist, aber für MICH ist es zu wenig, nicht "Fisch und nicht Fleisch". Gehudelt eben :D. Aber mach dir selber ein Bild:

#8a
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3147691[/ATTACH_ERROR]

Bezüglich Lichter und Tiefen ist es keine "Extrembearbeitung". Also keine Luminanzmasken oder so....

Als nächstes kommt wieder ein bisschen Nebel ins Spiel. Das war eines der ersten Fotos vom Sonntag Morgen. Ich dachte ja, da werd ich sicher noch alleine sein, aber denkste....Ein einsamer Fotograf hats noch vor mir geschafft und war schon voll bei der Arbeit :-). Wir haben uns nur angegrinst, ich glaub innerlich hat er sich dasselbe gedacht wie ich, nämlich: "Die spinnen, die Fotografen" :)

#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3147692[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
#2 und #3 gefallen mir gut, ruhig, reduziert, fast abstrakt.

Bei #8/#8a und #9 ist mir persönlich die Bildbearbeitung ein Stückchen zu präsent - bei den ersten beiden sind es die sehr kräftigen Mikrokontraste, bei letzterem ist es die heftige Weichzeichnung, welche diese natürlichen, ruhigen Szenen für mich etwas unnatütlich/"bearbeitet" wirken lassen.
 
8a gefällt mir nicht, da ist oben zu wenig Platz. Da ist die vorherige Version besser. 9 ist wieder sehr gut. Das ist echt ein super Platz dort. Hast du auch Bekanntschaft mit dem Besitzer des Hauses gemacht? Als ich letztes mal dort war, da hat er mich und noch ein paar Fotografen ins Haus geholt, um uns ein Foto zu zeigen. Sehr netter Mann, einfach ein wenig einsam und freut sich, wenn wer mit ihm plaudert. :)
 
@andi: nein, den hab ich nicht kennengelernt, aber ich bilde mir ein, dass ich ihn tratschender Weise auf dem Bankerl vor der Klause gesehen hab. Ich werd am Wochenende wieder dort sein :-)


@FLA5H: Bei #9 ist gar nix weichgezeichnet...das ist der Nebel!
 
@FLA5H: Bei #9 ist gar nix weichgezeichnet...das ist der Nebel!
Dann ist es vielleicht die Schärfung/Mikrokontraste, die für mich etwas merkwürdig aussehen (bzw. mich haben glauben lassen, der Nebel wäre per Ps verstärkt) und vielleicht auch, dass das Bild für recht kräftigen Nebel recht bunt ist?
Z.b das Schilf und seine Spiegelung - da ist ein heller, scharfer Saum zum Wasser, wo man bei Nebel nur sehr geringe Kontraste erwarten würde (evtl. sieht das aber nur in der vrkleinerten Version so aus...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Bilder!
In der Ecke war ich noch nie, möchte aber am liebsten gleich zusammenpacken und dort sein...

Am besten gefallen mir #2 (in der ursprünglichen Version), #3 (na sowieso! :top:), #5, #6 und #9.
 
FLA5H, reden wir beide von #9? Ich seh da kein Schild????


Originalversion von #9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3147831[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde Nr 9 eine Bombe und überhaupt nicht zu stark bearbeitet. Im Nebel sieht alles etwas komisch aus... das ist eben so. Du könntest einzig das Bild noch etwas Drehen/Kippen damit die Bäume und das Haus mit der Spiegelung im "Lot" sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten