• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbsturlaub auf den Lofoten

Svolvaer war unsere erste Station. Von hier aus konnten wir gleich auf die umliegenden Berge wandern und hatten einen fantastischen Blick über die Stadt und die vielen Berge. Das Bild entstand in der Abendsonne. Die Hurtigruten hatten mal wieder angelegt. Das Treiben zu beobachten, wenn die Hurtigruten anlegen und ein geschäftiges Hin und Her stattfindet, kann einen auch eine ganze Weile beschäftigen.

Svolvaer-mit-Hurtigruten.jpg

#8 - Svolvaer im Abendlicht - 5D III - 16 mm - 6.3 - 1/100 sec. - ISO 1600
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin, wäre nett wenn du die Bilder nummerieren könntest, macht es wie immer einfacher darauf einzugehen.
Fjord in Orange finde ich schon sehr gelungen, der Sonnenuntergang ist klasse, in den Bergen hätte ich mir jedoch mehr Details gewünscht, da geht doch vieles in schwarz unter.
Scheint ja auch in Svolvaer recht windstill gewesen zu sein, ohne die Wellen vom Schiff wäre da sicher ne perfekte Spiegelung drin gewesen.
 
Moin moin, wäre nett wenn du die Bilder nummerieren könntest, macht es wie immer einfacher darauf einzugehen.
Fjord in Orange finde ich schon sehr gelungen, der Sonnenuntergang ist klasse, in den Bergen hätte ich mir jedoch mehr Details gewünscht, da geht doch vieles in schwarz unter.
Scheint ja auch in Svolvaer recht windstill gewesen zu sein, ohne die Wellen vom Schiff wäre da sicher ne perfekte Spiegelung drin gewesen.

Moin zurück,

danke für den Hinweis. Habe ja auch damit angefangen, sie zu nummerieren und dann irgendwann vergessen. Wurde nachgeholt.

Zum Fjord in orange: Habe da mehr Wert auf die Lichtstimmung und den Vordergrund gelegt. Das Bild ist grundsätzlich eher dunkler abgestimmt. Da hätte ich dann eher zur Mehrfachbelichtung greifen müssen, um dann auch die Berge noch in hellerem Licht darstellen zu können. Hätte ich die Berge mehr hochgezogen, wäre es zu verrauscht geworden.

Die ersten Tage waren echt windarm. Weiß gar nicht, ob die leichten Wellen noch vom Schiff kamen. Das lag da schon ne Weile.

Danke für dein Feedback und VG
 
die möwen gefallen mir auch sehr gut, cool mit dem hg.:top:
bei #7 würde mich interessieren ob du das bild auch ohne boot im vg aufgenommen hast?
g chris
 
die möwen gefallen mir auch sehr gut, cool mit dem hg.:top:
bei #7 würde mich interessieren ob du das bild auch ohne boot im vg aufgenommen hast?
g chris

Jawohl. Das Bild gibt es auch ohne Boot. Wenn ich dazukomme, kann ich es ja mal noch mitentwickeln.

Das Bild heute zeigt ein Haus, welches schon winterfest gemacht wurde. Da hat es mir die Kreativität der Eigentümer angetan. Das Haus stand in einer der Gemeinden, die recht klein waren und dennoch über eine Straße durch einen nicht zu kurzen Tunnel an die E10 angeschlossen waren. Da sieht man, dass Norwegen ordentlich Geld für seine Infrastruktur ausgeben kann.

Winterfest.jpg

#9 - Winterfest - 5D III - 35 mm - 4.5 - 1/100 sec. - ISO 250
 
Nun ist der letzte Eintrag schon so lange her, dass ich erst einmal selber schauen musste, was ich bisher geschrieben habe. Jetzt findet sich auch endlich mal wieder etwas Zeit, um einige weitere Eindrücke zu zeigen.

Dieses Bild entstand am früheren Morgen, als die Sonne schon aufgegangen war und in Richtung Westen ordentlich die Wolken beleuchtete. Es gab zum Glück auch eine kleinere Wolkenansammlung über dem Berg, die sich dankbar anleuchten lies.

Glücklicherweise hatten wir diesen Ausblick auch gleich beim Herausfallen aus unserer Hütte auf der Insel Hamnøy.

hanoi.jpg
#10 - Morgenblick
 
Hab dein Thema gerade wiederentdeckt, das letzte Bild das du gepostet hat ist unglaublich schön.
Kaum zu glauben, dass solche Motive vor der Hütte zu finden sind ;)
bin schon gespannt auf deine Berichte aus Island ;)

LG, Gernot
 
Wie schön, dass du diesen Thread wieder belebst.
Die letzten beiden Bilder sind sehr schön, wobei mir das mit der Kirche sogar noch ein bisschen besser gefällt, weil es klasse aussieht, wie genau nur die Kirche noch vom letzten Licht erhellt wird. Außerdem gefällt mir auch die Perspektive und damit der Bildaufbau sehr gut.

Würde mich freuen, wenn du noch mehr Bilder zeigen würdest, denn die Lofoten stehen recht weit oben auf meiner Wunschliste.
 
Da ich gerade noch ein Bild hier rumliegen habe, schiebe ich das gleich mal nach. Die Wanderung zur Munkebu Hütte am Zipfel der Lofoten war absolut empfehlenswert. Wir hatten etwas Glück, dass wir außerhalb der Saison den Schlüssel für die Hütte bekommen hatten, ohne Mitglied im Alpenverein sein zu müssen. Man zahlt halt etwas mehr. Im schlimmsten Fall hätten wir dort nicht übernachten dürfen. Mit uns waren ansonsten noch 3 Personen in der tollen Hütte. Die Umgebung war atemberaubend.

[url=https://flic.kr/p/RXbtV5]Munkebu Hütte by Steven Maess, auf Flickr[/URL]
#012 - Munkebu Hütte - Lofoten Norwegen - Canon 5D III + 16-35 F4
 
Ich kannte diesen Strang auch noch gar nicht! Finde die Beiträge aber sehr gut. Die Wanderung zur Munkebu Hütte hatte ich bei meiner Reise im September auch am Plan, aber leider war das Wetter viel zu schlecht, ums wirklich zu genießen.
Dein Foto zeigt aber wie toll die Aussicht da oben sein muss.
 
Danke euch dreien. Damit das hier nicht gleich wieder einschläft, bleibe ich mal am Ball. Auf den Lofoten (Ende September) hatten wir fast jeden klaren Abend Polarlichter. An diesem Abend waren sie am stärksten und direkt über unserer Hütte. Was will man mehr. Dieses grüne Gewaber ist immer wieder beeindruckend. Einziger Nachteil ist, man kommt nicht zum Schlafen...

[url=https://flic.kr/p/RYCa87]Polarlicht über den Lofoten by Steven Maess, auf Flickr[/URL]
#013 - Polarlichter über Hamnoy - Norwegen - Canon 5D III + 16-35 F4
 
Auch tagsüber war unsere Unterkunft recht fotogen. Das Bild entstand, nach dem wir vom Sonnenaufgang wieder nach zurück zum Frühstück kamen. Der Sonnenaufgang über der Insel war eher mau. Aber an der Hütte kam dann doch noch ein nettes Bildchen bei morgendlichen Licht zusammen.

[url=https://flic.kr/p/QnfrcH]Hausberg by Steven Maess, auf Flickr[/URL]
#014 - Hamnoy - Lofoten - Canon 5D III + 16-35 F4
 
Die #012 finde ich grandios. Diese kleinen Hütten, die fast schon wie verloren wirken in solch einer gigantischen Landschaft, sind absolut sehenswert. Dort zu campieren war sicher ein Traum.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten