• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstliches Schloß Schwerin

Was mich an diesem Forum manchmal echt nervt ist, dass sich hier die Leute an Kleinigkeiten aufhängen (die in diesem Fall nicht mal zutreffen, weil es definitiv nicht kippt), anstatt Bilder als Ganzes zu sehen.

Wenn Ihr Eurer Frau nächstes Mal Blumen schenkt, dann sollte sie Euch sagen: "Oh Schatz, die Rosen sind eig. sehr schön, aber die dritte Dorne der fünften Rose ist etwas schief, darum gefallen sie mir nicht!"

Jetzt wissen wir das also auch.
Mit ein wenig Kreativität kann man eine Kritik an solch kleinen Dingen durchaus als Lob verstehen, vorausgesetzt man denkt etwas darüber nach. Es gibt also nichts Großes zu kritisieren. Dein super lustiger Vergleich hinkt so dermaßen. Wenn man in einem Fotoforum über Fotos diskutiert werden eben sinnvollerweise andere Maßstäbe angelegt, als wenn Deine Frau ein paar Schnappschüsse macht.
Wenn sich Floristen über Sträuße unterhalten wird die dritte Dorne an der fünften Rose die schief ist jedoch sehr wohl etwas ausmachen. Wiederum vorausgesetzt man strebt etwas Perfektes an. Und vorausgesetzt in Österreich ticken die Uhren nicht gänzlich anders.

Was mich an diesem Forum wiederum manchmal nervt ist, dass Leute Fotos einstellen und dann nur hören wollen, wie toll diese sind.
Und dass Dritte meine, den Advokaten spielen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an diesem Forum manchmal echt nervt ist, dass sich hier die Leute an Kleinigkeiten aufhängen (die in diesem Fall nicht mal zutreffen, weil es definitiv nicht kippt), anstatt Bilder als Ganzes zu sehen.

Das kann ich ohne weiteres so stehen lassen.Konstruktive Kritik,heißt natürlich auch zu akzeptieren,das jemand meint das Bild wäre schief.Das kann ich auch noch akzeptieren,und habe das auch schon mehrmals getan.
Wenn aber hk-pix ansonsten lediglich ein "recht ansprechend" (ist das nicht die kleine Schwester von Sch****e)für gerechtfertigt hält,bin ich nun gerne bereit POP-CORN zu holen.

Schreibweise und 0,3 oder 0,4 Prozent kümmern mich nicht weiter.

Du bist ja auch bereit ein Bild im Gesamten zu sehen,und dann schonungslos die Schwächen heraus zu arbeiten.Nicht mehr und nicht weniger erwarte ich von konstruktiver Kritik.

Was mir aber auffällt, lieber Uwe, ist dass du die Lichtführung nicht konsequent durchgehalten hast. Ich vermisse ein wenig die Varianz der Schatten bei dem schräg einfallenden Licht.

Ich wüßte bis auf eine Stelle,nämlich an der linken Seite des Schlosses keine Stelle an der die Lichtrichtung nicht konsequent eingehalten wäre.Die etwas difuse Lichtstimmung,bei untergehender Sonne und zugleich aufziehen von dunklen Wolken haben ein übriges dazu getan.


Jetzt wissen wir das also auch.
Mit ein wenig Kreativität kann man eine Kritik an solch kleinen Dingen durchaus als Lob verstehen, vorausgesetzt man denkt etwas darüber nach. Es gibt also nichts Großes zu kritisieren.

Dann hättest du das auch so schreiben sollen,es gibt nicht so viel die dermaßen um die Ecke denken,zumal auch hier der erste Eindruck einer Kritik sicherlich dazu beiträgt

Was mich an diesem Forum wiederum manchmal nervt ist, dass Leute Fotos einstellen und dann nur hören wollen, wie toll diese sind.
Und dass Dritte meine, den Advokaten spielen zu müssen.

Wenn das so wäre,wäre ich sicherlich nicht mehr hier.Ich habe es gar nicht nötig von anderen heißen Brei um den Mund geschmiert zu bekommen,ich will mich auch deiner Kritik stellen,sieh weiter oben,da aber dann doch nichts konstruktives dabei heraus kommt sollten wir es dann auch lassen.
Einen Advokaten brauche ich sicherlich nicht,ich denke ich kann mich ganz gut selbst verteidigen.

LG Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüßte bis auf eine Stelle,nämlich an der linken Seite des Schlosses keine Stelle an der die Lichtrichtung nicht konsequent eingehalten wäre.Die etwas difuse Lichtstimmung,bei untergehender Sonne und zugleich aufziehen von dunklen Wolken haben ein übriges dazu getan.

Es ist nicht nur die helle linke Seite. Schau Dir mal die Varianz von Lichtrichtung und Schatten allein an den Rundtürmen auf dem Ausgangsbild an - da sieht jeder Rundturm leicht anders aus.

LG Steffen
 
Es ist nicht nur die helle linke Seite. Schau Dir mal die Varianz von Lichtrichtung und Schatten allein an den Rundtürmen auf dem Ausgangsbild an - da sieht jeder Rundturm leicht anders aus.

LG Steffen

Sicherlich hast du da recht,beim bearbeiten habe ich dann aber bewusst auf eine unterschiedliche Schattentonung verzichtet,nenn es künstlerische Freiheit.
Bei solch einem Bild geht es ja nicht automatisch darum alles realistisch erscheinen zu lassen,eine zusätzlich Tiefenwirkung wär natürlich zu erreichen

LG Uwe
 
Tolles Foto, wenngleich es doch ein wenig rechtslastig ist.
Wir waren heuer auch in Schwerin und das Schloß bietet sich zum Drauflosschießen an. Fotografisch natürlich.
Dir ist ein echt guter Schuß gelungen.
LG Peter
 
Fullquote mit Bild entfernt. Steffen

Sehr schönes Bild. Ich mag dieses Schloss sehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist wirklich ein von allen Seiten lohnendes Objekt.

Irgendwann muss ich da auch mal hin. Bis jetzt hat es trotz guter Vorsätze die Zeit leider nicht hergegeben, wenn ich mal auf der Durchreise in der Nähe war.

Was ich aber ergänzend noch sagen kann - Dein Bild animiert dazu, sich auch mal daran zu versuchen. Hätte ich vielleicht meiner kurzen Kritik noch voranstellen können - denn Pfeffer ergibt ja bekanntlich allein noch keine gute Suppe...;)

LG Steffen
 
Auch wenn es nicht kippt (habs mir extra noch mal genauer angeguckt), wirkt es auf mich als wenn es nach rechts kippt. Klingt zwar wie eine Kleinigkeit, aber stört den Gesamteindruck in meinen Augen recht starkt, da ich immer wieder über das nicht vorhandene aber trotzdem sichtbare kippen nachdenken muss. Ich bin mir nicht sicher, ob man der Asymmetrie des Gebäudes/Bildaufbaus und den entstehenden Kippeffekt durch etwas leichtes Verkippen nach links oder eine kleine perspektivische Korrektur entgegenwirken könnte. Bei einem normalen Foto würde ich es übrigens nicht so genau nehmen und es maximal kurzerhand ein halbes Grad nach links kippen.
 
Auch wenn es nicht kippt (habs mir extra noch mal genauer angeguckt), wirkt es auf mich als wenn es nach rechts kippt. Klingt zwar wie eine Kleinigkeit, aber stört den Gesamteindruck in meinen Augen recht starkt, da ich immer wieder über das nicht vorhandene aber trotzdem sichtbare kippen nachdenken muss. Ich bin mir nicht sicher, ob man der Asymmetrie des Gebäudes/Bildaufbaus und den entstehenden Kippeffekt durch etwas leichtes Verkippen nach links oder eine kleine perspektivische Korrektur entgegenwirken könnte. Bei einem normalen Foto würde ich es übrigens nicht so genau nehmen und es maximal kurzerhand ein halbes Grad nach links kippen.

Danke dir,für diese Erklärung,das liest sich auf jeden Fall schonmal anders als es Kippt um 0,4 Grad nach rechts.:)
Wie bereits erwähnt,glaube ich das sich die Augen durch die nach unten abfallende und dadurch dunkler wirkende Kurve da täuschen lassen.Das ändert gewiss nichts daran das du das als Kippen wahrnimmst.

LG Uwe
 
Helle den bildrechten, dunkelsten Baum etwas auf und es wird optisch weniger Kippen (die Seite wird leichter). Beim Bearbeiten auch ruhig mal schielen zur Kontrolle. :)
 
Danke dir,für diese Erklärung,das liest sich auf jeden Fall schonmal anders als es Kippt um 0,4 Grad nach rechts.:)
Wie bereits erwähnt,glaube ich das sich die Augen durch die nach unten abfallende und dadurch dunkler wirkende Kurve da täuschen lassen.Das ändert gewiss nichts daran das du das als Kippen wahrnimmst.

LG Uwe

Nochmal Entschuldigung, dass ich mich zu wenig bemüht habe, Dein tolles Bild zu kommentieren. Wird nicht mehr vorkommen.
 
Schwamm drüber,so wild war es dann ja auch nicht.Ich denke man sollte sich auch in einem Forum ein wenig an allgemein gültige Umgangsformen halte.In der Anonymität eines Forums schießt man schneller übers Ziel als wenn m,an sich direkt gegenübersteht.

LG Uwe
 
1. Das Bild kippt, sichtbar an Waagerechten und Senkrechten in der Bildmitte (wer es nicht sieht: reinzoomen). Es fällt an den Rändern nicht auf durch eine Überkorrektur der Perspektive. Möglicherweise fand diese asymmetrisch statt.
2. Egal ob ein Bild wirklich kippt oder nicht, darf ein Kritiker diese Sichtweise äußern - zumindest wenn ein Künstler daran interessiert ist, die Wirkung seines Werkes kennenzulernen. Er muss die Ansicht nicht teilen, aber er kann überlegen, wo sie her kommt.
3. Die größten Kritiker der Elche!
 
1. Das Bild kippt, sichtbar an Waagerechten und Senkrechten in der Bildmitte (wer es nicht sieht: reinzoomen). Es fällt an den Rändern nicht auf durch eine Überkorrektur der Perspektive. Möglicherweise fand diese asymmetrisch statt.
2. Egal ob ein Bild wirklich kippt oder nicht, darf ein Kritiker diese Sichtweise äußern - zumindest wenn ein Künstler daran interessiert ist, die Wirkung seines Werkes kennenzulernen. Er muss die Ansicht nicht teilen, aber er kann überlegen, wo sie her kommt.
3. Die größten Kritiker der Elche!

Ich habe ja auch nichts gegen Kritik oder auch gegen Kritiker,ich fand die Art und Weise lediglich ein wenig heftig.Glaube mir ich habe das Bild mehr als einmal mit einem Raster überzogen und andere haben das gleiche getan und sind zum selben Ergebniss gekommen.
Desweiteren glaube ich,das jemand der ein Bild betrachtet sein Gesamturteil nur an ein paar Grad kippen festmacht.
Und um es nochmal zu betonen,ich stelle mich jeglicher Kritik,überprüfe diese und bilde mir dann ein eigenes Urteil,ansonsten bräuchte ich meine Bilder nicht hier einzustellen.Oft genug ist es auch schon passiert das ich ein Bild daraufhin geändert habe,da ich die Kritik nachvollziehbar fand.

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten