• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstliches Panorama

PirnaEr

Themenersteller
Das Bild entstand Ende Oktober auf der Festung Königstein (Sachsen). Die Aufnahme erfolgte mit Pentax K 100D mit dem Kit-Objektiv 18-55 aus 3 Einzelfotos, die ich am PC montierte. Dadurch entstand diese übersteigerte Perspektive. Meine Frage wäre, ob Ihr solche Landschaftsfotos noch "legitim" findet, da sie stark von den natürlichen Sehgewohnheiten abweichen.
Im Bekanntenkreis - aus "Laiensicht" - sorgen sie also für Furore.
Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ja doch, die perspektive ist okay finde ich. aber da kannste doch noch ein bisschen mehr farbe und kontrast reinmischen, hm? sieht so blass aus!
das motiv finde ich nicht so besonders aufregend.. probier es doch nochmal bei sonnenauf oder untergang.. oder in der blauen stunde (kurz nach sonnenuntergang), da wirken die farben dann bestimmt viel interssanter!
allerdings ist die auflösung auch sehr gering, sodass mir vielleicht einige details verloren gehen :D

vg
 
wie soll denn der horizont eine linie bilden, wenns gebirgig ist? :D
 
find das bild auch wirklich gut gemacht..

die farben könnten ein wenig kräftiger sein - v.a. der himmel :)
 
Mir gefällt das Bild mit seiner weitläufigen Übersicht sehr gut - ich finde, daß solche Landschaftsaufnahmen durchaus "legitim" sind.

Auf den leichten Schleier bzw. fehlende Farben bzw. Kontrast wurde schon hingewiesen.

Waren die drei Einzelbider im Hochformat ?
 
Mir gefällt das Bild mit seiner weitläufigen Übersicht sehr gut - ich finde, daß solche Landschaftsaufnahmen durchaus "legitim" sind.

Auf den leichten Schleier bzw. fehlende Farben bzw. Kontrast wurde schon hingewiesen.

Waren die drei Einzelbider im Hochformat ?

Hallo rudolfstark! Die Bilder waren im Querformat und überlappen stark.
Ich wollte die Farbsättigung und Kontraste nicht übertreiben und habe sie etwas zurückgenommen. Offenbar kann ich da künftig forscher rangehen. Wenn cih Fotos als ausbelichtete Prints geliefert bekomme, sind die immer unglaublich satt, so dass ich alles etwas zurücknehme. Gerade bei der Pentax lassen sich allerdings schon bei den Aufnahmeeinstellungen ziemlich satte Bilder einstellen, die mir nicht gefallen.
Viele Grüße
Veit
 
ich blick da zwar noch nicht ganz durch, aber ich glaube das:
Wenn cih Fotos als ausbelichtete Prints geliefert bekomme, sind die immer unglaublich satt

ist so, weil du sie im adobe RGB speicherst. die sehen dann im web flau aus, aber ausbelichtet wird es wie es soll. korrigiert mich wenn ich unsinn rede :D
 
Meine Frage wäre, ob Ihr solche Landschaftsfotos noch "legitim" findet, da sie stark von den natürlichen Sehgewohnheiten abweichen.

Hallo Pirna,
grundsätzlich muß man sagen, Panoramen mit mehr FoV (Fields of View), also mehr Blickwinkel als normal,
sind immer für das "ungeübte" Auge ungewöhnlich. Da hängt es oft nur am persönlichen Geschmack,
ob man sagt "wow" weil anders und daher klasse oder aber "... ähh ... ne..." weil es in gewisser Hinsicht
syntetisch und nicht real einem so Plan erscheint.

Das geübte Auge (Panoramen schon öfter gesehen und sich selber schon genauer mit dieser Darstellung befaßt),
sieht ein Panorama, wie dieses von Dir hier bei ca 100° Bilckwinkel als absolut normal an.
Bei über 180° oder sagar 360° stellt sich dann aber auch für das geübte Auge die Frage,
mag ich so eine Darstellung oder eher doch nicht.

Anbei mal das selbe Motiv (Festung Königstein) per 360° und noch zusätzlich 1,5m außerhalb
der Absperrung fotografiert, kommt Deine Frage noch mehr auf ... (siehe Anhang).

Interaktiv per QuickTime im Bild oder interaktiv per Flash,
kommen dann noch ganz andere Darstellungen und Betrachtungsemotionen auf.

Also, Panoramen hin oder her ... der persönliche Geschmack entscheidet und das ja, wie so oft im Leben !

Gruß Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten