• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Herbstliches Island

Wow. Die Serie ist großartig. Tolle Farben und wunderschöne Motive.
 
Hui, ein Bild schöner als das Andere hier. Das Licht und die Farben sind traumhaft und passen für mich stimmungstechnisch hervorragend zu Island. Sehr sehenswert!
 
Das Braun-weiß-grau (z.B. im Bild 2) gefällt mir sehr. Bin auf weitere Herbstfarben gespannt.
 
Vielen Dank :)

@Till23 - Weitere Herbstfarben gab es da quasi nicht, in 90% aller Fälle
  • Braun-weiß-grau
  • Weiß-braun-grau
  • Grau-weiß-braun

Wir sind am 20. Oktober geflogen, sprich zu einer Jahreszeit in der der Herbst hier noch voll im Gange ist während es auf Island ungefähr dem entspricht wie es hier im Januar ist.
 
Nochmals vielen Dank :) Dann möchte ich keine Verwirrung stiften und mache einfach farblos weiter...

Iceland-2013-Snaefellsnes-Arnarstapi-1.jpg
 
::

... das letzte bild ist der oberknaller bis jetzt !!! :top:
hier hast du sehr schön die weite & dimensionen transportiert -
die fast nicht vorhandenen farben unterstreichen die düstere stimmung zusätzlich ...
ich hätte allerdings oben noch einen zentimeter geschnitten - würde das bild runder machen in meinen augen (das "blau" lenkt ab) ...
 
Dank dir :) Ich hatte auch überlegt, ein Schnitt oben würde das Bild insgesamt aber wieder etwas enger machen weshalb ich mich schlussendlich dagegen entschieden habe.

Der Arnarstapi-Klassiker

Iceland-2013-Snaefellsnes-Arnarstapi-2.jpg
 
Das sind mal Bilder die mir gefallen :D Könntest du ein Wort darüber verlieren, bei welcher Brennweite ungefähr die Bilder entstanden sind?
 
Danke :) Die letzten beiden bei 24mm und 35mm KB. Ich hatte ein 18-35mm und ein 24-120mm mit und die Brennweiten gehen querbeet, der Großteil dürfte sich aber bei 24mm bis 50mm bewegen.
 
Die beiden letzten sind prima, vor allem das vorletzte Bild ist klasse.
Wobei die beiden vorigen aus den Beiträgen 28 und 30 ganz großes Kino sind.
Vor allem 28 mit der Person, welches die Dimensionen vor sehr schön aufzeigt
und die Strukturen mit dem Schnee auf den Bergen einfach klasse aussehen! :top:

Gruß Matthias
 
Jetzt wird es mir ja fast zu bunt, so viel blau ;)

Besonders der Schatten ist ein schöner Hingucker, der den Blick mit ins Bild nimmt.

:top:
 
Nochmal vielen Dank :)

Könntest du ein paar deiner Bearbeitungsschritte verraten?

Da ist zunächst schlicht und einfach das Licht, zu dieser Jahreszeit steht die Sonne auch Mittags schon recht niedrig und die Landschaft wird dadurch einfach zusätzlich betont.

Der Rest ist recht banal, eine erste Bearbeitung in Lightroom, Schatten Lichter usw. alles noch relativ neutral.
In Photoshop kommt dann ein analoger Farbfilter (Polaroid) hinzu da ich pers. diese Farbanmutung sehr mag sowie eine Schwarz-Weiß-Ebene. Das ganze wird dann gemischt beispielsweise Original, Polaroid mit 60% Deckung und SW mit 15% Deckung. Das Bild wird dann auf einer Ebene zusammen gefasst, einzelne Bildpartien mit dem Lasso markiert und noch ein bisschen Feinschliff mittels Gradationskurve und Kontrast.


Iceland-2013-Snaefellsnes-Arnarstapi-3.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten