• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbstlaub

Radfahrerin

Themenersteller
Ich lese auch gerne Kritik, Bilder dürfen bearbeitet und wieder eingestellt werden.
 
... finde Deine Bilder "schön" - verstehe aber im Vergleich zu meinem "morbiden Obst" nicht wirklich, was mir / uns Deine Bilder / Blätter nun mehr "sagen" sollen ?!

Bin mal auf Deine Antwort zu meinem Bild gespannt !

Gruß ins Netz
 
hallo radfahrerin,
gleich zu deinem zweiten bild: ich finds ehrlichgesagt ziemlich faad. so etwas hat man schon zur genüge gesehen. die durchgehende unschärfe der oberen hälfte ist unnötig und nimmt zuviel spannung weg (außer du wählst einen noch tieferen standpunkt, dann könnte die unschärfe wiederum reizvoll sein) aber so frage ich mich, wo der sinn darin liegt das halbe bild unscharf zu lassen. auf der anderen seite gibt dieses motiv einfach auch nicht viel mehr her...

jetzt zu deinem ersten bild. das finde ich von der idee und bildgliederung schon viel besser. der helle rand, den das wasser am holz aufzeigt kommt schön rüber und das laub hat kräftige farben. die schärfe ist hier gut gesetzt. allerdings hätte ich hier ebenfalls einen tieferen standpunkt gewählt, um der szene mehr dramatik zu verleihen. was mich aber wirklich stört ist der graue rand ganz oben. entweder hintergrund mitreinnehmen oder abschneiden, so ist das nix...


hoffe ich konnte dir helfen

gruß
der luke
 
Danke für Eure Anmerkungen.

Bei Bild eins hatte ich den grauen Rand extra stehen gelassen, denn es handelt sich um das Wasser des Teiches, der hinter dem Balken weiter geht. Andersrum gesagt, das Wasser im Vordergrund ist sozusagen übergeschwappt. Aber offensichtlich erkennt man das nicht, wenn man das nicht weiß. D.h. entweder mehr davon, so dass man es erkennt, oder ganz weg, richtig?

Bei Bild zwei habt Ihr wohl recht, ich fand die Farben einfach schön und stimmungsvoll, mehr ist nicht dahinter. Da ich die Kamera noch recht neu habe, sehe ich solche Bilder auch noch als Übung an. Durchgehende Schärfe wäre in diesem Fall vielleicht interessanter, ja.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten