Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber ich kann sie schlecht alle etwas heller machen :-(jo zB, es passt zumindest zum Licht und zur Jahreszeit
ich habe trotzdem das Gefühl, sie dürften alle noch einen ganz kleinen Tick heller sein, aber scheinbar bin ich ja die einzige, die deinen Wunsch nach Kommentaren nachgeht oder es liegt demfall an meinen Monitoren...
Gruss
Einfach nur bei strahlendem Sonnenschein aufgenommen. Vielleicht gefällt dir das ja auch :das ist doch supi, das gefällt mirinkl. Stockhorn und Gantrisch
du sollst sie natürlich nicht alle heller machen, nur wenn du mal was anders machen möchtest oder so...
Vielen Dank, mit dem Beitrag kann ich natürlich am meisten anfangen. Ich scheine hier auch einen Nerv zu treffen, den ich habe versucht, so zu fotografieren, dass sich Kommentare dazu gerade so anhören könntenHey,
danke für's zeigen deiner Bilder. Mir gefallen sie persönlich sehr sehr gut. Aber um ein bisschen ins Detail zu gehen:
Was mir nicht so gut gefällt, ist die Bildbearbeitung. Die Bilder wirken z.T. recht flau und etwas staubig. Es fehlt ihnen an Leuchtkraft und Helligkeit. Das ist denke ich z.T. den schlechten Lichtverhältnissen und der Kameratechnik (höhere ISO) geschuldet, aber ich könnte mir vorstellen dass man da noch etwas heraus holen kann.
In jedem Fall würde mich mal interessieren wie du deine Bilder entwickelst.
Was mir jedoch sehr gut gefällt, ist die Motivwahl und die Bildgestaltung. Ich mag es, wie du beides zusammen bringst und schöne Fotografien erstellst. Die Bilder wirken (meist) in sich rund und (ab)geschlossen. Sie können super für sich alleine stehen.
Ich mag es auch, wie du die Fotos machst: Es scheint so, dass du dich sehr auf klassische Bildgestaltung mit moderaten Brennweiten konzentrierst - und genau das ist mE die hohe Kunst.
Und was mir rein vom technischen gut gefällt: Du lässt Schatten Schatten sein ...
Meine Favoriten:
2, 5, 6, 7, 10, 11, 13
#13 Region Emmental und das Aaretal:
#16: Schafe und Sonnenstrahlen im Gantrisch:
Am besten gefällt mir, wenn du mit dem Licht spielst, das kannst du nämlich gut.#22 Gantrisch:
Und das wäre für mich ein negatives Beispiel. Ohne das persönlich oder wertend zu meinen! Aber das erinnert mich an ein liebloses Postkartenmotiv aus den 90er Jahren.#20 Bregenzer Wald:
Dies ist ein Mittelding für mich. Ein Mittelding zwischen einem Bild, das täglich von Touristen die dort vorbei laufen geschossen wird und dem Potential ein richtig gutes Foto hätte sein können.#15: Der Thuner See unter dem Nebelmeer:
Auch dieses Bild sagt mir, toll, aber da wäre doch noch ein Tick mehr gegangen. Wie schon hier geschrieben wurde, es fehlt das knackige. Ich sehe im Hintergrund ein Bergmassiv. Die Betonung liegt auf ein Massiv. Da ist eine Wucht dahinter bei so einem Bergpanorama. Aber dafür sind die Berge einfach optisch, farblich etc. zu lasch.#17 Bregenzer Wald Richtung Allgäu:
Und zum Abschluss wieder für mich ein positives Beispiel. Du kannst es doch. Die Kontraste, Licher, Schatten geben sich bei jedem Auf und Ab die Hand. Ich schaue das Bild an und mein Auge spürt förmlich die Weite des Bildes nach hinten. Ich sehe das Bild und gehe bereits bergauf und bergab nach hinten hinweg.#19 Region Emmental:
Das kommt darauf an, wo der Betrachter lebt. Für mich (ganz oben in Norddeutschland, kurz vor der Nordsee) sind die Fotos spektakulär. Ich mag das, weil ich solche Landschaften und Ausblicke hier definitiv nicht habe. Da ich leider nicht in der Lage bin (kein Training, kaputter Lendenwirbel), solche Berge hochzukraxeln, freue ich mich, solche Fotos ansehen zu können.sind es halt eher weniger spektakuläre Aussichten,
Das kommt darauf an, wo der Betrachter lebt. Für mich (ganz oben in Norddeutschland, kurz vor der Nordsee) sind die Fotos spektakulär. Ich mag das, weil ich solche Landschaften und Ausblicke hier definitiv nicht habe. Da ich leider nicht in der Lage bin (kein Training, kaputter Lendenwirbel), solche Berge hochzukraxeln, freue ich mich, solche Fotos ansehen zu können.
Was die Motive betrifft sind es halt eher weniger spektakuläre Aussichten, welche du abgelichtet hast. Das finde ich zunächst mal gut. Ich kann problemlos auf das 100'000 Foto vom Stellisee mit Matterhorn verzichten. Aber klar, da bekommst du automatisch mehr Zuspruch für die Bilder, einfach wegen des spektakuläreren populären Motivs. Es gibt aber so viele fantastische wenig bekannte Orte in der Schweiz, an denen man tolle Fotos machen kann. Wenn du vor dem Urlaub etwas recherchierst findest du vielleicht auch in der Nähe deines Urlaubsortes das eine oder andere landschaftliche Juwel, oder je nach deinen Ansprüchen suchst du dir sogar ein Urlaubsziel in der Nähe davon.