• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbst Spaziergang - euer Feedback bitte...

canonme

Themenersteller
Hallo zusammen,

anbei ein paar Bilder vom heutige Herbst Sparziergang bei starker Bewölkung. Bin mit meiner 550D und Canon 50mm 1.8 draußen gewesen.

Meine Idee bzw. meine Gedanken dabei: Naja, war eher eine spontane Entscheidung die Kamera mal wieder aus dem Schrank zu holen und mitzunehmen. Ich möchte nun doch langsam mal aktiver werden in dem Bereich. Daher hab ich beschlossen einfach auf schöne oder besondere Dinge zu achten und diese möglichst schön in Szene zu setzen. Dabei arbeite ich gerne mit der Festbrennweite weil man zum einen immer mit einem sehr schönen Bokeh arbeiten kann und zum anderen sich einfach auch mal bewegen muss. Ich versuche schon immer direkt den passenden Bildausschnitt zu finden ohne nachher zu beschneiden...

Freue mich auf euer Feedback zu Bildaufbau und Bearbeitung (Nachbearbeitung in LR: Schärfe und Entsättigung)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich erstmal schöne Fotos. Das zweite fasziniert mich irgendwie, da mein Gehirn nach dem ersten Betrachten ein paar Sekunden gebraucht hat, um festzustellen, dass das nicht zwei Bilder, aber ein ist. Am Anfang sah es für mich so aus, als ob du mit einem anderen Bild die beiden anderen Bäume abgeschnitten hättest.

Bei den Bildern mit den Kindern würde ich ein wärmeres b/w wählen, denn dafür, dass die Kinder so glücklich sind, wirken die Bilder doch etwas kalt.

Vllt. später mehr :)
 
Herbst? Ich sehe keinen Herbst...
Der Herbst ist für mich Orange, Gelb mit blauem Himmel etc...
Ich sehe nur grau in grau...

Ist das das 50 1.8 von Canon?
Das Bokeh hats verraten :ugly:

Versuche einen etwas ruhigen Hintergrund zu finden... das 1.8er ist recht anfällig für ein unschönes Bokeh (ist vielleicht aber auch Geschmackssache)
 
Na ja, bei Herbst denken alle auch an bunt...

Ist natürlich peröhnliches empfinden. Für mich liegt der Zauber des Herbst in den Farben... :)
 
Bild 1: Was ist da scharf und warum? Ich kann zwar eine Schärfeebene erraten, aber da ist irgendwie nichts spannendes drin zu sehen

Bild 2: Finde ich sehr langweilig, das wird auch durch Offenblende nicht besser, dazu wirkt es noch irgendwie verwackelt

Bild 3: Das spannenste Foto aus der Reihe, ich werde aber durch die SW-Bearbeitung immer vom Blatt zu den Zähnen gezogen, die durch die Helligkeit etwas wie Hasenzähne wirken, irritiert mich

Bild 4: Netter Schnappschuss für das Familienalbum, würde ich auch aufbewahren

Bild 5: Die Blüte soll scharf sein? Für mich zu unruhig und nicht sehr spannend vom Bildaufbau

Generell: Nur weil ein Objektiv f/1.8 hat, muss man die nicht konsequent nutzen, macht die Fotos nicht unbedingt besser. SW ist nett (und hier gut umgesetzt), macht aber Bilder grundsätzlich nicht besser
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten. Hat mich sehr gefreut. :-)

@brainslush: Vielen Dank für dein Lob und deine spannende Sichtweise von Bild 2. SW hab ich in Lightroom (Bilder waren RAW) entwickelt. Werde es mal mit einer wärmeren Variante versuchen. Danke.

@kl2e: Ja, das stimmt. Für die meisten ist der Herbst bunt. Allerdings war mir das Wetter zu trübe um die Bilder bunt zu lassen. Bei Sonnenschein bin ich auf jeden Fall bei dir. Wobei ich aber einen kleine Hang zu SW habe. Gefällt mir irgendwie meist besser als bunt. Ja, es war das 50 1.8 von Canon. Hab ich ja auch geschrieben. Danke für dein Feedback.

@abtaucherle: Danke für dein Feedback. Farben hab ich ja bereits bei kl2e kommentiert. :-)

@Borgefjell: Auch dir vielen Dank für deine umfangreiche Antwort. Zu deinen Kommentaren:
Bild1: Ja, da war Blende 1.8 sicher etwas fehl am Platz. Trotzdem gefällt mir der Bildaufbau und die Geometrie. Was meinst du?
Bild2: Ja, da geb ich dir recht. Wollte die Wurzeln etwas herausarbeiten und die drei Bäume als Fluchtpunkt wählen. Hat wohl nicht so geklappt.
Bild3: Danke. Werd es hier auf jeden Fall noch mal in Bunt darstellen. Meine ursprüngliche Idee war ein ColorKey mit dem Blatt. Dafür waren aber die Farben leider zu oft im Hintergrund vorhanden.
Bild4: Danke :-)
Bild5: Geb ich dir auch recht. Hat nicht so hingehauen :-)

Grüße
:D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Bilder mit dem Kind in Bunt deutlich schöner. Fotos von Kindern in Schwarz/Weiß finde ich immer etwas komisch.
Das macht man in meinen Augen eher wenn man etwas imposant darstellen möchte, etwas Technisch oder Alt rüberbringen möchte.
Bei Personen finde ich S/W Fotos immer schwierig weil man im ersten Moment denkt das sind Erinnerungen an lange vergangene Tage.
Als wenns denjenigen nicht mehr geben würde.
Kinder sind ja glücklich, toben, lachen, springen viel. Da finde ich Farbenfrohe Bilder deutlich besser.
Ich hätte bei den Bildern wo sie das Blatt hält aber die Blende etwas zugemacht damit der Hintergrund schärfer ist, sprich das Kind. So kannst du das Bild ja nicht wirklich ins Fotoalbum der Familie tun.
Zu den Bildern mit der Brücke und dem Wald passt der Look hingegen. Auch wenn du ja sagst du willst ein Herbstshooting machen, im Herbst kommt es ja vor allem auf die Farben an.
Aber alles nur MEINE Meinung :)
 
Die Schärfereduzierung auf das Blatt find ich nicht spannend.
Die Haltung des Mädchens wirkt angestrengt / vielleicht täusch ich mich da auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten