• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herbst-Knospe

aekonet

Themenersteller
Eine Rosenkospe, Kälte und Frost zum Trotz ... (interessant an der Aufnahme war, dass gerade im Augenblick der Auslösung dahinter ein Auto vorbeikam und sich dadurch ein mMn. interessantes Bokeh ergab, was meint ihr?)

LG aekonet
 
Ja, das Bokeh ist schön (welches Objektiv?).
Aber die Beleuchtung des Vordergrunds mag mir nicht gefallen:
die rechte Rose ist angeblitzt und passt somit nicht ganz zur Farbstimmung und die linke Rose liegt dafür total im Dunklen und das Bokeh dieser vordergründigen Rose ist auch nicht wirklich schön.
Die von dir angesprochene Kälte und der Frost kommen auf dem Bild leider auch nicht wirklich rüber...
Schade.
 
Danke für deinen Kommentar

Objektiv war EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM bei Brennweite 240 mm (alle Exifs sind im Bild)

Es wurde nicht geblitzt, Licht kam von der Sonne. Die linke Rose war verwelkt und war deshalb nichts für die Schärfeebene. Frontbokeh ist oftmals schwierig zu handhaben (zumindest für mich :p)
Du hast recht, Kälte und Frost herrschten zum Aufnahmezeitpunkt nicht... aber die Knospe hatte offensichtlich schon einige Minusgrade gesehen.

lg aekonet
 
Nun, das Bokeh ist ok. Ich finds nicht soo berauschend wegen der weißen Fläche. Auch die Rose links ist nicht so schön..

Der Glanz in der Rose rechts ist mMn zu krass. Photoshop hätte das sicher gekillt. :p

aber das obere bokeh is ganz cool. :)
 
Achso, ich dachte das Licht müsse vom Blitz stammen, da der Hg schon so dunkel ist, aber dann waren das wohl die Letzten / Ersten Sonnenstrahlen.
Das kommt dann aber irgendwie nicht so richtig rüber...
Man braucht wohl etwas Fantasie, um die Gegebenheiten des Bildes zu erahnen (hättest du das mit dem Auto nicht dazu geschrieben, dann hätte ich das auch nicht erkannt) ;)
 
Merci für eure Anmerkungen / Anregungen.

Stimmt, die Sonne war schon am Untergehen, es gab schon lange Schatten, daher war auch die linke verblühte Rose ziemlich im Dunkeln..

Habe den Glanz der Rose ein wenig reduziert, hast recht, sieht besser aus.

LG aekonet
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten