• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Herausfinden wieviele Auslöser

Sippi

Themenersteller
Ju wie kann ich bei meiner Eos 30D herrausfinden wie viele Auslösungen sie schon hatte ?
 
AW: Herrausfinden wieviele Auslöser

ah okay dachte nur es wäre von zuhasue aus möglich

Ach nochwas kann man nen groben richtwert geben was eine gut gepflegte , mit kaum gebrauchspuhren versehene 30d noch wert ist ?

270 - 300 ?
 
AW: Herrausfinden wieviele Auslöser

Auf http://www.astrojargon.net EosInfo herunterladen. Damit sollte sich auch die 30d auslesen lassen.
Gruß
Nobbi
 
AW: Herrausfinden wieviele Auslöser

Nein, EOSInfo kann die Auslösungen der 30D nicht auslesen. Evtl. mal probieren, ob es mit gphoto2 klappt. Ansonsten gibt's hier noch einen Hinweis: http://photography-on-the.net/forum/showpost.php?p=11535479. Offenbar speichert die 30D die Auslösungen (zumindest für bestimmte Firmware-Versionen) kodiert im CR2. (Möglicherweise kann exiftool das verwerten und die Anzahl im Klartext anzeigen?)

[Bei Letzterem ist aber eine gewisse Skepsis angebracht - möglicherweise handelt es sich auch nur um die interne Zählung für Ordner- und Bild-Nummerierung, die nicht zwangsweise mit den tatsächlichen Auslösungen konform gehen muss.]

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo...

Ich konnte meine Canon 30D inkl. EF-S 17-85 für 300 Schweizer Feanken verkaufen. Das sind 235 Euro.

Die Kamera hatte ca 40'000 Auslösungen. Habs anhand der Dateibenennung gezählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten