• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Auslösungen von Ordnernummerierung ablesen?

Bentley

Themenersteller
Habe gelesen, dass das angeblich gehen soll.
Wenn ja, nach welchem Schema klappt das?

Das Schema sieht ja so aus:
Z.B.: 123-4567
 
Sofern du die Ordner-Namen auf der Speicherkarte meinst, so ist das zuminderst bei meiner 450D folgender Maßen:

100_Canon die ersten IMG_0000 bis IMG_9999, danach
101_Canon die nächsten 10.000
102_ usw

ich bin mir jetzt in der genauen Schreibweise nicht sicher, aber jedenfalls gibt bei mir diese 3 stellige Zahl im Ordnernamen die 10-tausender Stelle der Bilder an, der Dateinamen dann eben die 1000er
 
Das funktioniert nicht wirklich, weil wenn auf der Karte eine Datei mit einer höheren Nummer ist wird diese übernommen.
 
Das funktioniert nicht wirklich, weil wenn auf der Karte eine Datei mit einer höheren Nummer ist wird diese übernommen.

wie meinst du dass?

wenn jetzt sagen wir ein 102_Canon Ordner exisitert und du legst die Karte in eine neue Cam ein, dann beginnt die da zu zählen? Geht das dann auch umgekehrt, sprich eine Karte mit 101_Ordner in eine Cam mit 30.000 Auslösungen?
 
ok, das erklärt nun endlich warum das bisher genau 1x nicht funktioniert hat (und der Zähler 2-300 "verloren" hat) - ich hatte 1x die Karte nicht formatiert :D

Danke für die Aufklärung!
 
außerdem kann man den dateizähler zurücksetzten.
und soweit ich weiß wird auch der zähler bei fragmentierung zurückgesetzt. :cool:
 
Es geht also nur unter der Annahme, dass der Zähler nie zurückgesetzt wurde?
Wenn der Ordner jetzt also z.b. 123 heißt, wären das wieviele Auslösungen?
 
Jetzt besteht mein vorheriger Post eh nur aus zwei Sätzen - einer davon nur aus "Danke!" - und du übersiehst immer noch, dass da bereits der Kameratyp drin steht? :lol:
 
23*10.000=230.000 würd ich meinen - Vorraussetzungen siehe Infos von Spider-Schwein

Ich glaube, dass nur max. 1000 Dateien je Ordner gespeichert werden ... dann wären es 23K Auslösungen.

Bei meiner alten 300D war es so, dass nach 1000 Bildern das Verzeichnis wechselte, zudem sind, egal ob bei FAT16 oder FAT32, viele Directory-Operationen mit zunehmender Zahl Dateien in einem Directory extrem langsam ... (von 1000 auf 10000 Dateien würden manche Zugriffe deutlich mehr als 10-fach langsamer). Insofern ist es eher wahrscheinlich, dass nach 1000 Dateien ein neues Directory begonnen wird.

Allerdings geht die Zählung der in den Dateinamen weiter wie beschrieben (bis IMG_9999), so dass ggf. IMG_0001 bis IMG_1000 ind Canon100 liegen, IMG_1001 bis IMG_2000 ind Canon101 liegen usw.

Letztlich ist aber die damit gewonnene Information über die Zahl der Auslösungen keineswegs verlässlich. Man kann praktisch jeden beliebigen Stand mit wenigen Handgriffen erzeugen.
 
Bei meiner 450D sind ganz sicher 10.000 - aber wie du sagst, das ist sowieso hinfällig, da die Information eigentlich nix aussagt
 
Ich nehme an, die Kamera war neu, als Du sie gekauft hast und die Speicherkarten wurden nicht in anderen Kameras verwendet:
123 -> 24.000
4567 -> 4567 (wobei die Tausenderstelle bereits im ersten Wert drinnen ist)

Also: 24.567 Auslösungen ...

Du kannst es aber auch mit dem "Russenhack" feststellen (dort werden die genauen Auslösungen angezeigt)

Edith meint, ich habe jetzt da einen ziemlich Schmarrn gerechnet ... egal: Mit dem "Hack" siehst Du's auch ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten