• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Henrichshütte Hattingen

Mike-Anton

Themenersteller
Laut Suche gibt es hier noch keinen Hinweis auf die Henrichshütte. Näheres unter folgendem Link

http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/S/hattingen/

Ich mag alte Industrie-Anlagen, von denen ja das Ruhrgebiet erfreulich viele, gerade auch als Museen ausgebaute, besitzt. Gestern war ich zum ersten Mal in Hattingen auf der Henrichshütte und war von der Anlage überwältigt. Eine großer Komplex, umwuchert von Grün, mit zahllosen größeren und kleineren Objekten, die den Herzschlag des Fotografen gar nicht mehr zur Ruhe kommen lassen:

Diverse Produktionsanlagen, Gebäude, Behältnisse, Waggons, Rost in allen möglichen Variantionen machen Lust auf Panorama- wie auf Detailaufnahmen. Auch eine Fahrstuhlfahrt in luftige Höhe auf den alten Hochofen gehört dazu.

Durch zahlreiche kleine Ecken mit Lautsprecher-Erläuterungen ist die Anlage auch gut geeignet, mit Kindern einen Ausflug zu machen. Allerdings sollte das Wetter einigermaßen mitspielen, da der ganz überwiegende Teil des Rundgangs ungeschützt im Freien oder unter Stahlgerüsten entlang führt.

Fazit: Für Interessierte ein "Muss" auch 'mal eine Alternative zu den vielen Zechenbauten.

M-A
 
Ich komme sogar aus Hattingen! Ich war auch letzten Winter dort und habe z.B. dieses Fotos vom inneren des Hochofens gemacht:
 
Ich komme sogar aus Hattingen!
Ich bin da auch geboren, hab's aber die 22 Jahre lang, die ich da gelebt habe, nie geschafft, mir die Henrichshütte ernthaft zu Gemüte zu führen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten