Mike-Anton
Themenersteller
Laut Suche gibt es hier noch keinen Hinweis auf die Henrichshütte. Näheres unter folgendem Link
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/S/hattingen/
Ich mag alte Industrie-Anlagen, von denen ja das Ruhrgebiet erfreulich viele, gerade auch als Museen ausgebaute, besitzt. Gestern war ich zum ersten Mal in Hattingen auf der Henrichshütte und war von der Anlage überwältigt. Eine großer Komplex, umwuchert von Grün, mit zahllosen größeren und kleineren Objekten, die den Herzschlag des Fotografen gar nicht mehr zur Ruhe kommen lassen:
Diverse Produktionsanlagen, Gebäude, Behältnisse, Waggons, Rost in allen möglichen Variantionen machen Lust auf Panorama- wie auf Detailaufnahmen. Auch eine Fahrstuhlfahrt in luftige Höhe auf den alten Hochofen gehört dazu.
Durch zahlreiche kleine Ecken mit Lautsprecher-Erläuterungen ist die Anlage auch gut geeignet, mit Kindern einen Ausflug zu machen. Allerdings sollte das Wetter einigermaßen mitspielen, da der ganz überwiegende Teil des Rundgangs ungeschützt im Freien oder unter Stahlgerüsten entlang führt.
Fazit: Für Interessierte ein "Muss" auch 'mal eine Alternative zu den vielen Zechenbauten.
M-A
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/S/hattingen/
Ich mag alte Industrie-Anlagen, von denen ja das Ruhrgebiet erfreulich viele, gerade auch als Museen ausgebaute, besitzt. Gestern war ich zum ersten Mal in Hattingen auf der Henrichshütte und war von der Anlage überwältigt. Eine großer Komplex, umwuchert von Grün, mit zahllosen größeren und kleineren Objekten, die den Herzschlag des Fotografen gar nicht mehr zur Ruhe kommen lassen:
Diverse Produktionsanlagen, Gebäude, Behältnisse, Waggons, Rost in allen möglichen Variantionen machen Lust auf Panorama- wie auf Detailaufnahmen. Auch eine Fahrstuhlfahrt in luftige Höhe auf den alten Hochofen gehört dazu.
Durch zahlreiche kleine Ecken mit Lautsprecher-Erläuterungen ist die Anlage auch gut geeignet, mit Kindern einen Ausflug zu machen. Allerdings sollte das Wetter einigermaßen mitspielen, da der ganz überwiegende Teil des Rundgangs ungeschützt im Freien oder unter Stahlgerüsten entlang führt.
Fazit: Für Interessierte ein "Muss" auch 'mal eine Alternative zu den vielen Zechenbauten.
M-A