• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Henni

Hefegraphie

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich bin neu hier im Forum sowie im Bereich der Fotografie.
Ich habe mit einer Freundinn ein kleines "Shooting" gemacht. Sowohl für Sie als auch für mich war es das erste mal.

Anbei ein paar Bilder, für die ich gerne soviele Verbessurngsvorschläge haben möchte wie es geht sowie eine kurze Bewertung für eine realistische Selbsteinschätzung.

Das ganze fand mit verfügbarem Abendlicht statt.

Wenn ich hier manche Bilder im Forum sehe, dann schlackern mir die Ohren, so toll sehen die aus. Von meinen bin ich eher enttäuscht im Vergleich ohne selbst sagen zu können warum. deswegen hoffe ich auf eure Tipps. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2:


PS: Eine Frage zum Hochladen der Bilder. Ich habe die Bilder jetzt anhand der Pixelgröße verkleinert. Jetzt sind Sie nicht besonders groß.

Gibt es noch eine andere Möglichkeit um unter die 500kb zu bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompositorisch finde ich #5 am interessantesten.

Was den Bildern fehlt sind besseres Licht und (/oder) EBV.

500kb bei 1000px oder auch etwas mehr sind kein Problem, wenn du die JPG-Qualität etwas absenkst. 80 oder 90% sollten gehen.
 
Also zunächst mal solltest Du Dir keine Gedanken machen, dass Andere hier "bessere" Bilder als Du postest. hier im Forum sind ganz viele professionelle Fotografen und es wäre ja bedenklich, wenn die nicht ein Ticken besser wären als wir Hobbyfotografen. Deine Arbeit mit Henni ist für "das erste mal" doch schon recht gut!!! hier mal zu den einzelnen Bildern:

Bild 1: Sehr gut finde ich die Freistellung und wie Du hier mit der Tiefenschärfe gearbeitet hast. Wenn auch der Hintergrund etwas monoton erscheint oponiert das recht schön mit dem scharfen Gesicht. Geschmacksache ist der Beschnitt: den Kopf knapp vor dem Ende abzuschneiden und ähnliches mit dem Hals zu tun halte ich eher für nicht so schön. Leider sind die Augen und der Mund, die ja bei einem Portrait ein wichtiges Motiv darstellen sehr dunkel geraten. Das kannst Du auf verschiedene Weise verhindern: was spricht dagegen das gesamte Bild heller zu machen, der Hintergrund ist sowieso weiß und es wäre ggf. nicht schlimm wenn der ausbrennt (das wäre per EBV oder bei einem nächsten Versuch möglich). Du könntest das Gesicht heller bekommen indem Du mit Spotmessung das Gesicht "ins rechte licht rückst" oder natürlich indem Du einen Aufhellblitz verwendest - hier aber wenn möglich nicht direkt!!

Bild 2: Belichtung ist hier einiges besser - trotzdem könnte das gesamte Bild nach meinem Geschmack noch etwas heller sein auch das Gesicht. Freistellung auch recht gut hier, wobei ich den Hintergrund etwas unschärfer noch besser fände (Geschmacksache). Beschnitt: für meinen Geschmack etwas zuviel über dem Kopf, Finger abgeschnitten, schöner fänd ich, wenn die Füße noch drauf wären.

Bild 3: Farbe, Belichtung und Freistellung sehr gut gelungen. Beschnitt: Kinn und oberhalb der Stirn abschneiden sollte man eher vermeiden - Kopf wirkt doch sehr eckig ;) , noch ne Kleinigkeit: der Körper ist so gedreht, dass sie das Bild fast verlässt, wenn sie ins Bild hinein gänge wäre es etwas schöner (ist aber wirklich nichts großes).

Bild 4: wie 3, Hintergrund ist etwas eintönig.

Bild 5: vieles vom Genannten umgesetzt!!
 
Hi,

an sich sind die Bilder nicht schlecht.. Vielleicht sitzt hier oder da der Fokus nicht 100% aber das passiert nunmal.. Ich finde die Bilder schön, weil sie natürlich sind.

Was mir nicht gefällt ist der Beschnitt. und der Blickwinkel.. Teils zu weit von oben und auf jeden Fall zu eng beschnitten.

Aber den Blick dafür bekommst du mit der Übung.. Mach weiter so. Für den Anfang machst du gute Bilder.
 
Vielen Dank für eure ausführlichen Kritiken und Anregungen. Einge von euch angesprochenen Punkte sind mir so gar nicht in den Sinn gekommen (z.B. das Mit dem abschneiden über dem Kinn oder nicht von so weit oben zu fotografieren).

Ich werde versuchen diese beim nächsten mal zu berücksichtigen. Gerade am Anfang ist es sehr schwer an alles zu denken: Technik, Bildgestaltung und Aufteilung, sowie das Licht. Gerade beim Licht sehe ich bisher bei mir eine große Schwäche. Hier muss ich mir noch viel aneignen.

Momentan habe ich das Gefühl mit jeder Tür die ich öffne und mien verstanden zu haben, finde ich 5 neue verschlossene. Das ist durchweg positiv gemeint. Ich glaube ich werde mich mit dieser Thematik noch seehr lange beschäftigen können :-)

LG
 
Mir fehlt bei Bild 1 und 2 der Ersten Serien besonders ein Blitz für die Aufhellung ... -aber auch den anderen hätte das wohl gut getan.
 
Ich hatte eigentlich den Blitz (hab nur den integrierten) vermieden um Reflektionen zu vermeiden.

Ist das eine falsche Entscheidung? Einen Aufsteckblitz oder einen Reflektor um die Person nicht direkt zu beleuchten besitze ich (noch) nicht.

Soll ich den eingebauten Blitz dennoch benutzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten