• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HELP! 400D -> 40D anderer Blitzschuh!?

der-casi

Themenersteller
Hallo,
voller Entsetzen durfte ich feststellen, daß sowohl mein Dörr DAF42- Blitz als auch mein Delta Ringblitz mit der 40D nicht merh funtkionökeln.
Wer weiß was? Ich muss mir jetzt ja wohl nicht ernsthaft neuen Blitzkram dazukaufen? Die Kontakte/Blitzschuh sehen ja gleich aus....

THX
 
Hallo.

Das kann meiner Meinung nach nur ein Problem in der Ansteuerung des Blitzes sein. Von der Aufnahme/Blitzschuh dürfte Canon zwischen der 400D und der 40D nichts geändert haben.

Möglicherweise "versteht" dein Blitz die Signale für das Auslösen (von der Kamera) nicht.

Grüße

Daniel
 
ja, das scheint mir auch so. er löst nur noch mit voller leistung aus, kein ettl-licht leuchtet! ringblitz löst gar nicht mehr aus! dazu fällt mir nicht viel ein, ausser GELDSCHNEIDEREI!
 
Im FM gab es unlängst ein Test welche Aufsteckblitze funktionieren. Der Original Canon und ein Sigma funktionierten, andere nicht. Aus Erfahrung kann ich sagen dass sogar mein Sigma EF-500DG Super damit direkt funktioniert.

Wende Dich am besten an Dörr. Vielleicht besteht die Möglichkeit ein Firmwareupdate zu machen.

Schöne Grüße,

Bernd
 
ja, das scheint mir auch so. er löst nur noch mit voller leistung aus, kein ettl-licht leuchtet! ringblitz löst gar nicht mehr aus! dazu fällt mir nicht viel ein, ausser GELDSCHNEIDEREI!

Geldschneiderei?
Neue Geräte haben manchmal auch neue Funktionen, die eine neue Peripherie
bedürfen. Das ist auch bei Handys der Fall, wenn neue Akkus gekauft werden
müssen, oder neue Ladegräte, oder neue Freisprechanlagen.
Geldschneiderei ist das nicht notwendigerweise.

Wer sich eine 40D kauft sollte sich zuvor auch über die Preise der
Zusatzausstattung Gedanken machen.
Da wundert es mich schon, wenn nun auch die 40D noch mit einem
Dörr DAF kommunizieren soll (muss), um ein paar Euros zu sparen.
 
Geldschneiderei?
Neue Geräte haben manchmal auch neue Funktionen, die eine neue Peripherie
bedürfen. Das ist auch bei Handys der Fall, wenn neue Akkus gekauft werden
müssen, oder neue Ladegräte, oder neue Freisprechanlagen.
Geldschneiderei ist das nicht notwendigerweise.

Wer sich eine 40D kauft sollte sich zuvor auch über die Preise der
Zusatzausstattung Gedanken machen.
Da wundert es mich schon, wenn nun auch die 40D noch mit einem
Dörr DAF kommunizieren soll (muss), um ein paar Euros zu sparen.


hhmmmm ich glaube nicht, daß wir hier ueber mein konto diskutieren muessen, ich verstehe natuerlich deine besorgniss, aber keine bange... kohle ist genug vorhanden. auch fuer neue blitze.

es geht mir darum, daß nirgends zu lesen ist, warum/ das man neue blitze zum betrieb benötigt. meine beiden haben fast 400€ gekostet, sind nicht mal nen jahr alt und wegschmeißen wollte ich die auch nicht.
wie gesagt, der blitzschuh ist identisch und die kontakte auch. mehr kann ich mir wohl nicht ankucken, bevor ich kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
so,
falls jemand mal das selbe problem haben sollte:
mein shop, von dem ich den blitz gekauft hatte, tauscht mir den gegen eine geringe gebühr in die neue version um, da die 40d und die 450d eine etwas andere spannung am blitzsystemauslöser.

greetz
:top:
 
so,
falls jemand mal das selbe problem haben sollte:
mein shop, von dem ich den blitz gekauft hatte, tauscht mir den gegen eine geringe gebühr in die neue version um, da die 40d und die 450d eine etwas andere spannung am blitzsystemauslöser.

greetz
:top:

Äh, warum jetzt die 450D?
40D und 450D sollen eine andere Spannung am Blitzsystemauslöser haben?

Bis zum Beweis des Gegenteils (Shopangabe reicht mir da nicht)
verweise ich diese Information in den Bereich der Märchen.
 
Äh, warum jetzt die 450D?
40D und 450D sollen eine andere Spannung am Blitzsystemauslöser haben?

Bis zum Beweis des Gegenteils (Shopangabe reicht mir da nicht)
verweise ich diese Information in den Bereich der Märchen.

hört sich für mich auch etwas spanisch an. wozu sollte dort etwas geändert werden?
 
Das kann ich mir nicht vorstellen mit der Blitzspannung, sonst müssten ja alle Blitze ein Problem haben.

Ich hatte dasselbe Problem mit der 40D, ich habe auch den Eindruck, dass es keine wirklich dauerhaft funktionierenden Makroblitze von Nachbauern für die 40D gibt. Ich tippe eher auf das Protokoll und ein Schelm ist, wer böses dabei denkt:rolleyes:
 
der blitz funktioniert weiterhin wunderbar an der 400D, also muss ja etwas an der 40D anders sein.

im endeffekt ist es mir total wurst, hauptsache das wird geregelt, und ich hab meinen blitz wieder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten