• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Help 400 D

Blumfeld

Themenersteller
:confused:

Seit neuestem wir mir im RAW Modus angezeigt, das ich mit 1936 x 1288 Pixel auflöse (2,49 MP) und die Dateien sind nur noch 8 MB anstatt 13 MB groß...

:confused:

bei .jpg steht weiterhin 3888 x 2592

:confused:

Hab´ich was verstellt?
 
Hi!

Das Einzige was mir einfällt ist, dass die RAW-Dateien-Größe abghängig ist von der ISO-Empfindlichkeit....keine Ahnung warum.

Gruß Mr.Brokkoli
 
Hi, ich habe erst seit ein paar Tagen die EOS 400D. Habe eben mal im Menu nachgeschaut. Es gibt 2 RAW-Modi. Je nach dem, in welcher Modus eingestellt ist, wird eine unterschiedliche Anzahl an Bildern angezeigt. Das heißt, daß auch die Auflösung entsprechend groß/klein ist. Vieleicht liegt's ja daran?!
M.f.G.
benno :)
 
Eine unterschiedlich Dateigröße kann aber auch am Foto selber liegen. Ein Bild mit viel gleichmäßigem blauen Himmel ist nicht so groß wie ein Bild mit vielen Deatails.
 
Hi, ich habe erst seit ein paar Tagen die EOS 400D. Habe eben mal im Menu nachgeschaut. Es gibt 2 RAW-Modi. Je nach dem, in welcher Modus eingestellt ist, wird eine unterschiedliche Anzahl an Bildern angezeigt. Das heißt, daß auch die Auflösung entsprechend groß/klein ist. Vieleicht liegt's ja daran?!
M.f.G.
benno :)

:confused: Du meinst aber nicht zufällig die Einstellungen

RAW + jpg und
nur RAW ??

Im ersten Fall wird neben dem RAW noch ein jpg gemacht, daher passen weniger Fotos auf eine Karte
 
:confused: Du meinst aber nicht zufällig die Einstellungen

RAW + jpg und
nur RAW ??

Im ersten Fall wird neben dem RAW noch ein jpg gemacht, daher passen weniger Fotos auf eine Karte

Hi,

yepp. Die RAW-Datei bleiben aber gleich. RAW + JPEG hat eben den Vorteil, das bei Fotos die gut von der Kamera umgewandeltet wurden, keine Arbeit fürs "entwickeln" entsteht.

Gruß Mr.Brokkoli
 
Das hat mit Packen nichts zu tun. Bildinformation ist Bildinformation. Wenn keine Bildinformation da ist, weil eben alles gleich ist oder alles schwarz, dann ist auch das resultierende Bild kleiner.
 
Das hat mit Packen nichts zu tun. Bildinformation ist Bildinformation. Wenn keine Bildinformation da ist, weil eben alles gleich ist oder alles schwarz, dann ist auch das resultierende Bild kleiner.

Entschuldige, wenn ich Dir wiederspreche.

Wenn ich 10 MP habe und die Information im Raw ungepackt ist, ist die Dateigröße immer gleich, da jeder Pixel mit 12 Bit Information abgelegt ist.
Ob das nun 9 Millionen mal die Information für "schwarz" ist, ist egal.

Wenn die Dateigröße sich ändert, weil z.b. jetzt 100.000 mal "blau" kommt, ist die Datei "gepackt".
 
Entschuldige, wenn ich Dir wiederspreche.

Wenn ich 10 MP habe und die Information im Raw ungepackt ist, ist die Dateigröße immer gleich, da jeder Pixel mit 12 Bit Information abgelegt ist.
Ob das nun 9 Millionen mal die Information für "schwarz" ist, ist egal.

Wenn die Dateigröße sich ändert, weil z.b. jetzt 100.000 mal "blau" kommt, ist die Datei "gepackt".

Canon komprimiert allerdings die RAW-Dateien, soweit ich weiß.
 
Entschuldige, wenn ich Dir wiederspreche.

Wenn ich 10 MP habe und die Information im Raw ungepackt ist, ist die Dateigröße immer gleich, da jeder Pixel mit 12 Bit Information abgelegt ist.
Ob das nun 9 Millionen mal die Information für "schwarz" ist, ist egal.

Wenn die Dateigröße sich ändert, weil z.b. jetzt 100.000 mal "blau" kommt, ist die Datei "gepackt".

Ich mir gerade mal meine RAW Files von meiner 400D angesehen ...
die Dateigrößen schwanken zwischen 9,5 MB und 13,9 MB ...
also immer gleich sind sie nicht ...

Grüße aus Berlin

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldige, wenn ich Dir wiederspreche.

Wenn ich 10 MP habe und die Information im Raw ungepackt ist, ist die Dateigröße immer gleich, da jeder Pixel mit 12 Bit Information abgelegt ist.
Ob das nun 9 Millionen mal die Information für "schwarz" ist, ist egal.

Wenn die Dateigröße sich ändert, weil z.b. jetzt 100.000 mal "blau" kommt, ist die Datei "gepackt".


Versuch es doch mal selber. Meine Dateien sind nie gleich groß. Egal ob RAW oder JPEG. Ich fotografiere eigentlich komplett in RAW
 
Ich kann mich auch täuschen aber ich meine dass in den Canon RAWs ein embedded JPG preview integriert ist, dass würde dann je nach Bildinhalt natürlich auch unterschiedlich stark komprimiert sein und die verschiedenen Dateigrössen erklären.
 
Bin mir jetzt nicht sicher ob das bei der 400D auch zutrifft, aber bei der Einstellung Jpeg+Raw wird im Raw ein Jpg in voller Auflösung mitgespeichert nicht nur ein kleineres Preview.

Gruß Heiko
 
Ich denke doch, dass bei jedem RAW Bild (auch ohne Einstellung RAW+JPEG)ein kleines JPEG mitgespeichert bzw. eingebettet wird, welches dann u.a. zur Vorschau auf dem Kameradisplay verwendet wird.

Ganz davon abgesehen kann das RAW Bild ja durchaus komprimiert (verlustfrei) sein --> unterschiedl. Dateigrößen, je nach Motiv.
 
Ja, Raw ist verlustfrei komprimiert. D.h. die Dateigröße wird kleiner, aber es geht keine Information verloren.
Unkomprimiert kann z.B. ein Tiff sein. Ein unkomprimiertes Tiff hat bei einem 8MP Bild ca. 23 MB. Da kann man dann auch ein komplett schwarzes Bild nehmen und es hat immer noch die gleiche Größe.

Aber zum Thema: ich vermute hier eher eine falsche Einstellung im RAW-Konverter. Je nach dem welchen du verwendest, könnte es sein, dass hier eine bestimmte Auflösung voreingestellt ist, und der Konverter das Bild bei der Umwandlung automatisch runterrechnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten