Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich war wieder am Mikroskop und habe alles ausprobiert. Bis jetzt leider ohne grossen Erfolg. Ob ich den Kondensor hoch oder runter fahre, ist der Fleck immer noch zu sehen, ob ich die Leuchtfeldblende schliesse oder öffne auch, einzig wenn ich die Apeturblende ganz offen ist und die Art Lupe, die direkt unter der Aperturblende ist auch wegnehme, ist der Fleck eigentlich nicht mehr zu sehen. Dann ist aber auch meine ganze Probe nicht mehr richtig zu erkennen. Das Problem ist also irgendwie nicht gelöst so. Geköhlert ist da Mik. Das Problem ist ebenfalls weniger augenfällig, wenn ich mit einer kleiner Vergrösserung arbeite. Beim Binokular hab ichs geschafft den Fleck wegzubekommen, wenn ich auf der Software eine Shadingkorrektur durchgeführt habe. Beim Mik funktioniert das aber irgendwie nicht, da dann alles blau ist und der dann einfach grösser und einheitlich blau erscheint. Ich frage mich jetzt, ob es zwischen dem Tubus und der Kamera ein Problem gibt. Vielleicht fehlt da so ein Stück. Ich meine bevor das Bild in meine Augen trifft beim Mik, gelangt das Bild nach dem Objektiv nochmals durch ein Okular. Ich weiss nicht, ob das zwischen dem Kamerasensor und dem Objektiv auch der Fall ist. Könnte das sein?