• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helle Streifen über das Bild! 550d

Wenn der Rainer kommt, dann aber richtig ;)

Denkst du dass meine erste Vermutung, dass der IR/UV-Filter "unsauber" gefertigt ist, zutreffen könnte?! Oder ist es wirklich der Sensor? Es ist ja eher eine "analoge" Verteilung der Helligkeit, also kann es ja eigentlich nicht direkt der Sensor/Ausleseelektronik sein...
 
So wie sich das Problem darstellt könnten verunreinigungen zwischen den Filterschichten das Problem sein.

@Heartbeat Hast du IR und UV Filter ? Wenn ja mach mal die Bilder mit den Filtern, jeweils einzeln. Am besten wieder Tagesslicht.
Danach selbe Situation und Aufnahmeeinstellungen in einem abgedunkeltem Raum, und eingeschaltetem Glühbirnenlicht (das hat weniger UV Emission als Sonnenlicht).
 
So wie sich das Problem darstellt könnten verunreinigungen zwischen den Filterschichten das Problem sein.

@Heartbeat Hast du IR und UV Filter ? Wenn ja mach mal die Bilder mit den Filtern, jeweils einzeln. Am besten wieder Tagesslicht.
Danach selbe Situation und Aufnahmeeinstellungen in einem abgedunkeltem Raum, und eingeschaltetem Glühbirnenlicht (das hat weniger UV Emission als Sonnenlicht).

Hast Du Nightshots Diagnose gelesen?:rolleyes: Ein Sensortausch scheint ja unumgänglich.
 
Denkst du dass meine erste Vermutung, dass der IR/UV-Filter "unsauber" gefertigt ist, zutreffen könnte?! Oder ist es wirklich der Sensor?
Es ist direkt der Sensor. Wäre es was im Filterpaket davor, dann würde sich der helle Streifen zwischen Blende 4,5 und 22 zumindest minimal verändern und das tut er nicht.
 
die kam ist schon wieder auf der reise

habe immer einen uv filter davor bei beideb objektiven aber auch ohne filter ist es zu sehen immer gleich stark bei gleichen helligkeiten

habe bemerkt das wenn ich nur die helligkeit bei der nachbearbeitung runterschraube der fehler deutlicher wird
 
back to topic

also ich habe meine süße wieder

nach dem verschluß wurde jetzt noch der Sensor getauscht

und es geht wieder alles
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten