• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helle Streifen über das Bild! 550d

robschii

Themenersteller
Hallo Leute,

habe heute seit langer Zeit meine 500d ausgepackt und habe ein Test gemacht ob viel Dreck auf dem Sensor ist. Dabei habe ich etwas komisches festgestellt. Egal bei welcher Blende habe ich helle diagonale Streifen über das Bild, egal bei welchem Motiv. Bisher habe ich noch nie den Sensor gereinigt, höchstens mal den Spiegelkasten ausgeblasen.

Objektive habe ich auch gewechselt und im Liveview ist es auch zu sehen in Räumen.

Was kann das sein?

http://heartbeat1984.redio.de/eBay/Neuer Ordner/IMG_5533.JPG
http://heartbeat1984.redio.de/eBay/Neuer Ordner/IMG_5540.JPG
 
Hmm, sehr seltsam. Nachdem die Streifen diagonal verlaufen, kann es sich imo eigentlich nicht um einen Auslesefehler des Chips (Blooming) handeln, dann würden die senkrecht verlaufen.

Sicher, dass du den Seonsor nicht berührt hast? Schau mal auf den Sensor ob du die Streifen da auch siehst. Keinesfalls berühren!
 
ne ich seh auch nix wenn ich die manuelle sensorreinigung nutze blitze sauber der sensor

selbst bei anderen iso und blenden oder zeiten ist es zu sehen
 
Wie stehts mit dem Objektiv ?
Hast du mehrere getestet ?

Wenn der Sensor "rein" ist, müsste das Objektiv die nächstliegende Fehlerquelle sein.
 
obejktiv habe ich gewechselt der reine himmel ist vom kit und das andere tamron 10-24mm bei mit unterschiedlichen uv filtern

selbst die geli brachte nix
 
also ich habe gerade nochmal probiert leider ist es schon sehr dunkel

aber man kann es noch leicht erkennen egal welche blende klar wird es schwächer wenn es dunkler wird aufgrund der konstanten belichtungszeit

das gleiche war im hellen auch, nur bei anderen blenden und der angepassten belichtungszeit blieb es konstant

habe jetzt die einstellungen auf werkszustand gesetzt und immer noch das Problem

habe noch Garantie

edit:

habe gerade noch ein paar kurze bilder mit blende 5.6 und langer und mittlerer bel.zeit gemacht, bei iso 200 wie die am tage auch und da sind keine streifen

die streifen sind meist bei bildern vom himmel zu sehen aber im zimmer habe ich sie auch gesehen

habe jetzt magic lantern runter getan und die org. firmware nochmal geflasht evtl liegt es daran jetzt sind sie nicht da

werde es morgen nochmal testen bei sonnenschein

kann man den Verschluß ausschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man den Verschluß ausschließen
Ich würde sagen schon. Wenn der Verschluss einen Riss hat, dann verlaufen die Streifen leicht Bogenförmig...

Mein erster Tipp wäre jetzt gewesen, dass eine Art "Schliere" auf dem Sensor ist, kannst du unter gutem Licht und verschiedenen Blickwinkeln wirklich nichts auf dem Sensor sehen?

Auffällig ist auch, dass er immer an der exakt gleichen Stelle ist... also kann man z.B. Streulicht, dass z.B. druch den Sucher einfällt auch ausschließen...

vielleicht ist ja auch das Filter-Sandwich vor dem Sensor nicht sauber verarbeitet?!
Du kannst ja zum Spaß mal versuchen eine sehr kurzwellige Lichtquelle (also Schwarzlicht/UV-Licht) zu fotografieren und tiefrotes oder IR-nahes Licht. Vielleicht ließe sich damit eine unsaubere Verarbeitung des IR/UV-Sperrfilters erkennen. Nur halt so eine Idee. Mir fällt dazu gerade nichts anderes ein :D Vielleicht kommt an der Stelle einfach mehr UV/IR licht auf den Sensor, was erklären würde warum der Bereich heller anstatt dunkler ist, so wie es bei Dreck oder Schlieren sein würde.
 
aber man kann es noch leicht erkennen egal welche blende klar wird es schwächer wenn es dunkler wird aufgrund der konstanten belichtungszeit
Wäre schön wenn uns Bilder wie im ersten Post bei unterschiedlichen Blenden zeigen könntest. Über die Veränderung mit der Blende kann man nämlich direkt zurück rechnen, wie weit vom Sensor das Problem entfernt ist.
 
bin leider auf arbeit und kann jetzt keine fotos reinstellen höchstens in der mittagspause

nach der arbeit wollte ich in den laden fahren und mir mal rat einholen

habe auch schon mit der lupe geschaut auf arbeit und nix gesehen selbst die kollegen haben nix gesehen
 
ich habe noch nie auf dem sensor rumgewischt oder ähnliches
höchstens mal abgeblasen mehr auch nicht

ich fahr in den laden heute und werd sie evtl einschicken lassen

bilder mit anderen blenden kann ich doch keine einstellen da der kartenleser auf arbeit meine sd karte nicht lesen kann
 
Dann würde ich doch mal als erstes eine Nassreinigung machen oder machen lassen wenn Du Dich nicht getraust. Deine Chancen auf nichts gravierendes sind so doch hoch, hatte solche auch schon aber nach jeder Reinigug war alles wieder ok.
 
War vorhins im Fachgeschäft

also Sensor ist sauber und der Herr konnte sich den Fehler auch nicht erklären

Canon Service und alle Anderen sagen: einschicken!
 
Vielleicht ein "Sensordreckausgleichsbild" gemacht? Wenn auf diesem ein Streifen ist, hast ihn auf allen Fotos auf der gleichen Stelle. Mach zur Sicherheit ein neues solches Bild lt. Handbuch - ich wünsch Dir, dass der Streifen dann weg ist!
 
es wäre zu schön gewesen

packet wieder ausgepackt und nochmal getestet aber ohne erfolg
morgen geht es auf die reise mit sd karte voll mit beispielen und einer ausführlichen fehlerbeschreibung

heul
 
am 26.04 ist die Kamera bei Okam angekommen

am 27.04. ist die Kamera bearbeitet wurden und die Rücksendepapiere gedruckt

kann das sein? ist so schnell ein Sensor evtl. getauscht? gut wäre es wenn es doch nur Dreck war
 
Mit Einmessen dauert ein Sensorwechsel 60 bis 90 Minuten, das wäre schon machbar. Spannend wir eher was auf dem Rücksendeschein steht.
 
habe ne mail hingeschrieben aus angst das nix gefunden wurde

die antwort lautete verschluss defekt
frag mich nur warum im liveview der fehler auch zu sehen war
normal ist der verschluss dann ständig offen

evtl hiflt es euch ja bei ähnlichen problemen

und bei nichtmal 3000 shots sollte der verschluss nicht defekt gehen, da bekommt man ja doch zweifel der verarbeitungsqualität wegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten