Da mein Helios 44-2 bereits abgefeilt ist ein kurzes How-To:
1. Ich habe die Rücklinse mit Kreppband abgeklebt, kleine Stücke bieten sich bei der Krümmung an. Schön bis zum Rand andrücken, dann mit einem scharfen Messer alles Überstehende abschneiden. Das Messer dabei nach außen richten, sprich flacher Winkel zum Glas. Jetzt sollte man kein Glas mehr sehen aber die Metallfassung ist nicht beklebt.
2. Jetzt außen einmal einen Ring aus Klebeband um den zentralen Linsentubus ziehen damit keine Metallspäne ins Innere kommen
3. Mit einer kleinen Schlüsselfeile von außen nach innen feilen. Die Feile dabei so neigen das sie gerade nicht das Glas berührt wenn der Rand komplett abgefeilt ist.
4. Bevor man das Kreppband nun abzieht am besten noch einen mattschwarzen Lack auf die Fassung auftragen, z.B. mit einem Wattestäbchen oder Pinsel.
5. Rausgehen und Spaß haben, hab meines erst modifiziert und dann getestet, lief ohne Probleme an der 5DII.
1. Ich habe die Rücklinse mit Kreppband abgeklebt, kleine Stücke bieten sich bei der Krümmung an. Schön bis zum Rand andrücken, dann mit einem scharfen Messer alles Überstehende abschneiden. Das Messer dabei nach außen richten, sprich flacher Winkel zum Glas. Jetzt sollte man kein Glas mehr sehen aber die Metallfassung ist nicht beklebt.
2. Jetzt außen einmal einen Ring aus Klebeband um den zentralen Linsentubus ziehen damit keine Metallspäne ins Innere kommen
3. Mit einer kleinen Schlüsselfeile von außen nach innen feilen. Die Feile dabei so neigen das sie gerade nicht das Glas berührt wenn der Rand komplett abgefeilt ist.
4. Bevor man das Kreppband nun abzieht am besten noch einen mattschwarzen Lack auf die Fassung auftragen, z.B. mit einem Wattestäbchen oder Pinsel.
5. Rausgehen und Spaß haben, hab meines erst modifiziert und dann getestet, lief ohne Probleme an der 5DII.