• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Helios 44M 58mm 50mm f/2

Da mein Helios 44-2 bereits abgefeilt ist ein kurzes How-To:
1. Ich habe die Rücklinse mit Kreppband abgeklebt, kleine Stücke bieten sich bei der Krümmung an. Schön bis zum Rand andrücken, dann mit einem scharfen Messer alles Überstehende abschneiden. Das Messer dabei nach außen richten, sprich flacher Winkel zum Glas. Jetzt sollte man kein Glas mehr sehen aber die Metallfassung ist nicht beklebt.
2. Jetzt außen einmal einen Ring aus Klebeband um den zentralen Linsentubus ziehen damit keine Metallspäne ins Innere kommen
3. Mit einer kleinen Schlüsselfeile von außen nach innen feilen. Die Feile dabei so neigen das sie gerade nicht das Glas berührt wenn der Rand komplett abgefeilt ist.
4. Bevor man das Kreppband nun abzieht am besten noch einen mattschwarzen Lack auf die Fassung auftragen, z.B. mit einem Wattestäbchen oder Pinsel.
5. Rausgehen und Spaß haben, hab meines erst modifiziert und dann getestet, lief ohne Probleme an der 5DII.
 
Da mein Helios 44-2 bereits abgefeilt ist ein kurzes How-To:
1. Ich habe die Rücklinse mit Kreppband abgeklebt, kleine Stücke bieten sich bei der Krümmung an. Schön bis zum Rand andrücken, dann mit einem scharfen Messer alles Überstehende abschneiden. Das Messer dabei nach außen richten, sprich flacher Winkel zum Glas. Jetzt sollte man kein Glas mehr sehen aber die Metallfassung ist nicht beklebt.
2. Jetzt außen einmal einen Ring aus Klebeband um den zentralen Linsentubus ziehen damit keine Metallspäne ins Innere kommen
3. Mit einer kleinen Schlüsselfeile von außen nach innen feilen. Die Feile dabei so neigen das sie gerade nicht das Glas berührt wenn der Rand komplett abgefeilt ist.
4. Bevor man das Kreppband nun abzieht am besten noch einen mattschwarzen Lack auf die Fassung auftragen, z.B. mit einem Wattestäbchen oder Pinsel.
5. Rausgehen und Spaß haben, hab meines erst modifiziert und dann getestet, lief ohne Probleme an der 5DII.


Super, vielen Dank! :top:
 
Also, an alle die es interessiert, habe das Helios 44-2 gestern bekommen und gleich ausgepackt, Adapter angeschraubt und ausprobiert! Als erstes ist mir aufgefallen, dass das Objektiv mit dem Adapter problemlos auf meine Canon EOS 6D passt! Von Naheinstellung bis Unendlich bleibt der Spiegel nicht am Objektiv hängen! Die Fotos sind übrigens super.


Vielen Dank noch mal für die vielen Beiträge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die richtig guten Exemplare sind bei offenblende schon sau scharf. Meines war es an 5D 5d2 und mft auch :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten