• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helios-40 (85 mm f/1.5) an E-300 ...

argus-c3

Themenersteller
...ich denk das kriegt man nicht alle Tage geboten, Beispielbilder und 100% Ausschnitte von dem russischen "Über-Portraitobjektiv" Helios-40 an der E-300:

http://forum.manualfocus.org/viewtopic.php?id=5753

Bei f/1.5 seeehr weich, man kann es positiv sehen ("wow, tolle Portraits") aber auch negativ ("einfach zu unscharf, was soll man damit anfangen....")

Jedoch finde ich bemerkenswert, daß dies Objektiv an dem 4/3 Sensor ÜBERHAUPT noch so verhältnismäßig gut funktioniert. Außerdem ist zu bedenken daß die Beispielbilder von einem 1963 gefertigten Objektiv sind....

Gruß
Thomas
 
...ich denk das kriegt man nicht alle Tage geboten, Beispielbilder und 100% Ausschnitte von dem russischen "Über-Portraitobjektiv" Helios-40 an der E-300:

http://forum.manualfocus.org/viewtopic.php?id=5753

Bei f/1.5 seeehr weich, man kann es positiv sehen ("wow, tolle Portraits") aber auch negativ ("einfach zu unscharf, was soll man damit anfangen....")

Jedoch finde ich bemerkenswert, daß dies Objektiv an dem 4/3 Sensor ÜBERHAUPT noch so verhältnismäßig gut funktioniert. Außerdem ist zu bedenken daß die Beispielbilder von einem 1963 gefertigten Objektiv sind....

Gruß
Thomas

Ich habe das Teil selber. Das ist nicht unscharf bei f1.5. Die Schärfentiefe ist so gering, daß man den Focuspunkt schwer trifft. Bei dem 1. Bild liegt er offensichtlich auf dem unteren Blatt. Sieht auch scharf aus. Er wollte sicher die Blume in der Mitte treffen.
 
Ich habe das Teil selber. Das ist nicht unscharf bei f1.5. Die Schärfentiefe ist so gering, daß man den Focuspunkt schwer trifft. Bei dem 1. Bild liegt er offensichtlich auf dem unteren Blatt. Sieht auch scharf aus. Er wollte sicher die Blume in der Mitte treffen.

klar, blende 1,5 bei 85 mm haben schon geringe schärfentiefe.

da ich aber alternativ auch häufiger mit 85/1,4 und 55/1,2 arbeite, erscheint mir die fokussierung dieses teils zumindest sehr "kapriziös" :)
 
ja daß das Helios an den Canons usw. recht gut arbeitet... war mir bekannt ... nur die E-300 hat ja einen nochmals doch etwas kleineren Chip und höhere Pixeldichte ...

ich find s jedenfalls gar nicht so schlecht, was man da sieht, konnte mich aber aufgrund der doch recht deutlichen Abmessungen noch nicht zum Kauf durchringen ... für Portraits mit extra-weichem look habe ich ja schon ein Primoplan 58/1.9 zuhause, was nur ein Bruchteil des Gewichts entspricht... dafür ist damit natürlich nicht so extremes Schärfentiefenspiel mit möglich.

Gruß
Thomas
 
hast du eine Oly samt M42 Adapter? Wenn du willst, dann schick ich es dir zum testen und rumprobieren mal hoch
 
klar, blende 1,5 bei 85 mm haben schon geringe schärfentiefe.

da ich aber alternativ auch häufiger mit 85/1,4 und 55/1,2 arbeite, erscheint mir die fokussierung dieses teils zumindest sehr "kapriziös" :)

Hier ein Beispielfoto mit dem Helios-40 bei f 1.5, daß ich heute gemacht habe. Das Bild wurde nicht weiter bearbeitet. Ein wirklich erstklassiges Portraitobjektiv.
 
Die geringe Schärfentiefe macht das ganze extrem anfällig für den Fehler, die Film / Sensorebene nicht ganz parallel zur Abbildung zu halten. Wobei diese Ebene beim Helios-40 sowieso nicht ganz plan über die Fläche zu sein scheint. Kinder schräg von oben zu fotografieren wäre damit nicht nur aus Gestaltungsgründen ein Fehler :D

Das Portrait von leporinus zeigt, was in dem Objektiv steckt, wenn man sich darauf (und auf das Motiv) einläßt.

Das Gewicht ist übrigens gar nicht so sehr von Nachteil, es wirkt wie ein natürlicher Stabilisator ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten