• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Heliopan vs. B&W

Bin ich blind, oder gibt es da nicht wirklich einen Unterschied zwischen den Bildern?

Bei Bild 3 und 4 sieht man schon eher das dort etwas "verdunkelt" wird, aber sonst? Oder suche ich bei einem Polfilter nur nach irgendwas was nicht da ist.

Die Bilder 1 und 2 zeigen doch sehr deutlich, wie man mit dem Pol den Sonnenstand verändern kann. ;)

bild 1 und 2 sollten eigentlich nur da sein um zu testen wieviel Licht der Filter jetzt effektiv schluckt. Die leichten Veränderungen fallen wirklich nur im direkten Vergleich auf.

Bild 3 und 4 sollten die Filterwirkung demonstrieren ... ich muss das nochmal mit Spiegelnden Oberflächen wiederholen.
 
Schönes Werbeversprechen von Heliopan mit der 1/2 Blende. Schade, dass es nicht eingehalten wird. Immerhin scheint die Durchlässigkeit etwas höher zu sein als bei "Standard"-Modellen.

Meine Frage wäre jetzt, ob sich das HT (high transmission) auf andere wichtige Parameter negativ auswirken könnte oder ob man sich den Vorteil des höheren Transmissionsgrades nur mit einem höheren Preis erkauft aber sonst keinerlei Nachteile hat.

Im Übrigen finde ich den in Beitrag #8 verlinkten Test ganz interessant und hilfreich für die Entscheidung. Das HT-Modell von Heliopan ist dort aber leider nicht dabei.

Interessant wirds aber, wenn man sich die Tests sowie die Testtabelle mal näher anschaut. Wieso erreichen da die Slim-Varianten von B+C weniger Punkte bei der Vignettierung als die herkömmlichen Varianten? Gibts dafür eine Erklärung? Meines Wissens ist es doch gerade der Vorteil der Slim-Varianten, dass sie weniger vignettieren (und demnach mehr Punkte erreichen müssten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Heliopan HT SH-PMC / B+W Slim

In den englischen Pressemeldungen wurde tatsächlich 1 ganze Blende angegeben. Whatever, auf jeden Fall ist die Transmission relativ hoch.

Der HT SH-PMC kam erst im Frühjahr auf den Markt, Polfilter werden eher selten getestet. Mit etlichen Monaten bis zu ausführlichen Testberichten ist auf jeden Fall zu rechnen.

Die Vignettierung ist abhängig vom verwendeten Glas, die Bauform bezieht sich jedoch auf die Fassung. Warum trotzdem bei den Slim-Modellen die Vignettierung höher ist, kann ich auch nicht sagen.
Die Werte sind bei den Käsemann-Modellen praktisch identisch und auch bei den normalen MRC (F-Pro) Fassungen lässt sich die Vignettierung mit dem Auge nicht erkennen.

Eine Vignettierung bei kurzen Brennweiten durch eine hervorstehende Fassung eines Filters wäre diekt mit bloßem Auge erkennbar.
 
Dem Test nach, vermute ich, dass eine höhere Transmission gleichzeitig auch eine geringere Sperrwirkung bedeudet? Da müssen sich die Hersteller wahrscheinlich festlegen, ob sie die Priorität eher auf eine höhere Transmission oder eine höhere Sperrwirkung legen. Ein ganz guter Kompromiss gelingt wohl bei den besondres hochwertigen Filtern. Ansonsten kommts beim Kauf wohl eher darauf an, was man möchte.

Da der Polfilter ja kein Immerdrauf-Filter ist und man ihn bewusst einsetzen muss, wäre mir persönlich eine höhere Sperrwirkung erstmal wichtiger als ein hoher Transmissionsgrad. Aber wie gesagt: das ist Ansichtssache.

Das das Glas selber zur zusätzlichen Vignettierung führt, war mir bisher nicht so bewusst. Ich dachte es ginge dabei einzig und alleine um die Vignettierung durch die Fassung. Ich vermute als, dass eine Vignettierung durch die Fassung dann nur im WW sichtbar wird und dann sehr deutlich, deswegen gibts ja die Slim-Fassungen. Die Vignettierung durch das Glas ist dann wohl über alle Brennweiten vorhanden (wenn auch unterschiedlich stark) und eher subtil vorhanden.

Das erklärt dann auch, wieso die Filter mit Slim-Fassung durchaus mehr vignettieren können als Filter mit herkömmlicher Fassung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten