• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Heliopan High Transmission Polfilter

WinSoft

Themenersteller
oder "Dichtung und Wahrheit"...

Bezeichnung: Heliopan Circular High Transmission Slim SH-PMC

Nach Eingang der Heliopan Circular High Transmission Polfilter in 62 mm und 46 mm habe ich diese beiden Filter untereinander und gegen einen Hoya HD Zirkular-Polfilter in 62 mm und einen Panasonic Zirkular-Polfilter DMW-LPL46 mit 46 mm verglichen.

Referenz:
Unvergütete Leica Zirkular-Polfilter 60 mm und 55 mm

Ergebnisse:
Lichtverlust in "kein Poleffekt"-Stellung:
Hoya: rund 1 Lichtwert
Heliopan: ganz geringfügig weniger als 1 Lichtwert, aber keinesfalls die beworbene 1/2 Blende
An der auf Stativ stehenden Kamera zeigen beide Polfilter praktisch den gleichen Lichtverlust. Eine gravierend bessere Transmission gegenüber Hoya kann bei Heliopan nicht festgestellt werden!

Maximale Poleffektstellung gegen blauen Himmel mit weißen Wolken (Poleffekt durch Streuung):
Heliopan dunkelt deutlich nicht so stark ab wie Hoya, sperrt also geringer
Leica dunkelt stärker als beide ab, sperrt also am stärksten

Sperreigenschaft in Kreuzstellung:
Hoya gegen Panasonic: keine weißen Wolken gegen blauen Himmel mehr erkennbar, praktisch unsichtbar
Heliopan untereinander: weiße Wolken noch sichtbar, also geringere Sperrwirkung

Farbneutralität:
Hoya: relativ neutral, leicht gelblich
Heliopan: ziemlich warmtönig, nicht neutral
Leica: Absolut farbneutral!

Vergütung:
Hoya: spiegelt rötlich
Heliopan: spiegelt recht neutral und etwas weniger als Hoya, ziemlich dunkel
Sowohl Hoya wie Heliopan werben mit einer wasserabweisenden Vergütung.

Gewichte:
Hoya: 22 g
Heliopan: 38 g

Heliopan geringfügig dicker als Hoya
 
Hallo,
Sperreigenschaft in Kreuzstellung:
Hoya gegen Panasonic: keine weißen Wolken gegen blauen Himmel mehr erkennbar, praktisch unsichtbar
Heliopan untereinander: weiße Wolken noch sichtbar, also geringere Sperrwirkung
könntest du bitte die von dir verwendete Filteranordnung genauer beschreiben?

MfG, Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten