• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helicopter

musi

Themenersteller
Hallo

Ich habe meine 350D ja nun auch schon einige Zeit und möchte euch heute
mal ein Faot zeigen.
Es entstand als ich vor Weihnachten 2 Wochen in St.Moritz war(zum arbeiten).

Gruß
Musi
 
Gefällt mir.
Besonders die drehenden Rotoren machen sich bei Helis immer gut (IS?) und wenn man Schnee im Hintergrund hat wird das Bild automatisch schön ;)

Noch besser fände ich es wenn im Vordergrund Schnee wäre, der Heli also gerade über einen Grat o.ä. fliegen würde.
 
Näher ran oder knapper beschneiden und vielleicht etwas länger belichten, damit die Rotorblätter noch etwas mehr verwischen, dann wär's perfekt.

Nick
 
nick77 schrieb:
Näher ran oder knapper beschneiden und vielleicht etwas länger belichten, damit die Rotorblätter noch etwas mehr verwischen, dann wär's perfekt.
Bei den Rotorblättern stimm' ich Dir zu. Dürfte aber nur ein winziges bischen sein, damit die einzelnen Blätter noch erkennbar bleiben.

Der Ausschnitt indes gefällt mir gut. Knapper beschneiden würde heissen, der Heli wäre ziemlich genau in der Bildmitte, ausser, man wollte das linke Rotorblatt kappen. Gerade die leichte Aussermittigkeit, den Platz in Flugrichtung und die damit verbundene Sichtbarkeit der Umgebung finde ich gut.

Gruß
Martin
 
Also ich finde das Bild so wie es ist geil :top: den Heli zu beschneiden und in die Mitte zu zwängen wär auch net mein Ding.
 
Hallo
Vielen Dank für die Anregungen und Kommentare.
Als ich auf den kleinen Flughafen kam wollten zwei Helis starten.
Es dauerte eine Zeitund ich war schon recht ungeduldig und wir hatte an den Nachmittag um die -10 Grad.
Der Pilot muß mich gesehen haben und flog frontal, mit zu mir geneigten
Propeller auf mich zu.
Ich war richtig überrascht, das er so dicht auf mich zu kam und dann erst abdrehte.
So sind dann eine Reihe Bilder enstanden.
Hier noch ein ähnliches.

Gruß
Musi
 
Du kannst da so Rundflüge buchen und die haben sich da wohl alle
reingedrängelt.

Gruß
Musi
 
Das Bild ist, insbesondere wohl unter gestalterischen Gesichtspunkten, spitze!

Für mich als Flugzeugfotografen steht weiniger das künstlerische als die realistische Darstellung des jew. Fluggeräts im Vordergrund. Ein Beispiel möchte hier einmal anbieten:
 
Realistisch ist mein Bild auch.....
Noch realistisch als ich den erlebt habe wie er auf mich zu kam geht es wohl
kaum.
Dein Bild ist auch nicht schlecht aber du hast die Rotorbletter beschnitten.
Da fehlt dann ein Teil vom Realismus.

Gruß
Musi
 
Eure Bilder gefallen mir auch ziehmlich gut.
Vor allem die, wo außer dem Flugobjekt noch etwas zu sehen ist.

Gruß
Musi
 
@TobiasT
Belgischer Sea King und Schweizer Puma, würd' ich sagen? :top:

@ musi
Ich will um Himmels Willen keine abgehobene Debatte über künstlerische Freiheiten oder realistische Darstellungen anzetteln. Was ich meine, ist, das ein formatfüllend aufgenommener Heli zwangsweise "abgeschnittene" Rotorblätter hat und der Blick der Betrachters auf das Motiv fixiert wird. Dein Bild hingegen hinterläßt einen Gesamteindruck, aus, sagen wir mal, Landschaft und Technik.
Es ist keine Frage von gut oder schlecht oder besser, sondern für welchen Zweck ein solches Foto geschossen wurde - mehr nicht.
 
@ Bibo2

Ja, das Bild habe ich mit einigen weiteren auf dem Fliegerhorst Nordholz gemacht. Ich freue mich, dass es Dir gefällt.

Aus Nordholz komme ich nicht eher von der "Ostsee-Ecke", Eckernförde um genau zu sein.
 
Helo schrieb:
@TobiasT
Belgischer Sea King und Schweizer Puma, würd' ich sagen? :top:

Stimmt! :top:


@ Musi:
Ganz deiner Meinung. Auch bei Flugzeugen ist es immer das beste, wenn noch was anderes auf dem Bild drauf ist,zB. Berge, Bäume, ein anderes Luftfahrzeug oder ähnliches.
Entweder das, oder das Flugzeug bzw. der Helikopter macht gerade etwas, was nicht so alltäglich ist, z.B. Flares abwerfen, frontal auf einen zufliegen,...

Diese typischen Spotterbilder - also einfach ein Flugzeug vor ziemlich gleichmäßigem Hintergrund, so beschnitten, dass kaum mehr als das Luftfahrzeug an sich zu sehen ist - gefallen mir nur sehr bedingt. Dann sollte das Flugzeug schon etwas sehr besonderes sein... Die Air Force One oder so ;)
 
@ Helo
Mach dir keine Gedanken denn ich akzeptiere neben meiner auch andere
Meinungen.
Letzendlich ist es alles Geschmacksache.
Mir gefällt das was einen anderen vielleicht nicht zusagt.
Wenn man seine Bilder öffendlich zeigt muß man damit klar kommen.
Und einen künstlerischen Anspruch habe ich nicht (noch nicht;))

Gruß
Musi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten