• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

helicoil für stativgewinde?

goorooj

Themenersteller
ich habe hier ein objektiv dessen stativanschlussgewinde um meilen gösser ist als die schraube meines stativs.

altes DDR orestegor von meyer.

gibts für stativgewinde helicoils? also eine hohle schraube mit einem innengewinde ( gibts da noch ein anderes wort dafür? ). macht man z.B. bei autos wenn ein gewinde im motorblock ausgerissen ist... grösseres gewinde bohren, helicoil mit der richtigen originalgewindegrösse reindrehen udn fertig.

ich denke man könnte das auch reduzierstück nennen.
 
ich denke man könnte das auch reduzierstück nennen.

Ich würde es auf jeden Fall Reduzierstück nennen.
Helicoil funktioniert etwas anders und wird hier in diesem Fall nicht anwenbar sein.:eek:
Weißt Du welches Gewinde im Objektiv drin ist?
Zur Not könnte man so was auch anfertigen.
 
Helicoil kannst Du da vergessen. Ich würde mir nen Adapter drehen.
 
Du meinst aber nicht zufällig einen Adapter von 1/4" auf 3/8" ?
http://www.alles-foto.de/default.as...17&Anf=11&Ende=20&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0
Weil meinem bescheidenen Wissens nach waren und sind bei Kameras seit Jahrzehnten nur diese beiden Größen üblich...

LG
c

danke, genau das brauche ich.
ich wusste nicht dass es noch eine andere standardgrösse gibt. die kleinere ist die 08/15 grösse die jede kamera heutzutzage hat, oder? also auch die meiner 6 kameras und 2 stative, meiner lampenstative, und so weiter. ich fotografiere seit 20 jahren und ich glaube ich habe 15 geräte mit so einer schraube oder so einem gewinde, dieses alte russentele ist das erste mit grösserem gewinde. ich war etwas überrascht.
 
naja, als älteres semester ist für mich görlitz halt noch jenseits der mauer und da ist es doch schon wieder egal :D

aber du hast recht. DDR tele halt dann.
 
Ich habe zwar noch nicht ganz Dein Baujahr, aber für mich sind alle jenseits der Mauer Sachsen ;-)

Spaß beiseite: den Adapter hat jeder Fotohändler vorrätig, kostet 4-6 DM (;))

Gruß, K.
 
Vielleicht wäre noch zu erwähnen, dass es die Teile in verschiedenen Ausführungen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten