• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helgolands Tierwelt

Aber auch auf die Basstölpel freue ich mich schon sehr.

#43
F20A6208l.jpg
 
Nicht nur die kleinen Kegelrobben ermöglichen schöne Fotos.
Auch die ausgewachsenen Tiere vor der Kamera sind beeindruckende Motive.

#44
F20A9926l.jpg
 
Hallo Crazygecko,
freut mich, dass dir die Bilder gefallen und hier jemand das ganze noch verfolgt.
Ich war schon einmal Anfang Mai auf Helgoland und dieses Jahr geht es Anfang Juni für eine Woche dort hin. Kann einen Besuch dort nur empfehlen. Du bekommst dort einiges vor die Linse.
Hier mal eine kurze Aufzählung an Arten die ich bei meinem ersten Besuch im Mai dort fotografieren konnte:

Austernfischer, Bachstelze, Basstölpel, Dreizehnmöwe, Eiderente, Eissturmvogel, Heringsmöwe, Silbermöwe, Steinschmätzen, Seehund& Kegelrobbe.

Dazu einige Arten zu denen ich noch keine zeigenswerten Bilder machen konnte wie z.B, Brandseeschwalde, Trottellumme, Tordalk, Sandregenpfeifer und Steinwälzer.


An alle die das Thema hier auch verfolgen (wenn es noch jemanden gibt) Würde mich freuen von euch etwas zu lesen. Gerne auch Kritik und Verbesserungsvorschläge. Würde mich interessieren was man besser machen kann und wie die Bilder bei euch ankommen. :)


#45
F20A5446l.jpg
 
EDIT: Bilder gelöscht, da kein Sammelthread. SORRY!

P.S.: Dennoch danke für die Anmerkung, dass die Bilder zu dunkel sind. Vermute, dass das ein häufiges Problem bei meinen Bildern ist :/
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle die das Thema hier auch verfolgen (wenn es noch jemanden gibt) Würde mich freuen von euch etwas zu lesen. Gerne auch Kritik und Verbesserungsvorschläge.

Mir gefallen die Bilder natürlich auch:top:
Auf Helgoland war ich noch nicht, plane aber die Insel mit der neue D500 zu besuchen.
Mai oder Juni hört sich vernünftiger an als Dezember, sind im Dezember auch so viele Arten vertreten oder hauptsächlich die Robben?
 
Hallo Zusammen,

ich wollte das Ganze hier mal wieder mit etwas neuem Leben füllen.
Ich habe noch einige Bilder auf der Festplatte die ich gerne hier zeigen würde.


#46
F20A9393l.jpg
 
Hab hier ja schon länger nichts mehr gezeigt. Darum mal wieder ein neues Bild.


#48
35268328444_59d8044400_b.jpg
 
Hallo Martin,

habe deinen Thread eben erst entdeckt und bin hin und weg von deinen Bildern.
Vor allem die kleinen Kegelrobben sind herzallerliebst.

Der Thread ist zwar schon einige Monate nicht mehr gefüttert worden, aber vielleicht zeigst du ja trotzdem demnächst noch ein paar Bilder. Würde mich sehr darüber freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten