• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Helgoland "Robbengeburt November 2019"

Foto-Traumfaenger

Themenersteller
Für weitere Infos und Bilder besucht meine Seite unter svenherdt.com

Helgoland ist zu fast jeder Jahreszeit attraktiv. Doch von November bis Mitte Dezember hat es für mich einen ganz besonderen Reiz. Die Zeit der Robbengeburt ist im vollen Gange. Viele Kegelrobben liegen über die Düne Helgolands verstreut. Die süßen Babyrobben werden von ihren Müttern gesäugt oder kommen gerade erst zur Welt. Diese weißen Fellkneule bieten wunderbare Motive. Neben den süßen Nachwuchs gibt es bereits erste Revierkämpfe unter den Bullen. Man wird in der Robbenkolonie nie soviel Leben bekommen als zu dieser Zeit. Wer denkt diese Tiere liegen nur faul in der Gegend herum irrt sich!

Kursleitung: Sven Herdt
Ort: Helgoland
Datum: 26 – 29.11.2019
Technik: Tierfotografie
Preis: im DZ 699 Euro inkl. MwSt.
Teilnehmer: 4 – 6 Personen


Workshopprogramm:

1.Tag
Heute ist Tag der Anreise. Wir treffen uns um ca. 13:00 Uhr nach der Ankunft der Fähre am Fähranleger. Nach einem kurzen einchecken im Hotel wollen wir auch gleich mit der Fähre zur Düne übersetzen um erste Szenen fotografisch festhalten zu können.

2-3 Tag:
Während dieser Tage werden wir uns den Witterungsverhältnissen anpassen. Wir werden meist mit dem ersten Licht des Tages auf die Düne übersetzen und uns mit den Kegelrobben beschäftigen. Während der Mittagszeit können wir eine kleine Pause im Flughafenrestaurant einlegen. Bis es wieder zu den Robben geht. Hierbei gibt es viele Möglichkeiten um an unterschiedliche Bilder zu kommen. Es wird uns sicherlich nicht langweilig während der Tage. Auch ist eine Bildbesprechung und möglicherweise Bildbearbeitung geplant.

Tag 4:
Am letzten Tag werden wir nochmals gemeinsam zum Sonnenaufgang aufbrechen. Wir verbringen letzte schöne Stunden bei der Kegelrobbenkolonie. Danach bringt uns die Fähre zurück nach Cuxhaven.


Unterkunft
Wir werden im Haus Nickels untergebracht sein. Die Übernachtungskosten sind in der Workshopgebühr mit enthalten. Das Hotel liegt im Unterland an der Promenade mit Blick auf das Meer. Die Unterkunft ist mit W-Lan ausgestattet.

Verpflegung
Das Frühstück ist in der Unterkunft mit dabei. Mittags werden wir eine Kleinigkeit im Flughafenrestaurant essen und abends kehren wir in ein Restaurant für den großen Hunger ein. Die Verpflegung (außer Frühstück) ist im Workshoppreis nicht mit enthalten.

Transport
Die Anfahrt muss von jeden Teilnehmer individuell organisiert werden. Die Fähre legt um etwa 10:30 Uhr von Cuxhaven ab. Man sollte 30 Minuten zuvor da sein.Das Ticket muss von jedem Teilnehmer selbst gebucht werden. Die Überfahrt dauert in etwa 2,5 Stunden. Auf Helgoland sind wir ebenfalls mit einer Fähre unterwegs um die Düne zu erreichen. Den Rest der Strecke legen wir zu Fuss zurück. Weitere Infos unter: www.cassen-eils.de

Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular. Ich leite dann eure Anfrage an den Veranstalter artistravel weiter.

Was wird gelehrt?
Der Workshop richtet sich an Fortgeschrittene sowie Einsteiger. Je nach Wissensstand wird individuell auf jeden Einzelnen eingegangen und somit das Fachwissen über Spiegelreflexkamera erweitert. Der Workshop soll dir helfen, die eigene Kamera besser zu verstehen, sicherer damit umzugehen und letztendlich bessere Bilder zu machen.
richtige Einstellung der Kamera (Zeit, Blende, ISO und mehr…)
Bildgestaltung/Bildaufbau/Perspektive
Bildbesprechung
Möglicherweise Einführung in Lightroom

Leistungen:
-Teilnahme an allen Workshop Aktivitäten
-Führung durch die Kegelrobbenkolonie
-Unterkunft

Ausrüstung:
-Spiegelreflexkamera oder ähnliches.
-Teleobjektiv
-Stativ
-Genügend Speicherkarten und Akkus
-Für den Transport der Ausrüstung ist ein Rucksack empfehlenswert
-Wanderschuhe und Kleidung den Witterungsverhältnissen anpassen (durch den Wind kann es gefühlt sehr kalt werden)

Anmerkung:
-Wir fotografieren in der freien Natur. Somit haben wir keinerlei Einfluss auf die Witterungsbedingungen.
-Ich bin Naturfotograf dies bedeutet jedoch für mich, dass die Liebe und der Schutz der Natur wichtiger ist als gute Fotos und bitte dies auch selbst zu berücksichtigen.
-Ich möchte euch darauf hinweisen, dass man für gute Bilder in der Naturfotografie häufig früh aufstehen muss. Daher werden auch wir, bei geeigneten Verhältnissen, vor Sonnenaufgang los ziehen um bestmögliche Ergebnisse zu bekommen.

Veranstalter:
Der Veranstalter dieser Reise ist:
art&friends GmbH & Co.KG
Lothringer Straße 36
44805 Bochum
Tel.: 0234/976189-0
E-Mail: info{at}artistravel.de
Internet: www.artistravel.eu

Für weitere Infos und Bilder besucht meine Seite unter svenherdt.com
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten