• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Helgoland - Momentaufnahmen

angus

Themenersteller
Neulich ein langes Wochenende dort verbracht - es lohnt sich!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874452[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874453[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874454[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874455[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1874456[/ATTACH_ERROR]

und es geht weiter...

Tierbilder ausgegliedert in entsprechende Kategorie. maizy
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=913577
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich muss sagen... fast durchwegs schöne Bilder, Momentaufnahmen mit solchen schönen Motiven sind echt klasse.
Beim ersten Post gefallen mir die Nachtaufnahmen sehr gut, die haben eine wunderbare Stimmung inne. Das dritte Bild mit den alten Stegpfosten ist auch sehr gut gelungen hinsichtlich Farbe und Bildaufbau. Die ersten beiden wirken auf mich aber nicht allzu imposant...
Beim zweiten und dritten Post sind eigentlich alle Bilder sehr gut gelungen, du hast gute Gesten der Tiere erwischt. Schärfe und Kontrast passen da eigentlich immer. Der Bildaufbau mit schön unscharfem Hintergrund ist auch gut gelungen.

Sehr schön :top:
 
Dieser Beitrag kommt ja wie gerufen!
Die Bilder find ich richtig gut! Das gute Wetter hat wohl für ein par harte Kontrastverhältnisse gesorgt aber das hat dich wohl nicht gebremst :)

Nun zu meinem persönlichem anliegen.
Ich plane selbst auch eine Reise auf die kleine Insel, insbesondere um dort Kegelrobben wie du zu fotografieren. Was ich nun frage möchte ist, mit welchen Brennweiten du gearbeitet hast und wie weit du an die Tiere herrangekommen bist (bzw. wie nah man ran darf)? War es sehr überlaufen vor Ort oder konnte man sich mit den Tieren in Ruhe auseinandersetzen?

Inbesondere würde mich interessieren was du beim nächsten mal andres machen würdest? hattest du z.B. Probleme mit sandigen Böhen => Equipmentschäden?

Würd mich freuen wenn du ein bisschen aus dem Nähkästen plaudern würdest!

Gruß Pure

PS: seh gerade in den EXIF 2000 und 4000mm Brennweite??
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Robben von 300 bis 680mm KB-Äquivalent - und fast alles dazwischen. Hatte ein 300/2.8, ein 400/5.6 und 1.4er, 1.7er und 2er TKs dabei - für die Basstölpel im Flug eher das 200er - ebenso wie für die Nachtaufnahmen, bei Einzelfotos am Vogelfelsen wieder s.o. . Keine Probleme mit dem Equipment, man soll sich nicht näher als 30m an die Kegelrobben annähern, da habe ich mich dran gehalten. Bei den Vögeln kommst Du bis auf 5m ran.

Robben alle auf der Düne, ebenso die Heringsmöwen - die brüten dort im Gras, die anderen Vögel auf den Felsen. Die Nachtaufnahmen vom Oberland aus dem Hotelfenster...
 
ich war ja auch am wochenende auf der insel...
wieviel hast du an den bilder noch gemacht?

die bilder finde ich gut, gerne hätte ich noch von dir die bilder von der "walzen wolke" gesehen. ich mußte meine frau an board bringen daher hatte ich bloß schnappschüsse beim laufen gemacht....

warst du auch auf dem inselfest?
 
Zuletzt bearbeitet:
War wohl ein anderes Wochenende, das muß ein Zufall sein, dass bei Dir auch so eine Wolke am Start war - Inselfest war bei mir nicht.

Nachdem es den Thread zerrissen hat - kann ich irgendwo auch verstehen, die Tierbilder sind jetzt unter gleichem Titel in der Tiergalerie - hier noch landschaftlicher Nachschlag, das Fischerboot war auf der Hinfahrt, das Segelboot auf der Rückfahrt kurz vor Cuxhaven:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875604[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875595[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875596[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875597[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1875599[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten