• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

helft mir mal beim Kamerawechsel

Rene112

Themenersteller
Hallo Freaks,

seit einigen Monaten benutze ich eine Pentax K 10d. Vornehmliches Einsatzgebiet ist die Vogelfotografie.
Zugegeben habe ich ein altes 500 mm Spiegeltele im Einsatz und muss manuell fokussieren und die Schärfe lässt zu wünschen übrig. Mit anderen Pentaxobjektiven ist der Autofocus auch nicht besonders dolle.
Also kurzum, ich denke über einen Wechsel nach, wobei ich mir zunächst keine Budgetbegrenzung auferlegt habe.
Ich hatte mal die 5d ins Auge gefasst und dann mit einem gescheiten Objektiv und evtl. Konverter.
Würde gerne eure Meinungen und Ratschläge hören.
Vielen Dank dafür schon im Voraus.

Rainer
 
Tja, ohne Budgetbegrenzung ist es einfach. Mal vom EF1200 oder 800 abgesehen könnte ich mir eine 1DMkIII mit Crop 1,3 und dazu ein EF 600/4 IS mit 1,4er Konverter , b. Bed. mit 2er Konverter, gut vorstellen.
 
Hallo Rene,

für Vogelfotografie brauchst Du in erster Linie Brennweite - es sei denn, Du fotografierst nur Strausse. Deshalb würde ich Dir eher zu einer Cam mit hohem Cropfaktor raten, z.B. EOS 40D (guter Autofokus, Cropfaktor 1,6).
Olympus-Cams mit Cropfaktor 2,0 wären vielleicht auch eine gute Alternative, allerdings kenne ich mich mit Olympus überhaupt nicht aus und kann Dir von daher auch nichts über die Nachteile (Rauschen?) und die Qualität des AFs sagen.

Gruß
Uwe
 
40D + 400L 5.6. Bessere Objektive nach Geldbeutel. 5D, wenn Du lieber weniger Rauschen statt Brennweite hast.
 
Kamera: 40D + Bg

Objektiv: je mehr Brennweite desto besser. 400mm braucsht du in jedem Fall. eher mehr. Aber dann wirds natürlich richtig teuer, wenn du auch noch gute Abbildungsleistung haben möchtest. Bis 400mm kann ich das 100-400 IS L oder das 400 5,6 empfehlen. Wobei lezteres keinen IS hat.

Die Bilder in meiner Galerie (siehe Signatur) sind fast alle mit dem 100-400 gemacht
 
Hallo Freaks,

seit einigen Monaten benutze ich eine Pentax K 10d. Vornehmliches Einsatzgebiet ist die Vogelfotografie.
Zugegeben habe ich ein altes 500 mm Spiegeltele im Einsatz und muss manuell fokussieren und die Schärfe lässt zu wünschen übrig. Mit anderen Pentaxobjektiven ist der Autofocus auch nicht besonders dolle.
Also kurzum, ich denke über einen Wechsel nach, wobei ich mir zunächst keine Budgetbegrenzung auferlegt habe.
Ich hatte mal die 5d ins Auge gefasst und dann mit einem gescheiten Objektiv und evtl. Konverter.
Würde gerne eure Meinungen und Ratschläge hören.
Vielen Dank dafür schon im Voraus.

Rainer

Hallo,

die 5d ist zwar eine prima Cam, aber für Tierfotografie (außer bei Elefanten aus 1m Entfernung :lol:) nicht optimal. Wegen dem Crop, würde ich auch eine 40d oder - Geldbeutel vorausgesetzt - 1D Mark III empfehlen.

Mit Konverter ginge an der 5 zwar auch, aber ich selber finde Konverter nur die zweitbeste Wahl ... man braucht meist viel Licht.

Als Objektiv schwören viele auf das EF 400 2.8 is ... das ist aber schon eine recht ordentliche Anschaffung :evil: - mit 6k biste dabei.

Alternativ finde ich das EF 100-400 von Canon recht ordentlich. Ich habe selber die Kombi 1D Mark III und 100-400 ... Beispielbilder von der letzten Greifenwarte mal anbei.

Vg,
Lars
 
Frag doch mal nach was es im Pentax-Lager für Optiken gibt! Der Body ist doch super. Das eine Uralt-Linse kein Ergebnis zaubern kann ist klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten