• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heldrungen im Herbst

dsquareder

Themenersteller


Welches ist euer Favorit ?
 
Hallo,

also mein Favorit ist ganz klar Bild 1. Schöne Landschaft und erstklassige Farben. Super eingefangen.

Allerdings scheinen die Bilder beim Verkleinern alle etwas gelitten zu haben. Hast du sie nach der Kompression nochmals etwas nachgeschärft?
 
...und so ganz original sind doch mindestens die ersten beiden Fotos auch nicht, oder?:D EBV machts möglich:)
Trotzdem finde ich das erste Foto am Besten. Nur leider sieht man an der Waldkante eine etwas unschöne Kante...
 
Also die ersten beiden Bilder sehen zwar dramatisch aus, aber so zugetragen hat sich das unter Garantie nicht. Leider entwertet das die Bilder total und macht den Farbsaum am Horizont plausibel.

Die Schatten im Vordergrund kommen von einer Lichtquelle die von links gestrahlt hat und in etwa die Ausmaße der Sonne gehabt haben müsste. Im Himmel kommen aber die Lichtstrahlen von hinter den Wolken oder hinter den Bergen. Beides gleichzeitig geht nun mal in einem Sonnensystem mit nur einer Sonne nicht :eek:.

Grüße
Dieter
 
Also die ersten beiden Bilder sehen zwar dramatisch aus, aber so zugetragen hat sich das unter Garantie nicht.

Das hat der TO ja auch nie behauptet, man sieht das ja auch an der identischen Aufnahmezeit;)

Von den Farben her finde ich Bild 1+2 gar nicht mal so schlecht bearbeitet.
Trotzdem sieht man halt sehr gut dass die Bilder aus Landschaft und Horizont zusammengesetzt sind (Farbsaum am Horizont und die von tadi angesprochene Sonnenstandsproblematik.

Gruss
 
Welches ist euer Favorit ?

Ich finde sie allesamt technisch zu schlampig gemacht. Bildbearbeitungen mit sichtbaren Maskenkanten (bei diesen winzigen Formaten!), völlig überstrahlte Lichter, Tiefen als schwarze Kleckse, schlechte Schärfung ...

Tut mir leid, diese Schlampereien verleiden mir die Bilder. Die beanstandete Lichtführung in den Composits hingegen wäre mir wurscht, das kann ich als surrealistischen Ausdruck akzeptieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten