Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1 FInd ich stark, Bild 2+4 wollen mir nicht zusagen. Das kann man überall auf der Welt fotografieren.
Bild 3 wäre schönes gewesen, wenn man etwas in dir DRI Richtung probiert hätte, ganz vorsichtig. Aber ein Flash macht hier die Ganze Lichtstimmung kaputto. Schad drum.
Bild 3 wäre schönes gewesen, wenn man etwas in dir DRI Richtung probiert hätte, ganz vorsichtig. Aber ein Flash macht hier die Ganze Lichtstimmung kaputto. Schad drum.
Weil du's bist...
Hab mal was probiert. Echtes HDR geht mangels Belichtungsreihe nicht, aber ich habe mal dieses und ein anderes Foto, das ich noch habe, in Lightroom "behandelt". Einmal den Flash im "alten" zurückgenommen und ein andermal ein anderes Foto aufgehellt. Alles ziemlich spontan. Da müsste man sicher noch mehr feilen. Sind zudem beide in den Lichtern überschärft, wie ich gerade sehe. Aber mir gehts jetzt darum, ob es sinnvoller ist, Schatten in so einer Situation aufzuhellen, oder eine Blitzbelichtung zurückzunehmen. Ich tendiere zu Letzterem, da es in den aufgehellten Schatten doch mächtig rauscht.
Kannst mir mal gerne das Bild zuschicken, dann kann ich es auch mal probieren. Das Rauschen wird sich kaum vermeiden lassen. Bei solchen Bildern finde ich es aber stimmiger, wenn man die Strukturen klar erkennt. Am Gras liegt nicht mehr viel Licht, würdes du nun Blitzen zerstörst du die Lichtsituation. Hat das Gras zu kräftige Farben wirkt es IMHO surreal was vielen Bildern auch nicht gut tut.