• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heißluftballon - Fahrt

benjay23

Themenersteller
Moin Gemeinde,

morgen geht es das erstemal in luftige Hoehen und ich werde mein Equipment da sicher nicht zu Hause lassen (Flugzeit ist Abends).

Mitgehen wird mein 7D inkl. 24-70 2.8, 70-200 2.8 und mein 400er Tele. Alles schoen verpackt in einem dicken Outdoor-Koffer.

Frage nun zu moeglichen Bild-Ideen oder aber Efahrungswerte eurerseits was, wann und wo es lohnt zu fotografieren und wann nicht.

Hiermal ein Paar moegliche Bild-Idee:

1.) Ballon beim entfalten/fuellen
-> Augenmerk auf die Muster/Struktur der Huelle
-> Tiefenunschaerfe bspw. auf Korb (Hintergrund ergibt die Ballon Huelle)

2.) Ballon von untem waehrend der Fahrt (das allseits beruehmte Bild halt)
-> am besten wenn gerade der Brenner feuert

3.) Ballon Details
-> Kontrastreiche Aufnahme von Ballondetails bspw. Brenner, Seile, Naehte, Stoff (Huelle)

4.) Teleaufnahmen der Umgebung & Portraitierung der Mitfahrer (hierzu muss glaube ich nichts gesagt werden, ausser das es OHNE Blitz gehen muss)


.. JETZT KOMMT IHR...


P.S. Circularer Polfilter ist mit an Bord. Wuerdet ihr einen Gorillapod SLR fuer die Teleaufnahmen empfehlen?

/Benny
 
2.) Ballon von untem waehrend der Fahrt (das allseits beruehmte Bild halt)
-> am besten wenn gerade der Brenner feuert
Schau dir mal das berühmte Bild im Netz an. Da bist zu mit 24mm zu lang. Wie weit sind deine mitfahrer von dir entfernt? Ich würd die Teles sowieso zuhause lassen. Alles unnötiger Ballast. Am Abend ist die Luft sowieso meist dreckig und du musst für Motive am Boden durch ungalublichen Dunst knipsen. Die Ballondetails bekommst auch beim Start von anderen Ballonen in Ruhe drauf. Ich würde den Flug die Fahrt mit einer kleinen Kompaktknipse in der (zuknöpfbaren!) Brusttasche genießen.
 
Hmm,

ok das 70-200 muesste eigentlich nicht mit. Organisiere mir gerade noch ein 10-22mm damit sollte ich im WW bereich hinkommen.

@Luftverschmutztung, da wir ueber dem Schwarzwald unterwegs sein werden, hoffe ich doch mal, das die Luft etwas sauberer ist.

Das Tele wollte ich mitnehmen um evtl. Haus&Hof abzulichten, da die Fahr bei uns in der naehe stattfindet.

cheers
 
Aus eigener Erfahrung (Ultraleicht-Fliegerei und auch Ballon-Fahrten) solltest du etwas recht kurzes (also das 10-22 wenn es klappt) und etwas wirklich längeres (70-200 reicht) dabei haben (wenn du Haus&Hof fotografieren willst). Kurz für im Korb, lang für aus dem Korb raus. Sooo hoch, dass du ein 400er bräuchtest (außer du willst die Katze auf eurer Hollywood-Schaukel fotografieren), wird die Fahrt nicht werden.

Wenn du es auch noch organisieren könntest, wäre ein 2. Body sicher nett. Denn Objektive im Korb wechseln hört sich leichter an, als es ist. Da hat man nach dem 2. Mal schon keine Lust mehr (außer dir geht es nur um's Fotografieren und 0% um's "Erleben").
 
Hallo,

ich bin euer auch Ballon gefahren - allerdings ganz früh morgens (Alpenfahrt)

Folgendes hatte ich gemacht:

1) "Reportage" Ballonaufbau
Ist ja recht klein verpackt, auspacken, Gondel anhängen, anfeuern - da wird ein WW gebraucht

2) Start
Wir hatten Glück, dass an unserem Startplatz noch ein anderer Ballon zeitgleich abgehoben ist - der war etwas eher fertig, weil kliner und da dann das anblasen nicht so lang dauert

3) Das übliche Panorama
Kann man ruhig freihändig machen und stitchen, ist ja nicht unruhig während der Fahrt

4) Andere Ballone vor dem Himmel / Abendsonne

Bei uns war zudem noch ein echtes HIghlight dabei, es ist aus dem Korb ein Gleitschirmflieger aus 3.200 m Höhe abgesprungen - da durfte ich VIELE Aufnahmen für seine Homepage machen..

Viel Vergnügen bei der Fahrt, viel Spaß bei der Ballontaufe und nicht zu viele Photos machen sondern genießen.
 
Hallo Benny !

Auch ich hab mal eine Ballonfahrt unternommen.
Wollte auch den Ballon beim Aufbau fotografieren.
Bei mir war das leider nicht möglich da wir alle beim Aufbau mithelfen mussten. War aber trotzdem ein super Erlebnis.

Wo du das Gorillapad einsetzten willst kann ich mir nicht vorstellen.
Die Luftfahrt verläuft ruhig. Du fährst mit dem Wind. Denke das du dabei kein Problem mit 400mm Brennweite hast.

Viel Spass.

Gruss Walter
(Fürst Walter Fotografierender Himmelsstürmer über der Kuhweide von Lafnitz)
(ist mein Ballonfahrertitel)
 
Nö, bin als Hobbyist da etwas überrumpelt worden. ich hab Ihm da dann eine CD mit den bearbeiteten Bildern (so um die 100+) zugesandt. Der Knabe heißt Axel Gudelius, auf seiner privaten Homepage habe ich bislang nichts gefunden, allerdings springt er in einem Team und wohl auch von Hochhäusern.

Ich lad mal ein paar hoch:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten