• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heimstudio - ca. 400 €

tK22

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Was brauche ich für ein gutes (= brauchbares) Studio für zu Hause? Ich dachte erstmal an
  • 2 Studioblitze
  • je eine Softbox
  • je ein Stativ für die Blitze
  • Hintergrund
Ich weiß nicht, ob vielleicht einer von diesen "Schirmen" (wisst bestimmt, was ich meine, sehen aus wie Regenschirme) besser wäre? Ich weiß, ein richtig guter Studioblitz kostet allein schon 1000€, aber... bräuchte ich den, hätte ich wahrscheinlich auch 'ne 1Ds :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Heimstudio - ca 400€

Für welches Thema eigentlich. Wer gebraucht für den Start zwei Blitze? Je mehr Lichtquellen, desto mehr Probleme. :-)
 
AW: Heimstudio - ca 400€

Für welches Thema eigentlich. Wer gebraucht für den Start zwei Blitze? Je mehr Lichtquellen, desto mehr Probleme. :-)

*unterschreib*

Zwei gleich starke Hauptlichter braucht man eher sehr selten. Hol Dir lieber einen stärkeren Blitz (300/400Ws). Gut regelbar (bis 1/32) sollte er sein und ein gängiges Bajonett für Lichtformer besitzen. Die üblichen Verdächtigen sind wohl Walimex, Sambesi und Venditus.

Dazu einige große Styropor-Platten aus dem Baumarkt. Billiger gibts keine grossen Reflektoren. Alternativ große Faltreflektoren, ebenfalls günstig bei Walimex.

Damit dürfte das auch locker in Deinem Budget zu bekommen sein.
 
AW: Heimstudio - ca 400€

Achja, vergessen: Porträts... ich will keinen Schatten (gar keinen!), also brauche ich zwei...

Gar keinen auf dem Motiv? Ringlicht! :D Schwarzen Molton in 5 Meter Entfernung. :D Fertig! :D

Ich bleibe dabei: ein Licht reicht! :evil:

BTW: Portrait ohne Schatten ist doof. :angel:
 
AW: Heimstudio - ca 400€

Gar keinen auf dem Motiv? Ringlicht! :D Schwarzen Molton in 5 Meter Entfernung. :D Fertig! :D

Ich bleibe dabei: ein Licht reicht! :evil:

BTW: Portrait ohne Schatten ist doof. :angel:

Scheinst dich ja auszukennen... hättest du gerne beim Freistellen einen weißen Hintergrund oder einen Hintergrund mit Schatten?
 
AW: Heimstudio - ca 400€

Scheinst dich ja auszukennen... hättest du gerne beim Freistellen einen weißen Hintergrund oder einen Hintergrund mit Schatten?

Wenn ich das wirklich vor hätte, würde ich entweder den Hintergrund neutral halten. Bei einem Ringlicht ist die "Neutralität" abhängig von der Entfernung zum Hintergrund. Nehme ich einen Chromakey-Hintergrund in Grün, ist mir der Schatten im Zweifel auch egal, weil das Grün meistens nicht woanders im Bild auftaucht und ich über Toleranzen arbeiten kann.

Aber ich glaube, wir werden jetzt OT, weil der TE schließlich ein Portrait ohne Schatten haben wollte. Portait ist der Mensch - nicht der Hintergrund. Zumindest nach meiner Definition. :angel:
 
AW: Heimstudio - ca 400€

zum Thema Preis...
ich habe vor kurzem einige Blitzgeräte verkauft z.B.: von Hensel 400Ws inkl. Reflektor für 166 Euro.


Qualität ist also nicht immer mit großen Kosten verbunden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten